• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Steam - Updates nach Neuinstallation

firewalker2k

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.796
Reaktionspunkte
2
Hallo,

so langsam steht mal wieder eine Neuinstallation wegen Umstiegs auf Windows 7 an. Hab dabei aber mal gleich noch ne Frage zu Steam..

Steam installieren, alten Ordner drüberbügeln, fertig - gibt dabei nur ein Problem und zwar muss man ja erst für jedes einzelne Game/Tool die Updates nochmal aktivieren. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dies zu umgehen, sodass Steam meine jetzigen Einstellungen mitnimmt?

Wäre doch echt deutlich einfacher bei rund 40 Games :B
 
Weiß nicht so recht, was du meinst, aber vielleicht gehts, wenn du die Backup-Funktion verwendest?
 
Naja, wenn ich Steam installiere, meine ganzen alten Files in die neue Steam-Installation reinkopiere, Steam starte, dann updated kein einziges der Spiele mehr automatisch. Muss dann immer in die Eigenschaften jedes Spiels gehen und die Updates aktivieren ("Dieses Spiel immer aktuell halten" statt "Dieses Spiel nicht automatisch aktualisieren"). Wie gesagt, das mag bei 2-3 Spielen ja noch okay sein, bei über 30 macht das aber keinen Spaß mehr ;)

Ich meine, ich hatte das auch mal per Backup probiert - erfolglos.
 
eine lösung habe ich nicht, neu installieren muss man Steam allerdings schon länger nicht mehr, wenn man das betriebssystem neu installiert hat. nur das erste mal als admin starten, damit der dienst installiert werden kann. habe ich gerade gemacht. musste allerdings eben trotzdem alle games wieder auf automatisches updaten stellen.
 
ich hab vor ein paar wochen einen neuen pc bekommen und mußte also auch steam neu installieren. habe von den ganzen spielen ein backup erstellt (auf einer externen platte), steam auf dem neuen pc installiert, das backup wieder zurücküberspielt und mußte nichts wieder aktivieren. meine spiele werden alle weiter automatisch auf den aktuellstsn stand gebracht.
 
Okay, das mit dem Backup hat tatsächlich einwandfrei funktioniert, danke für den Tipp - auch wenn das Backuppen und Zurückspielen deutlich länger dauert als anders ^^
 
neu installieren muss man Steam allerdings schon länger nicht mehr, wenn man das betriebssystem neu installiert hat.
Heißt das, wenn ich Steam auf einer anderen Partition als das
Betriebssystem habe kann ich den Steam-Ordner so lassen wie er ist,
installiere das neue OS und starte Steam danach lediglich als Admin?
 
neu installieren muss man Steam allerdings schon länger nicht mehr, wenn man das betriebssystem neu installiert hat.
Heißt das, wenn ich Steam auf einer anderen Partition als das
Betriebssystem habe kann ich den Steam-Ordner so lassen wie er ist,
installiere das neue OS und starte Steam danach lediglich als Admin?
jap, ich habe nach der installation von Win 7 den kompletten Steam-ordner (und alle anderen games) auf die von mir gewünschte partition kopiert. manche haben ein DirectX-update benötigt, bei anderen könnte eine aktivierung draufgegangen sein. pech. aber laufen tun sie, bis auf Mass Effect, eigentlich alle.
Steam wollte zuerst nicht starten, da habe ich es mal als admin versucht, es wurde ein dienst installiert und seit her kann ich es normal starten.
beim wechsel von XP auf Vista hatte ich Steam ebenfalls nicht neu installiert.
 
Zurück