@Larry: Ich dachte nach der langen Zeit kennt die Szene quasi jeder.
Verenus könnte ja immer noch gerettet werden. Klar er war schwerstens verwundet worden und sicher hätte es auch einer Art Wunder bedurft, daß er die Verletzungen überlebt. Aber die Chance wäre durchaus da gewesen. Zäh war Verenus schon immer gewesen. Ob er überlebt oder nicht bleibt somit letztendlich pure Spekulation. Und daß Rome geschichtlich nun nicht wirklich 100% korrekt dargestellt ist müßtest Du eigentlich auch selbst wissen, weil Pullo mit Cleopatra gevögelt hat und der Sohn Caesarion von ihm ist *hust*. Was geschichtlich betrachtet natürlich totaler Nonsens ist.
Da jetzt zu unterstellen, daß sich der Rest einer (ungedrehten) Storyline sklavisch nach den tatsächlichen historischen Gegebenheiten dieser Ära richten muß und das mit den zusätzlich integrierten, fiktiven Figuren wie Verenus und Pullo die eine Rolle in dem ganzen gespielt haben ? Ich weiß echt nicht.... Von daher hätte man die Geschichte in der Serie auch komplett anders entwickeln können wie die tatsächliche historische Begebenheit. Da hätte es keinerlei Probleme gegeben.
Die Serie ist ja keine Geschichtsdoku sondern ein historischer Film der vor dem Hintergrund einer historischen Epoche spielt und mit historischen Figuren, aber ohne jeglichen Anspruch auf eine historische Korrektheit.
Und warum soll Rome HBO fast das Genick gebrochen haben ? Eine Ursache für schlechtere Umsätze war sicher auch die größere Pause zwischen Staffel 1 und 2. Die 2 Jahre Unterbrechung waren für die Zuschauer schlichtweg zu viel, was sicher auch einen Teil der Fans vergrault hat. Dann gab es auf dem Set schon vorher diverse technische Probleme und Defekte die auch richtig Geld gekostet haben.
Die Serie hatte diesbezüglich schon irgendwie einen Pechvogelcharakter.
Sicher, Rome war nicht so ein großer Kassenmagnet wie ein Band of Brothers oder ein GoT und man hatte sich sicher auch davon deutlich mehr versprochen (vielleicht auch gerade im Hinblick auf den Erfolg von Gladiator. Keine Frage. Aber zwischen Kassenmagnet und Pleite liegt immer noch ein sehr großer Spielraum. Und daß das Sandalensetting in Serienform funktioniert hat dann ja 3 Jahre später eine Serie wie Spartacus bewiesen.
Rome war imho nun wirklich keine Serie die HBO finanziell an den Rand des Ruins gebracht hätte. Es gab zusätzliche ungeplante Kosten. Das mit Sicherheit. Die das Budget auch belastet haben.
Aber mit einem etwas stringenteren Durchziehen wären die Fans am Ball geblieben, hätte man eine Staffel 3 gleich nachschieben können um die Story wenigstens angemessen zu beenden. Aber da hat irgendwie der Biß gefehlt und es gab zu viel Warterei, Schwankerei.
Ein würdiges Ende hätte die Serie verdient gehabt. Und nicht so, daß die Serie mit dem Ende so in der Luft hat hängen lassen. Dann wurde auch zu viel hin und her überlegt, ob und was man denn nun macht nach Ende von Staffel 2 mit der Serie und hat damit wertvolle Zeit verloren. Nach dem Brand war der Drops eh gelutscht.
Es gab zwar nicht sehr viele offene Handlungsstränge aber dafür waren das durchaus Wichtige und Haupthandlungsstränge und es waren auch Hauptcharaktere davon betroffen. Es waren keine Nebenbei-Kleinigkeiten, die man mal eben hätte abhaken können.
Das Schicksal einer der beiden Hauptcharaktere überhaupt blieb offen, auch welcher Zukunft Pullo entgegenging, dann die Geschichte um die Flucht von Caesarion usw. Deshalb hätte man die Serie selbst in einem weiteren Film gut rund abschließen können. Das hätte der Serie auch wirklich gut getan.
Und daß der Großteil des Sets nach dem Ende der Dreharbeiten abgebrannt ist und nicht währenddessen ist nichts Neues. Aber vielleicht wollte jemand damit endgültig Fakten schaffen ? Sprich jeden weiteren Versuch/Plan unterbinden, doch noch einen finalen Film oder eine Kurzstaffel bringen, die die Story beendet hätte ? Denn ohne ein Set war das Thema einer Wiederaufnahme der Serie dann endgültig vom Tisch. Vorher gabs diesbezüglich ja immer wieder Ansätze/Gerüchte. Das Set wieder neu aufbauen wäre natürlich finanziell absolut nicht machbar gewesen. Keine Frage.
Ich weiß, das ist alles pure Spekulation. Aber in dem Zusammenhang ist der Brand, der einigen Kritikern einer Fortsetzung der Serie in den Kram paßte schon eigenartig. Zumal es schon während der Dreharbeiten am Set zu eigenartigen/ungeklärten Schäden und Defekten gekommen sein soll, die natürlich auch Geld gekostet haben.