• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Umfrage] Spielen nur der Grafik wegen?

Wenn ich pc games nur mit guter grafik spielen würde dann hätte ich einige der besten titel verpasst, wie z.b die baldur´s gate reihe oder diablo 2, die games hinkten mit der grafik schon zum release hinterher und gehören für mich aber zu den besten pc games.
 
Rabowke am 28.04.2009 15:06 schrieb:
Hard-2-Get am 28.04.2009 14:51 schrieb:
Als bestes Beispiel für diesen Umstand nenne Ich dann immer meine absoluten Lieblingsspiele, die ich damals lieb gewonnen habe und trotz ihrer Grafik immer noch spiele (auf einem, was man durchaus noch anmerken sollte, auf einem 22"-Monitor *streeeeeeck*)
Age of Empires II, Diablo II, Uprising, UT, Max Payne, RtCW, die alten C&C, sowie Call of Duty 1.
Das ist doch aber genau der Knackpunkt, den ich angesprochen habe. Wir sind mit diesen Spielen aufgewachsen und wir spielen sie heute desshalb noch, weil wir an diese Spiele eine tolle Zeit & Erinnerungen knüpfen.

Ich weiss z.B. wie ich damals auf meinem 286'er Civ I gespielt habe, im Winter und dazu einen schönen Earl Grey Tee.

Wenn ich dir jetzt aber sage, spiel ein Police Quest I ... es ist ein Meilenstein der Adventures mit Parser, dann wirfst du einen Blick drauf und zeigst mir den Vogel, soetwas würdest du nicht länger als 10min spielen.

D.h. Leute, die erst die letzte Generation der Spiele kennt, bei Egoshootern z.B. Crysis, wird doch ein HL1 nicht mal anschauen.

Oder würdest du ein Dune 2 spielen, immerhin spielst du ja auch Age of Empires ( obwohl das eine andere Epoche ist ).

;)

Stimmt, da muss ich Rabowke recht geben und ich rede aus Erfahrung. Ich bin noch relativ jung und spiele erst seit 2003. Zuletzt habe ich mich entschlossen, mal ein paar Klassiker zu kaufen, da sie billig sind und heute immer noch gespielt werden. Aber irgendwie konnte ich mich nicht so richtig begeistern für Warcraft 2, Diablo, Diablo 2 oder Baldur's Gate 1. Ich weiß nicht, ob es an der Grafik lag, jedenfalls haben diese Spiele mich nicht für lange Zeit unterhalten können. Titan Quest dagegen, den meiner Meinung nach besten Diablo 2-Klon, spiele ich momentan und habe richtig Spaß daran. Wahrscheinlich hat Rabowke recht, die Nostalgie macht das Alter wett.
 
je lebensechter die grafik umso besser ist die atmosphäre des spiels. die neuen dx10 spiele kann man mit den alten spielen nicht vergleichen.
 
Passt hier gerade rein :-D :

Hab heute mal wieder Star Trek Voyager Elite Force (von 2000) installiert. Die Grafik natürlich schon überholt aber das Spiel ist genial - find' ich jetzt... :top:

Anders sieht's bei mir mit StarCraft aus: Damals noch nen kleinen Monitor gehabt, da ging das noch mit der Auflösung 640x480. Jetzt hab ich schon ein paar Jahre nen 17" TFT - das Spiel sieht da natürlich total kacke aus :rolleyes: macht mir so keinen Spass mehr :(

Ist also immer gut wenn man die Auflösung entsprechen einstellen kann (bei mir 1280x1024)...
 
Martinroessler am 03.05.2009 22:31 schrieb:
Anders sieht's bei mir mit StarCraft aus: Damals noch nen kleinen Monitor gehabt, da ging das noch mit der Auflösung 640x480. Jetzt hab ich schon ein paar Jahre nen 17" TFT - das Spiel sieht da natürlich total kacke aus :rolleyes: macht mir so keinen Spass mehr :(
starcraft sah schon immer scheiße aus. :B

ich spiel starcraft auf meinem 22" fullHD-monitor, die 640x480 halt im seitenverhältnis hochskaliert (links+rechts schwarzer balken) - mich störts nicht. spiel > grafik.
 
[x] Nein
<-- Spielt momentan Puzzle Quest, noch Fragen?! :-D %)

Bei der Optik eines Spiels geht es mir eigentlich nur darum, dass ich die maximale Bildqualität einstellen kann, die die Entwickler vorgesehen haben. Manchmal kommen auch Texturmods zum Einsatz, aus Zeitgründen bleibt das allerdings die Ausnahme.
Aber das ist vollkommen unabhängig von der Gesamtoptik, sprich ich spiele z.B. auch fünfzehn Jahre alte DOS-Spiele und Ego-Shooter aus den 90ern, solange sie für sich genommen optimal aussehen.
...und ganz ehrlich: Viele Spiele von damals würden mit den heutigen Kandidaten den Boden wischen, wenn diese das wiederum nicht mit aktueller Technik kaschieren könnten.
 
zorian am 28.04.2009 15:14 schrieb:
BlackDead am 28.04.2009 13:53 schrieb:
Was mir aber auch aufgefallen ist das alte Titel die auf 2D setzten noch heute eingen gewißen Charme besitzen insbesonderen denen aus der 8 bis 16 Bit Zeit.
In Gegensatz zu den alten Spielen in 3D wo man das Alter wirklich merkt.

Das seh ich ähnlich, 2D-Spiele behalten ihren Charme (oft wohl auch wegen der gemalten Hintergründe), 3D-Spiele sehen oft schockierend schlechter aus als man sie in Erinnerung hat.

Ich denke ob 2D oder 3D, wenn ein Spiel Charme hat, kommt es nicht auf die Grafik an, solange diese zweckmäßig und künstlerisch ansprechend ist.

Letztes Jahr auf der Games Convention:
http://www.youtube.com/watch?v=AgEhiNtWjSw

3D Spiel auf 1979er Computertechnologie. Die Leute haben das gespielt, wie verrückt.

Das ist wie mit einem alten Auto. Erst will die Rostlaube keiner haben, aber wenn sie dann noch älter ist bezahlen die Leute auf einmal deutlich über Preis dafür.

Dass 3D Spiele es schwer haben, sich lange zu manifestieren, ist eigentlich einfach erklärt.
Man sieht das, wenn man die rosa Brille mal abzieht. Die Spiele verändern sich. Und das reicht, damit der durchschnittliche Jugendliche Geld für "das Neue" rauswirft.
Vor allem will ja Papas Großer mal wieder mit dem neusten PC prahlen , wenn das neuste Spiel dann doch mal gerade so flüssig läuft.

Die Qualität eines Spiels macht sich eben dann bemerkbar, wenn es dann länger als ein halbes Jahr besteht. Crysis z.B. kennt man ja schon lange nur als Grundlage für Mods ... vom eigentlichen Spiel liest man eigentlich gar nichts.
 
maxx31 am 28.04.2009 13:25 schrieb:
Darauf entfachte nun zwischen uns eine Diskussion.

Daher würde ich gerne eure Meinung hören. Ist es wirklich so das Spieler nur noch Spiele spielen weil sie eine gute Grafik haben? Das kann doch wohl nicht sein? Ich meine klar Spiele wie Half-Life 1 haben für unseren heutigen Standard keine "gute" Grafik mehr, dennoch weiß eigentlich ein Jeder das das Spiel dadurch nicht schlecht ist.

Ich hoffe ich habe einigermaßen gut ausgedrückt was ich damit sagen will.

Und hoffe auf viele Antworten

Also ganz alte Spiele kommen auc h nicht mehr auf meine Platte, wegen der Änderungen in der Grafik in den letzten Jahren, allerdings zum Großteil auch wegen den Verbesserungen im Benutzerinterface in den letzten Jahren.

Ich habe vor nem halben Jahr mal wieder Diablo 2 installiert, ohne Frage in Klassiker den ich auch schon mehrmals durchgespielt habe. Als ich mich dann aber mit dem User-Interface rumschlagen mußte (es fehlten einfach für heute viele ganz nromale Sachen) verging mir der Spaß zu schnell.

Auf der anderen Seite habe ich vor kurzem Worms 4 : Mayhem durchgezockt, einfach wiel die Grafik ansprechbar war, der Spielspaß aber göttlich (1-2 Maps zur Zeit, mehr nicht).

Ich finde ich kann für mich sagen daß ich Spiele noch mal spielen würde wenn sie grob mit der Grafik von Deus Ex (2000) mithalten können.
 
Im Eingangsthread wurde ja gesagt, dass der Threadersteller mit seinem Freund anhand der CoD Reihe in die Diskussion gekommen ist.
Speziell anhand dieser Reihe kann man meiner Meinung nach einen Unterschied bei der Wertigkeit von "Klassikern" aufzeigen.
Was wurde im Rahmen der CoD Reihe im wesentlichen anders gemacht, als bei anderen Ego Shootern? Mir fallen spontan ein:
- Verzicht auf Medi Packs (zumindest ab dem 4. Teil, vorher weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr so genau)
- Setting: Historische oder aktuelle Konflikte (wobei hier MoH noch früher angesetzt hat)
- bezogen auf CoD 1: Damals verhältnismäßig gute, aber keinesfalls beste Grafik im Genre der Ego Shooter

Wenn ich heute vor der Wahl stünde, CoD 1 zu spielen...so würde ich es aus mehreren Gründen nicht mehr machen.
1. bietet nichts, was heutige aktuelle Spiele nicht auch bieten würden.
2. Grafik ist heute nicht mehr der Hit.
(3. Setting spricht mich gar nicht an...aber das ist Geschmackssache).

Für mich ist deshalb folgendes klar:
Ich hole alte Spiele dann raus, wenn sie mir ein Spielerlebnis geben, dass es heute in der Form nicht mehr gibt. Thief wäre so ein Spiel. Conflict Freespace 1 und 2 (Nein, Darkstar kommt da nicht annähernd ran). Monkey Island (für mich immer noch unerreicht). Spiele, die mir eine einzigartige Atmosphäre bieten, etwas besonders haben, was im Laufe der Evolution der Videopspiele nicht mehr da ist.

Wenn ich also jemanden einen Rat bezüglich eines Klassikers geben sollte, wäre es kaum CoD 1, weil die aktuellen Teile nichts missen lassen, was schon im ersten Teil dabei war. Klar, mit manchen Spielen verbindet man selber Erinnerungen, Gefühle oder wie bereits jemand gesagt hat, vielleicht auch ein Getränk (Quake 2 auf LAN Parties: Verlierer musste eine Flasche Pampelmusensaft von Penny trinken...das Zeug hat gestunken und geschmeckt wie Würstchenwasser :P ) und nimmt deshalb für jeden individuell die Rolle eines Must-have-Played-it´s ein...aber objektiv würde ich viele Spiele nicht weiterempfehlen.
 
Zurück