ich rede hier von matrix 1 - 3 dem film mit festen story drehbuch das verfilmt wurde nicht vom real life und da würde es einfach nicht passen -
Surprise: die Matrix beschreibt doch unsere reale Welt:
a) als die Matrix in der wir alle leben und
b) als Allegorie den inneren Kampf, den wir ausführen, um uns selbst und die Art und Weise, wie wir wahrgenommen werden wollen, nach unserem Willen zu gestalten.
Sicher: The Matrix als Trans-Befreiung zu sehen ist nicht die einzige Möglichkeit, aber gerade das ist ja das Interessante an Matrix (1): daß man den Film als bloßen SciFi Film sehen kann, oder als Gesellschaftskritik, als religiöse Messias Story, als philosophische Abhandlung, ... oder als Suchspiel, welche Bildkompositionen/Handlungsverläufe man an anderer Stelle wieder findet:
für mich braucht es auch keinen 4ten teil der wird wahrscheinlich nur gemacht weil die geld brauchen für mich war die story in der triologie abgeschlossen. sie können gern einen neuen film machen ohne neo im matrix universion der für sich allein spielt wo sie all ihre fantasien ausleben können aber dann würden ja keine starke lizenz mehr haben und kein keanu reeves.
Da die Macher nun aber wohl die Lizenz haben, das "Matrix Re" oder sonstwie zu nennen, machen sie das eben.
Und vielleicht sollte man mit Kritik jenseits von dem, was man bisher im Trailer zu sehen bekam, auch erstmal warten, bis man das fertige Produkt gesehen hat.
Denn selbst beim Trailer könnte man ja zB die Grüntönung nur noch nicht drübergelegt haben oder irgendeine kritikwürdige Szene ist vielleicht nur aus einem Traum oder wasweißich.
das ist absolut nix gegen trans menschen bevor mir sowas vorgeworfen wird es wär nur total lahmes story telling
wenn aus neo plötzlich neolina werden würde. damit werfen sie die gesamte story aus matrix 1 -3 mit neo und trinity weg.
Wieso?
Beispiel: Du erstellst dir einen Charakter in einem Online game.
Dann spielt jemand anders deinen Account.
Der Charakter in dem online game wäre aber derselbe, unabhängig davon, welches Geschlecht du oder der/die Jetzt-Spieler/in hat.
Wenn also in diesem Sinne der "Neue" Neo einfach "die Anomalie" in der neuen Version der Matrix wäre, die innerhalb der Matrix das Aussehen von Neo hätte, könnte man theoretisch in der infilm RealWorld Neo problemlos als Frau zeigen.
Und völlig egal, was passiert: gerade in einem Film Universum wie Matrix und gerade in der Matrix selber ist
ALLES möglich - man könnte problemlos Dinosaurier, Zombies, Außerirdische, sonstige Superhelden, archäologische Funde, mächtige Ringe im Zauberwald, Sandwürmer als Reittiere oder wasweißich integrieren -
- schlechtes Storytelling wäre es erst, wenn diese Änderung innerhalb der Filmgeschichte
schlecht erzählt wird.
Und nein, gerade weil der Charakter SWITCH(!), der im Drehbuch (Entwurf, 1997) folgendermaßen eingeführt wird:
"Beside him is a beautiful androgyne called SWITCH, aiming a large gun at Neo."
eben schon damals als trans Mann/Frau konzipiert war, wäre es bei The Matrix überhaupt kein schlechtes Storytelling, sondern eigentlich nur konsequent, daß Neo am Ende weiblich wird.
Was natürlich nicht die einzige mögliche Entwicklung ist. Aber sie wäre vom Konzept her kein schlechtes Storytelling, was ja darauf ankommt,
wie man diesen Storyverlauf erzählt.