Studie: Wissenschaftler unterstützen Shooter- und Aktionspieler
Spieler von Ego-Shootern und Actionspielen können Sinneseindrücke rascher verarbeiten und auf deren Grundlage schnellere Entscheidungen treffen. Das haben Forscher der University of Rochester in einer Studie herausgefunden.
Ego-Shooter steigern Reaktionsgeschwindigkeit
des Spielers.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden jetzt im Fachmagazin Current Biology veröffentlicht. Für die Tests mussten sich Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren mit verschiedenen Spiele-Typen auseinandersetzen.
Während eine Versuchsgruppe Ego-Shooter und Actionspiele testete, musste sich die andere Gruppe mit Strategie- und Rollenspielen beschäftigen. Insgesamt kamen die Probanden dabei auf eine Spielzeit von 50 Stunden, verteilt über mehrere Wochen. Anschließend wurden an den Testpersonen Versuche zur Reaktionsschnelligkeit durchgeführt.
Das Ergebnis: Die Probanden, die sich mit Shootern und Action-Spielen beschäftigt hatten, reagierten bis zu 25 Prozent schneller, als die Rollen- und Strategiespieler. Dabei ging die die gesteigerte Geschwindigkeit nicht zu lasten der Genauigkeit. Laut den Forschern können diese gesteigerten Reaktionen auch im Alltag helfen, beispielsweise bei der Einschätzung einer Gefahrensituation im Straßenverkehr.
http://easydating.pytalhost.com/date/index.php?page=Thread&threadID=238
Forscher der Universität Leiden haben herausgefunden, dass entgegen der landläufigen Meinung nicht Denkspiele die Leistungsfähigkeit fördern, sondern eher die umstrittenen Ego-Shooter.
Zwar mache der Spieler bei Denkspielen Fortschritte, allerdings könne er diese nicht auf alltägliche Bereiche anwenden. Ego-Shooter hingegen fördern angeblich die kognitive Flexibilität, da vom Spieler schnelle Reaktionen sowie eine flexible Denkweise gefordert werden.
Dadurch würde beispielsweise die Multitasking-Fähigkeit gefördert. Dieses Phänomen sei laut den Forschern altersunabhängig - das heißt, dass Kinder und Senioren gleichermaßen von Videospielen profitieren können.
http://www.shortnews.de/id/828844/Studie-Ego-Shooter-steigern-die-Leistungsfaehigkeit-Denkspiele-nicht
Mit freundlichen Grüßen+
Brunooo
Spieler von Ego-Shootern und Actionspielen können Sinneseindrücke rascher verarbeiten und auf deren Grundlage schnellere Entscheidungen treffen. Das haben Forscher der University of Rochester in einer Studie herausgefunden.
Ego-Shooter steigern Reaktionsgeschwindigkeit
des Spielers.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden jetzt im Fachmagazin Current Biology veröffentlicht. Für die Tests mussten sich Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren mit verschiedenen Spiele-Typen auseinandersetzen.
Während eine Versuchsgruppe Ego-Shooter und Actionspiele testete, musste sich die andere Gruppe mit Strategie- und Rollenspielen beschäftigen. Insgesamt kamen die Probanden dabei auf eine Spielzeit von 50 Stunden, verteilt über mehrere Wochen. Anschließend wurden an den Testpersonen Versuche zur Reaktionsschnelligkeit durchgeführt.
Das Ergebnis: Die Probanden, die sich mit Shootern und Action-Spielen beschäftigt hatten, reagierten bis zu 25 Prozent schneller, als die Rollen- und Strategiespieler. Dabei ging die die gesteigerte Geschwindigkeit nicht zu lasten der Genauigkeit. Laut den Forschern können diese gesteigerten Reaktionen auch im Alltag helfen, beispielsweise bei der Einschätzung einer Gefahrensituation im Straßenverkehr.
http://easydating.pytalhost.com/date/index.php?page=Thread&threadID=238
Forscher der Universität Leiden haben herausgefunden, dass entgegen der landläufigen Meinung nicht Denkspiele die Leistungsfähigkeit fördern, sondern eher die umstrittenen Ego-Shooter.
Zwar mache der Spieler bei Denkspielen Fortschritte, allerdings könne er diese nicht auf alltägliche Bereiche anwenden. Ego-Shooter hingegen fördern angeblich die kognitive Flexibilität, da vom Spieler schnelle Reaktionen sowie eine flexible Denkweise gefordert werden.
Dadurch würde beispielsweise die Multitasking-Fähigkeit gefördert. Dieses Phänomen sei laut den Forschern altersunabhängig - das heißt, dass Kinder und Senioren gleichermaßen von Videospielen profitieren können.
http://www.shortnews.de/id/828844/Studie-Ego-Shooter-steigern-die-Leistungsfaehigkeit-Denkspiele-nicht
Mit freundlichen Grüßen+
Brunooo