• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Steam: Neues Gratis-Geschenk für alle, lasst euch diesen kostenlosen Download nicht entgehen

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
4.601
Reaktionspunkte
55
Und wieder ein wunderbarer, ähem, 'Artikel' von Herrn Linken.

Zwei Sachen sind mir beim Überfliegen dieses Machwerks aufgefallen:

- Zitat: "Wie viel kostet eigentlich Steam?"
>> Dieser Satz lässt den Rückschluss zu, dass Steam als solches zu kaufen wäre. Das dürfte ziemlich heftig werden, wenn man die Grösse dieser Plattform bedenkt. Vermutlich meinte Herr Linken, wie viel ein Account selbst bei Steam kostet, was ja anschliessend im Text selbst erwähnt wird. Die Überschrift ist inhaltlich gesehen jedoch mehr als nur irreführend und unsorgfältig geschrieben.

- Zitat: "Sobald dieser abgeschlossen ist und ihr den Titel mit eurem Account verknüpft habt, gehört das Rätselabenteuer für immer euch."
>> Dieser Satz ist ebenfalls irreführend, denn wie bereits mehrfach festgestellt wurde, erwirbt man mit dem Kauf bei Steam selbst lediglich die Nutzungsrechte an dem jeweiligen Titel, die Software als solches besitzt man nicht. Zudem ist die Erwähnung "für immer" völlig absurd, denn es könnte ja sein, dass Steam Konkurs geht (eher unwahrscheinlich, aber nicht unrealistisch), das Internet als solches zusammenbricht (selbiges hier) und so weiter. Philosophisch gesehen ist nichts 'für immer'.

Summa summarum: Nur schon alleine an diesen beiden Beispielen lässt sich feststellen, dass die Machwerke von Herrn Linken und auch von Herrn Tengler-Boehm sowohl grammatikalisch (teilweise) wie auch inhaltlich (fast immer) katastrophal emotional wie auch überrissen publiziert werden.
 
Und wieder ein wunderbarer, ähem, 'Artikel' von Herrn Linken.

Zwei Sachen sind mir beim Überfliegen dieses Machwerks aufgefallen:

- Zitat: "Wie viel kostet eigentlich Steam?"
>> Dieser Satz lässt den Rückschluss zu, dass Steam als solches zu kaufen wäre. Das dürfte ziemlich heftig werden, wenn man die Grösse dieser Plattform bedenkt. Vermutlich meinte Herr Linken, wie viel ein Account selbst bei Steam kostet, was ja anschliessend im Text selbst erwähnt wird. Die Überschrift ist inhaltlich gesehen jedoch mehr als nur irreführend und unsorgfältig geschrieben.

- Zitat: "Sobald dieser abgeschlossen ist und ihr den Titel mit eurem Account verknüpft habt, gehört das Rätselabenteuer für immer euch."
>> Dieser Satz ist ebenfalls irreführend, denn wie bereits mehrfach festgestellt wurde, erwirbt man mit dem Kauf bei Steam selbst lediglich die Nutzungsrechte an dem jeweiligen Titel, die Software als solches besitzt man nicht. Zudem ist die Erwähnung "für immer" völlig absurd, denn es könnte ja sein, dass Steam Konkurs geht (eher unwahrscheinlich, aber nicht unrealistisch), das Internet als solches zusammenbricht (selbiges hier) und so weiter. Philosophisch gesehen ist nichts 'für immer'.

Summa summarum: Nur schon alleine an diesen beiden Beispielen lässt sich feststellen, dass die Machwerke von Herrn Linken und auch von Herrn Tengler-Boehm sowohl grammatikalisch (teilweise) wie auch inhaltlich (fast immer) katastrophal emotional wie auch überrissen publiziert werden.
Die sind ja nur da, damit du darauf klickst. Hat doch wunderbar funktioniert.
 

"völlig kostenlos"​

Im Unterschied zu halb kostenlos, ja klar.

Aber es gibt ja auch noch "Gratis-Geschenk" und "Journalist".
 
mich stört vielmehr, dass man auch hier, wie bei 90% der artikel, erst im 3. oder 4. absatz erfährt um was es wirklich geht.
in keiner überschrift weiß man hier bei pcgames um was es im artikel geht.
es ist einfach unlustig - ich klicke eh auf viele titel nicht mehr drauf wenn da statt "madame web jetzt bei netflix zu streamen" steht "Rekord: Jetzt "gratis" streamen - der größte Marvel-Flop aller Zeiten ist ab sofort verfügbar" und erst nach dem halben text weiß man um welchen film es geht.

ich klicke meist garnicht mehr auf die artikel drauf und komme immer seltener auf pcgames.de
 
Zurück