• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Total War: Warhammer 2 - Zwei neue Erweiterungen veröffentlicht

Icetii

Autor
Mitglied seit
21.04.2016
Beiträge
3.942
Reaktionspunkte
55
Jetzt ist Deine Meinung zu Total War: Warhammer 2 - Zwei neue Erweiterungen veröffentlicht gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Total War: Warhammer 2 - Zwei neue Erweiterungen veröffentlicht
 
Kaufbare Blood Patches. Das wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
 
Ich würde gerne mal wissen, was hier unter "Fraktionen" zu verstehen ist. Mit dem Begriff wurde schon in "Rome: Total war" nur so um sich geworfen. In diversen Wörterbüchern ist das am ehesten zutreffende etwas wie: "Im Deutschen bezeichnet der Begriff eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen politischen Ansichten, die sich freiwillig in einem gewählten Parlament, also in einer Volksvertretung, zusammengeschlossen haben..." (http://www.enzyklo.de/Begriff/fraktion)
Wenn ich das auf TWW2 anwende, sehe ich aber keine 117.
Abgesehen davon kann man doch eh nur 4 Völker spielen, mit je 2 verschiedenen Anführer, bzw. mit der Erweiterung des ersten Teils dann ein paar mehr?
 
Ich würde gerne mal wissen, was hier unter "Fraktionen" zu verstehen ist. Mit dem Begriff wurde schon in "Rome: Total war" nur so um sich geworfen. In diversen Wörterbüchern ist das am ehesten zutreffende etwas wie: "Im Deutschen bezeichnet der Begriff eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen politischen Ansichten, die sich freiwillig in einem gewählten Parlament, also in einer Volksvertretung, zusammengeschlossen haben..." (Fraktion - 25 Ergebnisse - Enzyclo)
Wenn ich das auf TWW2 anwende, sehe ich aber keine 117.
Abgesehen davon kann man doch eh nur 4 Völker spielen, mit je 2 verschiedenen Anführer, bzw. mit der Erweiterung des ersten Teils dann ein paar mehr?

Die Fraktionen, bzw. englisch "minor factions", also "kleine Fraktionen", bezeichnen tatsächlich "Splitterparteien" der großen Völker, wenn Du so willst. Das ergibt dann am Ende 117 Fraktionen.

Durch "Mortal Empires" werden übrigens eine Menge mehr Völker spielbar als die vier des zweiten Teils, nämlich alle Völker des ersten Teils + sämtliche DLC-Völker (sofern man diese besitzt):

https://totalwarwarhammer.gamepedia.com/Mortal_Empires

Die meisten Völker bieten übrigens 2 oder mehr spielbare "Unterfraktionen".
 
Zurück