• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Umfrage] Spielen nur der Grafik wegen?

maxx31

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
25.11.2003
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
HI Liebe Spielegemeinde,

da ich heute eine Diskussion mit einem Freund geführt habe und dieses Thema mich nicht mehr loslässt muss ich einfach ein paar mehr Stimmen haben.

Also Folgendes:

Ich sprach mit meinem Freund über PC- und Videospiele im Allgemeinen. In diesem Gespräch erzählte ich außerdem das ja Spiele wie Call of Duty 1-4 ja prima Titel und Meilensteine der Spielgeschichte sind (auch Half-Life 1, und andere, da gibt es ja tausende). Ich fragte also meinen Freund ob er diese Spiele auch schon gespielt habe.
Seine Antwort war nach einem kurzen lachen ein "NEIN", und darauf die Erklärung, er habe Call of Duty 4 gespielt, aber von Call of Duty 1 oder 2 wolle er nichts wissen, da nach seiner Meinung dort die Grafik schlecht wäre, und nicht mehr dem heutigem Standart entsprechen würde.

Darauf entfachte nun zwischen uns eine Diskussion.

Daher würde ich gerne eure Meinung hören. Ist es wirklich so das Spieler nur noch Spiele spielen weil sie eine gute Grafik haben? Das kann doch wohl nicht sein? Ich meine klar Spiele wie Half-Life 1 haben für unseren heutigen Standard keine "gute" Grafik mehr, dennoch weiß eigentlich ein Jeder das das Spiel dadurch nicht schlecht ist.

Ich hoffe ich habe einigermaßen gut ausgedrückt was ich damit sagen will.

Und hoffe auf viele Antworten
 
sicher gibt es spiele die man der optik wegen zumindest einmal anspielt. schon nur um die technik zu bewundern. doch für mich müsse spiele immer beides bieten können. die optik geht mit der zeit aber alte klassiker haben meistens ihren wiederspielwert des inhaltes wegen und nicht wegen der optik.

wenn du in 5 jahren immer wieder mal ein COD 4 hervorholst und es zockst, abgesehen vom multiplayer, dann scheint das spiel sicher mehr geboten zuhaben als nur eine schöne optik.

jeder hat da so seine ansichten. ich find optisch tolle spiele haben ihren reiz, wenn sie aber ausser der optik fast nix bieten sind sie schnell vergessen
 
Ich bin damals mit diesen Spielen 'groß' geworden, d.h. ich hab sie gespielt als sie rauskamen und zu diesem Zeitpunkt einen Meilenstein darstellten.

Das Problem ist, jemand der den aktuellen Standard von Spielen kennt und gewöhnt ist, der wird seine Schwierigkeiten haben, Spass an einem 'alten' Spiel zu haben bzw. dort Zeit zu investieren.

Baldurs Gate, als Beispiel, ist ein grandioses RPG ... trotzdem würde ich es heute nicht mehr spielen, früher hab ich es durchgespielt. Warum? Zum einen fehlt mir mittlerweile einfach die Zeit, die ich für solche Spiele investieren müsste und zweitens merkt man, wie sich Genres weiterentwickelt haben. Es sind vllt. manchmal nur Nuancen und kleine Komfortfunktionen, die aber das Spielgefühl massiv aufwerten.

Oder nehmen wir Dune 2 ... als RTS. Sehr gutes Spiel, hab ich damals Wochen und Monate gespielt ... aber heute? Ich würde es nicht mal mehr starten, obwohl es ein gutes Spiel ist.

Die Liste könnte ewig und drei Tage fortführen ... die Spiele verändern sich und auch die Spieler verändern sich. %)
 
ja ich glaube das ist das große Problem, kein Mensch der erst kurz vor CoD 4 das zocken für sich entdeckt hat, will jemals ein Half-Life in die Hand nehmen.
 
Rabowke am 28.04.2009 13:32 schrieb:
Zum einen fehlt mir mittlerweile einfach die Zeit, die ich für solche Spiele investieren müsste und zweitens merkt man, wie sich Genres weiterentwickelt haben. Es sind vllt. manchmal nur Nuancen und kleine Komfortfunktionen, die aber das Spielgefühl massiv aufwerten.
Jupp, gegen etwas kürzere, weniger epische Spiele ist man mit wenig Zeit nicht abgeneigt.

Das sich Genres weiterentwickeln stimmt sicher auch, aber am Spielemarkt ist das topaktuelle imo schon irgendwo überbewertet. Spiele werden nach spätestens 1 Jahr schon Budgetware. Valve z.B. schenkt ihr HL1 ja praktisch her. Irgendwo schadet sich die Branche damit selber. Es wird etwas die Wegwerfmentalität forciert anstatt Wertstabilität zu vermitteln.-> Es kostet wenig/nichts also kann es nicht so gut sein um es auch heute noch zu spielen.
Naja, die Branche ist jung, da müssen sich ewige Klassiker noch hervortun.


Panzerkreuzer Potemkin (genialer Film) hat es gestern im Fernsehen gespielt. In fünfzig Jahren wäre es schön, wenn es HL1 (auch wenn ich das Spiel nicht mag) immer noch im Downloadstore geben wird....
 
Es kommt auch ganz drauf an welchen Anspruch man an Spielen stellt.
Für mich persönlich ist Grafik eher zweitrangig das Gameplay und die Atmosphäre müssen stimmen, weswegen ich Titel wie NOLF und XIII auch heute noch den Vorzug gegenüber Titeln wie Crysis geben würde.
Ich liebe zwar auch eine schöne Grafik aber der Still muss Stimmig sein damit es mich wirklich überzeugt, deswegen gebe ich auch oft Titel mit einer eher wenig realistisch Setting den Vorzug weil sie irgendwie stimmiger wirken.

Was mir aber auch aufgefallen ist das alte Titel die auf 2D setzten noch heute eingen gewißen Charme besitzen insbesonderen denen aus der 8 bis 16 Bit Zeit.
In Gegensatz zu den alten Spielen in 3D wo man das Alter wirklich merkt.
 
ich finds schade wird sofort geschrien wenn ein spiel 10 stunden spielzeit hat und viel action bietet. oftmals werden spiele der optik wegen auch noch völlig falsch kritisiert. siehe crysis...da gabs kommentare die so dermassen an den haaren herbeigezogen waren.

ich hab spass an kurzweiliger action. ich war nie der hardcore rollenspieler, der meistens weniger wert auf die optik legt. mir ist die grafik und pysik in einem spiel auch wichtig. es muss sich halt alles die waage halten.

Bioshock erfüllte für mich genau diese Ansprüche. Nicht überlang, schöne optik und levelarchitektur, kleine rollenspielelemente und eine gute story.

ich habe einfach keine ziet 150 stunden in 1 spiel zu investieren. darum schaue ich wohl auch teilweise mehr oberflächliche bewertungskriterien an.

adventure wären beispielsweise nicht überlang und bieten viel spieltiefe. aber oftmals packt mich das gameplay einfach nicht und dann beginn ich an der optik rumzumeckern.
 
Ich kenn leider icht allzu viele Spiele von früher, mein Wissen hierzu fängt erst ab '95 (auch ein paar ältere wie die LucasArts-Adeventures) an, selber gespielt hab Ich ab '97 (damals noch sowas wie Caesar III, Age of Empires II). Mit der Zeit kam die dritte Dimension und mit ihr auch der immer weitergetriebene technische Fortschritt. Mit diesem Fortschritt kamen auch die Shooter ins Haus (HalfLife, UT).

Damals - Ich war noch jung und scharf auf alles, wo man rumballern konnte ( :B ) oder was 'ne nette Geschichte erzählte - passierte dann etwas, was man am besten mit "Habituation" beschreibt. Ich hatte keine Ansprüche mehr an die Grafik eines Spiels, weil sie absolute Nebensache war. Und das hat sich bis heute gehalten (also das mit der Grafik, nicht mit dem Rumballern :-D ).

Als bestes Beispiel für diesen Umstand nenne Ich dann immer meine absoluten Lieblingsspiele, die ich damals lieb gewonnen habe und trotz ihrer Grafik immer noch spiele (auf einem, was man durchaus noch anmerken sollte, auf einem 22"-Monitor *streeeeeeck*)
Age of Empires II, Diablo II, Uprising, UT, Max Payne, RtCW, die alten C&C, sowie Call of Duty 1.

Natürlich gesellten sich mit der Zeit noch andere Titel dazu, von denen jedoch keiner meine Gunst so zu erlangen wusste wie die oben genannten.


Kurz: Spielen der Grafik wegen? http://blubbler.bplaced.net/ugly-Dateien/s016.gif
 
Hard-2-Get am 28.04.2009 14:51 schrieb:
Als bestes Beispiel für diesen Umstand nenne Ich dann immer meine absoluten Lieblingsspiele, die ich damals lieb gewonnen habe und trotz ihrer Grafik immer noch spiele (auf einem, was man durchaus noch anmerken sollte, auf einem 22"-Monitor *streeeeeeck*)
Age of Empires II, Diablo II, Uprising, UT, Max Payne, RtCW, die alten C&C, sowie Call of Duty 1.
Das ist doch aber genau der Knackpunkt, den ich angesprochen habe. Wir sind mit diesen Spielen aufgewachsen und wir spielen sie heute desshalb noch, weil wir an diese Spiele eine tolle Zeit & Erinnerungen knüpfen.

Ich weiss z.B. wie ich damals auf meinem 286'er Civ I gespielt habe, im Winter und dazu einen schönen Earl Grey Tee.

Wenn ich dir jetzt aber sage, spiel ein Police Quest I ... es ist ein Meilenstein der Adventures mit Parser, dann wirfst du einen Blick drauf und zeigst mir den Vogel, soetwas würdest du nicht länger als 10min spielen.

D.h. Leute, die erst die letzte Generation der Spiele kennt, bei Egoshootern z.B. Crysis, wird doch ein HL1 nicht mal anschauen.

Oder würdest du ein Dune 2 spielen, immerhin spielst du ja auch Age of Empires ( obwohl das eine andere Epoche ist ).

;)
 
BlackDead am 28.04.2009 13:53 schrieb:
Was mir aber auch aufgefallen ist das alte Titel die auf 2D setzten noch heute eingen gewißen Charme besitzen insbesonderen denen aus der 8 bis 16 Bit Zeit.
In Gegensatz zu den alten Spielen in 3D wo man das Alter wirklich merkt.

Das seh ich ähnlich, 2D-Spiele behalten ihren Charme (oft wohl auch wegen der gemalten Hintergründe), 3D-Spiele sehen oft schockierend schlechter aus als man sie in Erinnerung hat.
 
Rabowke am 28.04.2009 15:06 schrieb:
Oder würdest du ein Dune 2 spielen, immerhin spielst du ja auch Age of Empires ( obwohl das eine andere Epoche ist ).
CnC hab ich jetzt wo es gratis zur Verfügung steht spielen/nachholen wollen. Im ersten Level hab ich mir nur gedacht "was ist das für ein Sch***"
Dasselbe dachte ich mir aber auch bei der Tiberium Alert 3 Demo, oder wie der aktuelle Teil heißt....
Die Grafik war da nicht mal das Üble.

Ein Starcraft habe ich auch erst 2004 gespielt. Das Spiel rockt aber auch heute noch. (Notiz an mich selbst: endlich Brood War fertig spielen)

Und BG1 (aus der Bioware sammelbox) ist zumindest schon mal installiert.

zorian am 28.04.2009 15:14 schrieb:
3D-Spiele sehen oft schockierend schlechter aus als man sie in Erinnerung hat.
SNES-Besitzern würde ich mal das erneute Spielen von StarWing nahelegen.
 
also nur wegen der optik würde ich mir normalerweise kein spiel kaufen.
die optik ist aber schon sehr wichtig in einem pc spiel, da wir eben am meisten mit den augen aufnehmen.
es gibt aber genauso gut alte/hässliche spiele, die auch viel spaß machen.

wenn ein spiel wirklich schlecht ist, aber eine atemberaubende fotorealistische grafik hat würde ich mir es aber viell. trotzdem kaufen, also nur wenn es andere spiele nicht vergleichweise bieten könnten
 
schwieriges thema... grad bei shootern spielt die grafik halt eine wichtige rolle. aber deswegen ein spiel von vornherein ablehnen, wäre quatsch, und selbst bei shootern ist es so, dass ab einem gewissen standard die grafik schon mehr als "gut genug" ist, zB bei CoD2 ist die grafik doch wirklich detailliert, die lichter, die schatten, die effekte, man kann es problemlos auf ner hohen auflösung spielen usw. - da bietet ein neueres spiel eine halt NOCH ne feinere grafik und bessere rauch/unschärfe-effekte, aber das ist auch alles.

bei sehr lten spielen wie unreal zB wiederum ist es schon was anderes: sehr grobkörnig, die modelle haben sehr wenig polygone usw, auflösungen über 800x600 waren nicht vorgesehen - da könnt ich verstehen, dass man das nicht mehr spielen will, wenn man in der ersten minuten nicht von der athmosphäre gepackt wird.
 
Rabowke am 28.04.2009 15:06 schrieb:
Oder würdest du ein Dune 2 spielen[...]?
Hab Ich vor rund 2 Jahren mal durchgespielt. :-D

Rabowke am 28.04.2009 15:06 schrieb:
Wenn ich dir jetzt aber sage, spiel ein Police Quest I ... es ist ein Meilenstein der Adventures mit Parser, dann wirfst du einen Blick drauf und zeigst mir den Vogel, soetwas würdest du nicht länger als 10min spielen.
Stimmt: Ich mag keine Adventures. :P

Was bei mir vielleicht nicht ganz rausgekommen ist, dass Ich auch alte Spiele spiele, die Ich Zeit ihres Erscheinens nicht gespielt hatte. Wie zum Beispiel in den letzten Sommerferien, als Ich endlich mal Baldur's Gate 1 + 2 nachgeholt habe.
 
Würde deinem Freund in DIESEM Fall zustimmen.

Was würde einem entgehen wenn man als neuer Spieler CoD5 spielt aber nicht CoD1-3? Gar nichts, ist außer das ein oder andere Setting das gleiche in schlechterer Grafik/Präsentation.

Bei z.B. einem guten Rollenspiel ist das zwar Geschmackssache, aber man hat trotz der Grafik auch nach Jahren noch einen richtigen Mehrwert. Es sind keine Spiele, die nur Atmo u.ä. liefern wenn man sie jeweils zu ihrer "Lebenszeit" spielt.

Sprich alles was interessante(einzigartige) Gameplay-Mechaniken, Settings und Storys(+Drumherum) bietet (oder schlicht ein außergewöhnlich gutes Spiel war), lohnt es sich zu spielen (selbst wenn es mit der Gewöhnung an aktuelle Grafik/Physik etc. nicht mehr das gleiche Erlebnis ist), außer man ist ignorant ^^
 
Solidus_Dave am 28.04.2009 16:05 schrieb:
Würde deinem Freund in DIESEM Fall zustimmen.

Was würde einem entgehen wenn man als neuer Spieler CoD5 spielt aber nicht CoD1-3? Gar nichts, ist außer das ein oder andere Setting das gleiche in schlechterer Grafik/Präsentation.
das weiß der freund ja nicht, er argumentierte NUR mit der grafik. zudem is ja nicht nur die story entscheident: ich hab CoD2 zB 5 mal durchgespielt, weil ich die missionen einfach noch besser schaffen wollte.
 
Herbboy am 28.04.2009 16:14 schrieb:
Solidus_Dave am 28.04.2009 16:05 schrieb:
Würde deinem Freund in DIESEM Fall zustimmen.

Was würde einem entgehen wenn man als neuer Spieler CoD5 spielt aber nicht CoD1-3? Gar nichts, ist außer das ein oder andere Setting das gleiche in schlechterer Grafik/Präsentation.
das weiß der freund ja nicht, er argumentierte NUR mit der grafik. zudem is ja nicht nur die story entscheident: ich hab CoD2 zB 5 mal durchgespielt, weil ich die missionen einfach noch besser schaffen wollte.

Genau das meine ich er argumentiert eben nur mit der Grafik und steckt vor allen Spielen die nicht seinen Grafik Ansprüchen genügen den Kopf in den Sand. Ich hab zu ihm auch gesagt das er dabei ne Menge verpassen würde, einige ältere Spiele sind ja echt prima, vielelicht sogar besser als einige heutige Spiele, nur das die eben nicht so gute Grafik haben die alten Spiele.
 
die grafik der klassiker sieht ja oft noch viel schlechter aus als früher, weil mittlerweile jeder einen viel grösseren monitor bzw. fernseher hat.
ich kaufe durchaus aufgemöbelte klassiker. aber aufgemöbelt sollten sie eben sein, nicht dass der TFT stark skalieren muss, was i.d.r. einfach nur übel aussieht.
 
Herbboy am 28.04.2009 15:59 schrieb:
zB bei CoD2 ist die grafik doch wirklich detailliert, die lichter, die schatten, die effekte, man kann es problemlos auf ner hohen auflösung spielen usw.
Ich spiele eh meist 2-4 Jahre hinterher und kann diese Spiele jetzt mal richtig "aufdrehen". Mir hat damals kurz nach Release Earth2160 Spaß gemacht (hatte es aber nicht durchgespielt), nur hatte ich grade mal die Systemvorraussetzungen... Vorgestern erneut installiert und mal wirklich alles aufgedreht, bzw. hatte das eh schon die Voreinstellung auf High incl. AF eingeschaltet. Es machte damals Spaß, aber jetzt noch mehr, weil es klasse aussieht, der Soundtrack irre geil ist und ich Features wie das Bild im Bild nutzen kann usw.

Dasselbe dann bei Max Payne-2, endlich mal alles High und es sieht immer noch toll aus. Nichtsdestotrotz hat es mir auch damals mit Low Details Spaß gemacht, weil die Story und das Gameplay immer noch stimmen.

Hat mir noch nie was ausgemacht ob die Grafik gut oder schlecht aussieht, dem Gameplay geb ich immer eine Chance :) Schaut mal in den News Thread von diesem World Epic oder wie das grade heisst, da steht tatsächlich u.a. "Wenn das Spiel schlecht aussieht, macht es auch keinen Spaß" :rolleyes:
 
Zurück