Administrator
Administrator
- Mitglied seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 14.394
- Reaktionspunkte
- 0
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Dem stimme ich zu, wobei das für mich keine Werbung im eigentlichen Sinne ist. Für mich trägt sowas zur Steigerung der Atmosphäre bei (realistischer). Ob die Entwickler dafür Geld bekommen oder nicht, ist mir total schnuppe.Blasius am 06.04.2005 11:10 schrieb:Wenn die Werbung auch inhaltlich zum Spiel oder zum Szenario passt, dann kann gut und richtig platzierte Werbung sogar zu einem höheren Realitätsgrad des Spiels beitragen.
Ich denke da an Bandenwerbung bei Sportspielen, Leuchtreklamen und Werbeplakate in Stadtszenarien bei Ego-Shootern, etc.
Also... wenn es passt, warum nicht?
BDA am 06.04.2005 11:50 schrieb:des flair in nem spiel steigt wenn die werbung richtig plaziert ist z.B. Splinter Cell 3 als unser protagonist im anfangsvideo nen airwaves kaut
MoS am 06.04.2005 11:43 schrieb:Dem stimme ich zu, wobei das für mich keine Werbung im eigentlichen Sinne ist. Für mich trägt sowas zur Steigerung der Atmosphäre bei (realistischer). Ob die Entwickler dafür Geld bekommen oder nicht, ist mir total schnuppe.
Wenn aber sowas kommt wie "Gesponsert von XY" etc., Einblendungen von Firmennamen, dann muss ich ganz klar sagen: Nein! Ich seh im Fernsehen, Magazinen etc. schon genug Werbung. Da muss ich das in PC-Spielen nicht auch noch haben.
Ich finde die Werbung in den GTA-Teilen ganz gut.Iceman am 06.04.2005 12:36 schrieb:Jap, sehe ich genauso.
Werbung um des Realismus willen gerne, Werbung um des Geldes bzw. der Werbung willen -> Macht nen Werbespiel.
Wenn ich so lese wo überall Werbung in Splinter Cell 3 drin ist bin ich froh, dass ich Splinter Cell schon immer schnarchlangweilig fand. Da würde ich mich ärgern noch Geld für das Spiel bezahlt zu haben.
SYSTEM am 06.04.2005 11:09 schrieb:Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Harlekin am 06.04.2005 12:43 schrieb:Da sie auch ein paar Seitenhiebe gegen die Konkurrenz nicht scheuen.
Oder auch anderes durch den kakao ziehen (wie z.B. Bad Fellas)
Wenn die Werbung passend zur 'Atmosphäre' des Spiels plaziert ist, habe ich nichts dagegen.SYSTEM am 06.04.2005 11:09 schrieb:Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Blasius am 06.04.2005 11:10 schrieb:Wenn die Werbung auch inhaltlich zum Spiel oder zum Szenario passt, dann kann gut und richtig platzierte Werbung sogar zu einem höheren Realitätsgrad des Spiels beitragen.
Ich denke da an Bandenwerbung bei Sportspielen, Leuchtreklamen und Werbeplakate in Stadtszenarien bei Ego-Shootern, etc.
Also... wenn es passt, warum nicht?
Harlekin am 06.04.2005 12:43 schrieb:Ich finde die Werbung in den GTA-Teilen ganz gut.Iceman am 06.04.2005 12:36 schrieb:Jap, sehe ich genauso.
Werbung um des Realismus willen gerne, Werbung um des Geldes bzw. der Werbung willen -> Macht nen Werbespiel.
Wenn ich so lese wo überall Werbung in Splinter Cell 3 drin ist bin ich froh, dass ich Splinter Cell schon immer schnarchlangweilig fand. Da würde ich mich ärgern noch Geld für das Spiel bezahlt zu haben.
Da sie auch ein paar Seitenhiebe gegen die Konkurrenz nicht scheuen.
Oder auch anderes durch den kakao ziehen (wie z.B. Bad Fellas)
Kajetan am 06.04.2005 13:07 schrieb:Das ist vergleichende Werbung, welche in den USA durchaus üblich und erlaubt ist, hierzulande aber aus gutem Grund nicht gestattet ist.
Alex am 07.04.2005 08:39 schrieb:da liegt Deine Info aber ein paar Jährchen zurück... Nach einer EU-Richtlinie ist vergleichende Werbung in Deutschland bereits seit 1998 wieder in weitreichender Weise gestattet. Es gibt noch ein paar Einschränkungen, aber im Wesentlichen gibt's da viele verschiedene Interprätationsweisen. Ein gutes Referat zu dem Thema findest Du hier:
http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~sk/SS99/werbung99/vergleiche_the.html
Weil für mich beispielsweise ein Cola-Automat in vielen Spielen eben nicht paßt. Da ist IMO ein zum Setting passender Automat z.B. bei Half Life deutlich lieber, als wenn ich dort auch noch ein möglichst realistischen Cola-Automaten braucht. Und auch ein bestimmtes Kaugummi oder ein HP oder sonst was auf dem PDA von Sam macht für mich ein Spiel nicht realistischer/glaubwürdiger/atmosphärischer, eher im Gegenteil.Solon25 am 07.04.2005 13:00 schrieb:Verstehe nicht wie man sich so über Plakate oder Getränkeautomaten ect. die irgendwo im Spiel hängen/stehen so mokieren kann... :-o
Will gar nicht wissen, wie es dann in 5 Jahren mit Werbung in Spielen aussieht. Diese Checkpoint wurde ihnen präsentiert von XYZ.Das jetzt in Baldurs Gate, Gothic und Co. ein Getränkeautomat deplaziert ist, brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen Wenn's passt, wieso nicht?