Im Eingangsthread wurde ja gesagt, dass der Threadersteller mit seinem Freund anhand der CoD Reihe in die Diskussion gekommen ist.
Speziell anhand dieser Reihe kann man meiner Meinung nach einen Unterschied bei der Wertigkeit von "Klassikern" aufzeigen.
Was wurde im Rahmen der CoD Reihe im wesentlichen anders gemacht, als bei anderen Ego Shootern? Mir fallen spontan ein:
- Verzicht auf Medi Packs (zumindest ab dem 4. Teil, vorher weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr so genau)
- Setting: Historische oder aktuelle Konflikte (wobei hier MoH noch früher angesetzt hat)
- bezogen auf CoD 1: Damals verhältnismäßig gute, aber keinesfalls beste Grafik im Genre der Ego Shooter
Wenn ich heute vor der Wahl stünde, CoD 1 zu spielen...so würde ich es aus mehreren Gründen nicht mehr machen.
1. bietet nichts, was heutige aktuelle Spiele nicht auch bieten würden.
2. Grafik ist heute nicht mehr der Hit.
(3. Setting spricht mich gar nicht an...aber das ist Geschmackssache).
Für mich ist deshalb folgendes klar:
Ich hole alte Spiele dann raus, wenn sie mir ein Spielerlebnis geben, dass es heute in der Form nicht mehr gibt. Thief wäre so ein Spiel. Conflict Freespace 1 und 2 (Nein, Darkstar kommt da nicht annähernd ran). Monkey Island (für mich immer noch unerreicht). Spiele, die mir eine einzigartige Atmosphäre bieten, etwas besonders haben, was im Laufe der Evolution der Videopspiele nicht mehr da ist.
Wenn ich also jemanden einen Rat bezüglich eines Klassikers geben sollte, wäre es kaum CoD 1, weil die aktuellen Teile nichts missen lassen, was schon im ersten Teil dabei war. Klar, mit manchen Spielen verbindet man selber Erinnerungen, Gefühle oder wie bereits jemand gesagt hat, vielleicht auch ein Getränk (Quake 2 auf LAN Parties: Verlierer musste eine Flasche Pampelmusensaft von Penny trinken...das Zeug hat gestunken und geschmeckt wie Würstchenwasser
![:P :P :P](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-P.gif)
) und nimmt deshalb für jeden individuell die Rolle eines Must-have-Played-it´s ein...aber objektiv würde ich viele Spiele nicht weiterempfehlen.