Insgesamt sieht man aber, dass teure Netzteile bei der Frage nach der Stromkosten-Ersparnis von manch einem überschätzt werden. Der PC muss schon recht lange pro Tag benutzt werden, damit es sich im Geldbeutel auszahlt, vor allem wenn man vielleicht ohnehin nach spätestens fünf bis sechs Jahren das Netzteil wechselt.
Was der Artikel bei unterschiedlich effizienten Netzteilen hinsichtlich der Kosten aber außer acht läßt, ist die in den meisten Fällen gültige Tatsache, daß die effizienteren Netzteile, sprich Platinum, meistens höherwertigere Komponenten ihr eigen nennen und entsprechend eher langlebig bzw. weniger ausfallfreudig sind - was sich auch meist in der Garantie widerspiegelt, die die Hersteller bereit sind abzugeben.
Da reicht dann die Garantie-Range von 3 Jahren, über 5 bzw. 7 Jahren, bis 10 bzw. 12 Jahre.
Das machen die Hersteller ja nicht aus Spaß.
Das ist schon ein geldwerter Vorteil, wenn man das Netzteil auch noch nach 5 Jahren einfach einschicken kann, wenn es nicht mehr arbeiten will und einen Ersatz erhält.
Auch muss es selbst für eine High-End-System nicht mehr als 650 bis 700 Watt leisten, obgleich manche Grafikkarten-Hersteller dies empfehlen.
In Verbindung mit dem vorherigen Zitat steht das auf gehörig tönernen Füßen.
Alle 5 bis 6 Jahre das Netzteil austauschen, muß man nur, wenn man von Anfang an es mal wieder zu knapp bemessen hat, weil die Sparfraktion einem mal wieder eingetrichtert hat, daß man es ja nicht braucht.
Hochwertige Netzteile sind theoretisch die langlebigsten Begleiter, wenn man sich einen Rechner selber zusammenbaut und Komponenten wiederverwendet.
GTX 3080, Ryzen 5900 und man kratzt schon nah an den 500 Watt ohne Platten, Lüfter etc., 450 Watt mit einer RX 6800XT unter Vollast und das alles ohne OC.
Die Leistungsaufnahme mit jeder Generation wird nicht weniger sondern lediglich effizienter, die nächste Generation
wird da auch wieder drüber liegen - Zeit für noch ein Netzteil...sehr ökologisch.
"Vier Stunden tägliches Gaming kosten dann also alles in allem zwischen 70 und 190 Euro pro Jahr je nach verwendeter Hardware. Zum Vergleich:... Selbst wer nur alle zwei Tage eine solche Dusche wahrnimmt oder täglich für nur 5-6 Minuten duscht, hat einen Energieverbrauch von über 1100 kWh im Jahr - per Strom erzeugt entsprcht dies Kosten von knapp 334 Euro pro Jahr."
Also - weniger duschen mehr zocken, ökologisch sinnvoller und spart auf lange Sicht noch mehr Geld aufgrund des Wegfalls der weiteren Kosten für teuer Essen gehen, Hotel, etc. für die bessere Hälfte, da diese dann aufgrund der entsprechenden Entwicklung eines speziellen "Odors" nicht existiert.