• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

The Witcher USK 16 --> Uncut

The Witcher bekam von der USK "ab 16" am 05.09.2007
dieser eintrag ist gelöscht worden, es findet sich jetzt der vom 02.10.2007 und "ab 18"

ebenfalls am 05.09.2007 wurde eine englische xbox360-version von Assassin's Creed geprüft und ab 16 freigegeben
dieser eintrag ist ebenfalls nicht mehr auffindbar mit der usk-suche, man findet ihn aber noch im google-cache (man sieht da nur text, wenn man sich nur "Text im Cache" anzeigen lässt)

na wenn da nicht in den nächsten tagen Assassin's Creed ebenfalls hochgestuft wird ;)

was haben die prüfer vom 05.09.2007 eigentlich zu sich genommen, dass mindestens 2 ihrer bewertungen entfernt wurden und es in einem fall schon eine neue, andere bewertung gibt???
 
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Entwickler das Spiel neu eingereicht haben, weil sie noch etwas verändert haben. Das war doch auch der Fall bei Hellgate: London. Flagship war überrascht, dass die USK ab 16 vergeben wollte und hat dann wieder einige Effekte reingekommen, was eine USK 18 zur Folge hatte.
 
alceleniel am 03.10.2007 08:22 schrieb:
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Entwickler das Spiel neu eingereicht haben, weil sie noch etwas verändert haben. Das war doch auch der Fall bei Hellgate: London. Flagship war überrascht, dass die USK ab 16 vergeben wollte und hat dann wieder einige Effekte reingekommen, was eine USK 18 zur Folge hatte.

*g* USK 18 ist auch gute Werbung für ein Spiel, wundert mich nicht das Flagship mit USK 16 nicht zufrieden war :B
 
@alceleniel
nein, das ziel bei The Witcher war eine freigabe ab 16

es ist viel eher anzunehmen, dass die usk bei ihrer ersten "prüfung" ziemlich schludrig gearbeitet hat
 
Kylex am 03.10.2007 13:00 schrieb:
@alceleniel
nein, das ziel bei The Witcher war eine freigabe ab 16

es ist viel eher anzunehmen, dass die usk bei ihrer ersten "prüfung" ziemlich schludrig gearbeitet hat
Ja, aber kann die USK eine einmal vergebene Freigabe einfach so zurücknehmen?
 
Anbei am 03.10.2007 13:06 schrieb:
Ja, aber kann die USK eine einmal vergebene Freigabe einfach so zurücknehmen?
wie es aussieht schon
warum solte atari nochmal eine version einreichen, wenn man mit dem ersten ergebnis zufrieden war?

über hintergründe von sowas wird man ja in der regel nicht informiert...
 
Die Anhebung auf USK18 dürfte den meisten wohl egal sein, Hauptsache es ist immer noch uncut. Über die Gründe kann man natürlich spekulieren, dennoch glaube ich nicht das Atari mit dem roten Aufkleber "unglücklich" ist.
 
Equinox464 am 06.10.2007 10:40 schrieb:
Die Anhebung auf USK18 dürfte den meisten wohl egal sein, Hauptsache es ist immer noch uncut. Über die Gründe kann man natürlich spekulieren, dennoch glaube ich nicht das Atari mit dem roten Aufkleber "unglücklich" ist.
Auch wieder wahr.
Ich bekomme es ja eh geschenkt :-D
 
Kylex am 03.10.2007 13:47 schrieb:
warum solte atari nochmal eine version einreichen, wenn man mit dem ersten ergebnis zufrieden war?
Aus der PCG News geht ja hervor das sie eben dieses getan haben --> Neue Version eingereicht =)
 
Mir ist bei einem Össi Shop aufgefallen, das es dort 2 versionen gibt, beide ab 18, doch eine Cut und eine uncut...was soll denn das? Wie isset denn nun?
 
Equinox464 am 07.09.2007 13:33 schrieb:
laut dem witcherforum hat das game eine usk 16 einstufung bekommen und das beste ist, es wurde eine uncut version vorgelegt!
Warum wundert euch das so? Oblivion ist auch ab 12 freigegeben, obwohl da Blut in massen fließt und man die Leichen nachträglich noch mit dem Schwert bearbeiten kann und Pfeile in ihnen stecken bleiben. DAS verstehe ich absolut nicht, wo FarCry doch ab 18 ist :confused:
 
Zurück