An sich stimmt das zwar und die Index ist sicher in vielen Punkten auch heute noch ziemlich gut. Aber in meinen Augen eben nicht so massiv besser, dass der bis heute extrem hohe Preis gerechtfertigt wäre. Ich hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren eine Index gekauft und nach kurzer Zeit wieder zurückgeschickt, weil ich von der Bildqualität und dem Komfort nicht sehr überzeugt war.
Es mag daran liegen, dass ich Brillenträger bin, aber der Sweetspot der Linsen und der Screendoor-Effekt waren meiner Meinung nach schlechter, als bei der alten Rift S und das etwas höhere FoV (sind eben auch nur ein paar Grad mehr, keine extreme Aufwertung, wie bei z. B. Pimax) war zwar nett, aber es hat für mich eben nicht die Nachteile ausgeglichen.
Der einzige Punkt, der mich wirklich beeindruckt hat, war das extrem direkte Tracking, aber in dem Punkt sind andere halbwegs aktuelle Headsets meiner Meinung nach auch immer noch gut genug, um nicht der Immersion zu schaden. Vor allem, da ich das Controllertracking kaum nutze, da ich zum Großteil nur Renn- bzw. Fahrsimulationen spiele und nur ab und zu mal einen Shooter a la Half-Life: Alyx oder Rhythmusspiele wie Beat Saber oder Synth Riders.
Der springende Punkt ist für mich einfach, dass die Index für das, was sie nach heutigen technischen Maßstäben bietet, einfach viel zu teuer ist. Würde das Ding 600 oder 700 Euro kosten, dann würde ich sagen: Das ist die Index auf jeden Fall wert. Aber keine 1079 EUR. Nicht nach über 2 Jahren auf dem Markt.