• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Starbreeze Studios: Studio steht möglicherweise finanziell vor dem Aus

Darkmoon76

Autor
Mitglied seit
09.08.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
85
Jetzt ist Deine Meinung zu Starbreeze Studios: Studio steht möglicherweise finanziell vor dem Aus gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Starbreeze Studios: Studio steht möglicherweise finanziell vor dem Aus
 
Tja...was mussten sie auch auf dieser ausgelutschten Zombiewelle mitschwimmen und einen Left for Dead Klon basteln, den niemand braucht. Hätten besser nochmal ein neues Riddick-Spiel gemacht.
 
Einzig Enclave hatte ich mal gespielt....tolles Spiel. Aber sowas wird wohl nicht mehr von den kommen... so oder so....
 
Das stimmt. Allerdings hatten sie die Riddick-Spiele nicht allein entwickelt. Vin Diesels Produktionsstudio "Tigon" war an der Entwicklung beteiligt - zumindest für das Addon/Standalone und die Neuauflage.

Man merkt das Vin Diesel ein Gamer ist (nach eigener Aussage), er hat mit Argusaugen die Entwicklung verfolgt.
Deswegen sind die Riddick Spiele tatsächlich einige der sehr wenigen guten Ausnahmen (für mich DIE Ausnahme) in einem Meer aus schlechten Umsetzungen von Filmen.
Tatächlich wurde mir erst einiges mit dem Zusatzcontent im Spiel klar hinsichtlich dem Film Chronicles of Riddick, was sich erst änderte als dieser in der nicht total von UNIVERSAL verschnittenen Fassung released wurde (bzw. dann Directors Cut heißt bei der 15 Minuten wichtige Infos einfach fehlten).

Ich glaube ich muß mal einen Riddick Marathon durchführen, Zuerst Escape from Butcher Bay und Dark Athena durchspielen, dann Pitch Black, den Trickfilm Chronicles of Riddick: Dark Athena und dann natürlich Chronicles of Riddick und Riddick.
Hmm wenn ich so nachdenke alß ich es vielleicht lieber bis Vin Diesel den 4. Hollywoodstreifen rausbringt. :-D
Hatte da doch so einen Deal á la "Ich mach weiter BrummBrumm in Fast & Furious und ihr finanziert mir einen weiteren Riddick"...
 
Tatächlich wurde mir erst einiges mit dem Zusatzcontent im Spiel klar hinsichtlich dem Film Chronicles of Riddick, was sich erst änderte als dieser in der nicht total von UNIVERSAL verschnittenen Fassung released wurde (bzw. dann Directors Cut heißt bei der 15 Minuten wichtige Infos einfach fehlten).

...

Hatte da doch so einen Deal á la "Ich mach weiter BrummBrumm in Fast & Furious und ihr finanziert mir einen weiteren Riddick"...

"Riddick" (3) war ja als Kinofassung ebenso mit weniger Inhalt ausgestattet als der auf Disk erschienene Extended Cut. Die EC war aber wenigstens gleich bei Erscheinen des Films zu haben + Teil der Disk - im Gegensatz zur Veröffentlichung von Chronicles of Riddick.

Das mit dem 'weiteren Riddick finanzieren' wusste ich noch nicht. Na hoffentlich stimmts, und es erscheint noch ein vierter Film. Möglichst aber bald - Vin ist nicht mehr der jüngste.
 
Das mit dem 'weiteren Riddick finanzieren' wusste ich noch nicht. Na hoffentlich stimmts, und es erscheint noch ein vierter Film.

Ob es 100% stimmt kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ich hab das vor einem Jahr in der TV Movie Zeitschrift gelesen - ein Artikel zu einem der Filme der in der Woche im Fernsehen lief.
Da Vin Diesel aber die Rechte an Riddick von UNIVERSAL - über ein Zusage als Cameo in Tokyo Drift - erwarb, kann ich mir gut vorstellen, daß er es auf die Art nochmal versucht. ;)
Interview mit ihm wo er das erklärt: https://www.cinema.de/kino/news/vin...ddick-verdanken-wir-tokyo-drift-13280_ar.html

Möglichst aber bald - Vin ist nicht mehr der jüngste.

Ja, du hast Recht. Ist seltsam aber bei vielen Filmen kommt es mir manchmal vor als wären sie erst ein paar Jahre her...dabei hat allein Chronicles of Riddick schon 15 Jahre auf dem Buckel und auch seit Riddick sind schon 6 Jahre ins Land gezogen.
Andererseits altert halt auch ein Riddick...wenn man das erzählerisch richtig darstellt, kann das sogar ein Gewinn sein.
Ist bei Arnold Schwarzenegger doch das gleiche Problem:
Er würde liebend gerne noch einen Conan drehen, wo es um den stark gealterten Barbaren geht - nur hat Arnold nicht die Lizenzrechte und UNIVERSAL will halt keine Kohle springen lassen.
 
Zurück