• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Unverschämt oder jeden Cent wert? Die wohl beste VR-Brille kann man jetzt in Deutschland kaufen - aber Apple Vision Pro ist unfassbar teuer

Johannes Gehrling

Redaktionsleiter
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2016
Beiträge
1.051
Reaktionspunkte
177
Website
www.pcgames.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Unverschämt oder jeden Cent wert? Die wohl beste VR-Brille kann man jetzt in Deutschland kaufen - aber Apple Vision Pro ist unfassbar teuer gefragt.

Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.

Zum Artikel: Unverschämt oder jeden Cent wert? Die wohl beste VR-Brille kann man jetzt in Deutschland kaufen - aber Apple Vision Pro ist unfassbar teuer

Dir ist ein Fehler im Artikel aufgefallen? Dann zögere nicht uns deine Entdeckung im Feedback-Thread zu Artikeln mitzuteilen.
 
Es gibt leider viele ferngesteuerte Apple Fan bobs die alles kaufen nur weil Apple drauf steht. :|
 
Es gibt leider viele ferngesteuerte Apple Fan bobs die alles kaufen nur weil Apple drauf steht. :|
Nicht unbedingt, denn die Vision Pro mit Meta Quest und Co. zu vergleichen, führt an den Anwendungsbereichen der Brille vorbei.
Ich hatte das Glück und konnte schon vor gut 2 Monaten die Vision Pro ausprobieren, ein Geschäftspartner aus einer anderen Firma hatte sie aus den USA mitgebracht.
Zur Klarstellung: Ja, sie ist unverschämt teuer und ich würde die auf keinen Fall für private Zwecke kaufen, ich würde sie gar nicht kaufen, weil für mich zu teuer.
Aber…in dem Unternehmen des Geschäftspartners eröffnen sich viele Möglichkeiten des Einsatzes für diese Brille, (das Unternehmen entwickelt für die Luft- und Raumfahrt, sowie für den militärischen Bereich, mehr kann und darf ich dazu nicht sagen) weil sie eben nicht zum spielen, sondern zum arbeiten da ist und das macht sie verdammt gut. Ich konnte nur an der Oberfläche kratzen, aber mir klappte regelmäßig die Kinnlade runter und das bei Software darauf, die sich teils noch in der Betaphase befand. Die Möglichkeiten und das Potential sind enorm.
Ich habe schon etliche VR Brillen testen und mit ihnen arbeiten können, aber die Vision Pro ist eine komplett andere Welt.
Wie gesagt, die Bereiche in denen diese Brille Anwendung finden kann, das hat mit ferngesteuerten Apple Fanboys nichts zu tun.
 
Nicht unbedingt, denn die Vision Pro mit Meta Quest und Co. zu vergleichen, führt an den Anwendungsbereichen der Brille vorbei.
Sehe das ähnlich wie chaoscreator. Die Brille ist eher für den geschäftlichen Bereich gedacht als für den privaten. Schon allein weil keine Controller dabei sind.
Das es auch ohne Controller funktioniert ist KEIN Feature. Das bekommen andere auch hin. Habe die Pico4,die kann auch Handzeichen Erkennung. Aber es gibt nunmal Spiele, bei der du die haptik und die Vibrationen benötigst, sowohl um im Spiel selber besser zu sein, als auch für ein besseres Spielerlebnis.
Ich bin mir sicher dass Apple zur Brille, als zusätzliche Einnahmequelle, irgendwann überteuerte Controller anbieten wird, und diese als innovative Neuerung spektakulär präsentieren wird, aber unterm Strich ist die Brille erst einmal für den geschäftlichen Bereich konzipiert.
 
Es gibt leider viele ferngesteuerte Apple Fan bobs die alles kaufen nur weil Apple drauf steht. :|
Ich nehme an, du hast dich mit der Brille noch nicht wirklich beschäftigt. Klar gibt es Leute mit viel Geld, die die Brille als Spielzeug nutzen (werden), dafür ist sie aber eigentlich nicht gedacht. In diesem Fall ist Apple (wieder) technischer Vorreiter, lässt sich das natürlich aber auch entsprechend bezahlen.
 
Zurück