• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Death of Stalin: Filmrezension zur satirischen Tragikkomödie

ThomasRaab

Redakteur - Widescreen
Mitglied seit
24.07.2003
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Jetzt ist Deine Meinung zu The Death of Stalin: Filmrezension zur satirischen Tragikkomödie gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: The Death of Stalin: Filmrezension zur satirischen Tragikkomödie
 
Mit wohl über 20 Millionen Toten in Rußland und Sovjethausen, wie wohl 40 Millionen + Tote in China frägt man sich noch heute, wie "links" als gut gelten kann. Ist ziemlich geisteskrank oder wie nennt man das? Gute Propaganda? Hirnwäsche? Umerziehung? Die Toten des Nationalen-SOZIALISMUS hier im eigenen Land gar nicht mit eingerechnet.

Der Film war mir von der Vorschau her ein bißerl zu gekünstelt witzig. Wobei, mal anschaun macht eventuell klug.
 
Mit wohl über 20 Millionen Toten in Rußland und Sovjethausen, wie wohl 40 Millionen + Tote in China frägt man sich noch heute, wie "links" als gut gelten kann.
Och, das ist einfach zu erklären. Die Erklärung erfordert jedoch das Vermögen zu differenziertem Denken, können leider nicht alle Menschen auf solidem Niveau.

Ist ziemlich geisteskrank oder wie nennt man das? Gute Propaganda? Hirnwäsche? Umerziehung?
Ja, nennt man geisteskrank in bestimmten erdfarbenen Kreisen. Oder auch differenziertes Denken in aufgeklärten Kreisen. Oft, die ganz Radikalen machen das, unter Einsatz von logischem und sprachanalytischem Vermögen und unter Berücksichtigung historischer Fakten (=/= revisionistischer Quatsch).

Die Toten des Nationalen-SOZIALISMUS hier im eigenen Land gar nicht mit eingerechnet.
Schon bessere tendenziöse, revisionistische Wortspiele gelesen, zumal dieses hier doch sehr alt ist (und niemals wirklich gut war, was o.g. Sprachanalyse u. und die historischen Fakten schnell offenbaren, sofern eingesetzt/berücksichtigt).

Wobei, mal anschaun macht eventuell klug.
Besser: Mal mit Aufklärung beschäftigen. Da Dir germanische Dinge am Herzen liegen (Übersee-Thor-Ekel und so, nä?) empfehle ich Dir den teutschen Überchecker Kant. Danach fragst Du Dich nicht mehr, wie man eine politische Richtung nicht grundsätzlich dämonisieren kann.
 
Wo siehst du da getrolle?

Zum einen setzt SamuelDonar (so, wie er sich ausdrückt) pauschal das gesamte politische Spektrum "links von der Mitte" mit dem Stalinismus und Maonismus gleich (" frägt man sich noch heute, wie "links" als gut gelten kann").

Zum anderen versucht er Nazis ebenso als "Linke" einzuordnen ("National-SOZIALISMUS") - TheQuestionPG hat es mit dem Begriff revisionistisch schon ganz gut getroffen.

Aus meiner Sicht handelt es sich bei SamuelDonar um einen Rechtsextremen, das sind meines Wissens nach die Einzigen, die "Links" völlig undifferenziert mit Terror und Tod gleichsetzen. Oder um einen Troll.

Im Zweifel für den Angeklagten führt hier zur (weniger schlimmen) Vermutung

Gruß Ronny
 
Zum einen setzt SamuelDonar (so, wie er sich ausdrückt) pauschal das gesamte politische Spektrum "links von der Mitte" mit dem Stalinismus und Maonismus gleich (" frägt man sich noch heute, wie "links" als gut gelten kann").

Zum anderen versucht er Nazis ebenso als "Linke" einzuordnen ("National-SOZIALISMUS") - TheQuestionPG hat es mit dem Begriff revisionistisch schon ganz gut getroffen.

Aus meiner Sicht handelt es sich bei SamuelDonar um einen Rechtsextremen, das sind meines Wissens nach die Einzigen, die "Links" völlig undifferenziert mit Terror und Tod gleichsetzen. Oder um einen Troll.

Im Zweifel für den Angeklagten führt hier zur (weniger schlimmen) Vermutung

Gruß Ronny

Sicherlich könnte das ein Politologe besser erklären als meiner einer, aber das politische Spektrum ist nichts in Stein gemeißeltes. Parteien/Individuen können sich innerhalb eines Systems, egal ob Kommunismus, Demokratie, Diktatur, Monarchie etc., zu verschiedenen Themen individuell positionieren. So hat die DAP, aus der die NSDAP wurde, vielleicht noch als linke Partei angefangen, wurde aber dann durch die anhaltende Anwendung von Gewalt zur Machterlangung und Machterhaltung doch zu einer sehr rechtsrepressiven Partei.
 
Sicherlich könnte das ein Politologe besser erklären als meiner einer, aber das politische Spektrum ist nichts in Stein gemeißeltes....

Erkläre das nicht mir, sondern dem Quotentroll weiter oben, mir ist das durchaus bewusst... ;)
 
Mit wohl über 20 Millionen Toten in Rußland und Sovjethausen, wie wohl 40 Millionen + Tote in China frägt man sich noch heute, wie "links" als gut gelten kann. Ist ziemlich geisteskrank oder wie nennt man das? Gute Propaganda? Hirnwäsche? Umerziehung? Die Toten des Nationalen-SOZIALISMUS hier im eigenen Land gar nicht mit eingerechnet.

Der Film war mir von der Vorschau her ein bißerl zu gekünstelt witzig. Wobei, mal anschaun macht eventuell klug.

Und jetzt erklär mir mal bitte, was kommunistische Nationen ganz pauschal mit linkspolitischem Gedankengut zu tun haben und wie du darauf kommst, dass der Nationalsozialismus eine politisch links orientierte Ideologie ist.
 
Zurück