• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Dark Crystal: Zahlreiche Ausschnitte aus der Netflix-Fantasy-Serie

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
5.622
Reaktionspunkte
60
Jetzt ist Deine Meinung zu The Dark Crystal: Zahlreiche Ausschnitte aus der Netflix-Fantasy-Serie gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: The Dark Crystal: Zahlreiche Ausschnitte aus der Netflix-Fantasy-Serie
 
Zieht dieses 80er Jahre Puppentheater wirklich noch? Mit dem Wissen, dass das eine frisch produzierte Serie ist wirkt das echt seltsam.
 
Also ich finde die Puppenszenen sehr schön. Die CGI ist auch Großteils gelungen bis auf die eine Stelle mit dem Kristall, das sah leider sehr billig aus. jedenfalls ist das eine Serie, die ich mir auf jeden Fall anschauen werde.
 
Ich hab mir gerade noch einmal den Film reingezogen und was soll ich sagen ...

Der alte Streifen ist um Längen besser gemacht als die gezeigten Szenen.
Klar der Elfling Look ist nah wie vor niedlich und auch die Skekze machen ihren Job, aber die Serie wirkt auf mich wie billiges Plastik und Pappmache, ich kann mir nicht helfen.
 
Ich hab mir gerade noch einmal den Film reingezogen und was soll ich sagen ...

Der alte Streifen ist um Längen besser gemacht als die gezeigten Szenen.
Klar der Elfling Look ist nah wie vor niedlich und auch die Skekze machen ihren Job, aber die Serie wirkt auf mich wie billiges Plastik und Pappmache, ich kann mir nicht helfen.

Der alte Film ist auch ein Meisterwerk, da kann eine Serie schon von Natur aus nicht mithalten.
Die Frage ist halt, so ein Trailer ist nicht zwangsweise aussagekräftig, wie die fertige Serie dann wirklich aussieht. Gerade in der Post-Production sehen FX ja oft grausig aus.
 
Ich war auch etwas irritiert. Der Trailer wirkte irgendwie "unfertiger" als der Film damals.
Muss nicht heißen, dass die Serie schlecht ist. Hängt, was das Visuelle an geht, vom Geld ab, was dort rein gesteckt wird. Immerhin sind die vollen Filmminuten animiert.
Bezüglich der Story muss sich zeigen, ob es sinnvoll ist, die auf Serienlänge zu strecken, oder ob es dort dann wortwörtlich zu Längen, oder unnötigen Handlungs-Auswalzungen, oder banalen Nebensächlichkeiten kommt.
Hauptsache, die Protagonisten (egal welche) machen keine blödsinnigen und unlogischen Sachen, nur damit Sendeminuten geschunden werden, oder künstlich Spannung erzeugt werden soll (zuletzt erlebt bei Game of Thrones St 8, Ep 3). Das regt mich immer völlig auf, und schmeisst mich aus der Immersion.
 
Zurück