Naja ich ignoriere News die mich nicht interessieren oder gar nerven dann einfach. Auch wenn es bei einer Flut an News zu einem Thema nicht wirklich leicht ist. Das kann ich schon nachvollziehen.
Viel ärgerlicher ist aber imho, wenn ich eine News zu einem für mich erst einmal interessant klingenden Spiel finde und dann aber erfahre aha der neue Traumtitel ist (wie überraschend) mal wieder only MP oder konsolenexklusiv. Beispiel für MP Verdun.
Ja, ich weiß ich habe eine PS3 und auch eine PS4. Trotzdem hätte ich z.B. ein RDR 2 viel lieber für den PC. Oder ein Beyond Two Souls, Heavy Rain oder Detroit becomes Human.
Oder es ärgert mich kolossal, wenn ein Spiel, das ich seit Monaten bis Jahren sehnlichst erwarte auf einmal sang- und klanglos eingestampft wird (Star Wars 1313) oder aufgrund Insolvenz des Entwicklers (Beispiel Appeal) nicht mehr erscheint (Outcast 2: Lost Adelpha).
Erst Recht wenn wie bei Star Wars 1313 der Hintergrund wohl der ist, daß man beim „Ersatz“ (Battlefront 1/2) sich auf den MP fokussiert, weil man unbedingt auf den Game as a Service-Zug mit Lootboxen aufspringen will.
Desweiteren nervt es mich massiv, daß gefühlt fast jeder neu erscheinende Titel der letzten Jahre, der mich interessiert entweder MP-fokussiert ist bzw. MP-Anteile hat oder auf Koop setzt.
Kaum ein Titel darunter der seine volle Kraft allein in den SP steckt und auf MP/Koop verzichtet. Zumindestens bei 70-80% der Titel trifft das zu.
Selten ist der SP allein und steht im Mittelpunkt (AC Origins).
Erst Recht regt mich das dann auf, wenn in dem Zusammenhang eine frühere SP-IP für den Gral MP mal eben geopfert wird. COD als das wohl prominentestes Beispiel (vor MW2 war der MP für das Spiel irrelevant und der SP hatte einen ordentlich großen Umfang). Seit MW2 ist der SP nur noch Beiwerk und deutlich kürzer. Auch Rainbow Six. Vorher ein astreiner SP-Taktikshooter mit Planungsphase, seit Siege 100% MP-fokussiert. Das nervt einfach nur.
Aber auch Warcraft. Vor WoW war die Warcraft-IP eine IP für SP-Echtzeit-Strategietitel.
Dieser MP-Wahn in den letzten Jahren ist eine echte Seuche.
Es geht weiter mit der IP GTA. Vor GTA Online erschienen für einige Titel (GTA 2, IV) SP-Erweiterungen. Seit GTA-Online geht Rockstar gefühlt der SP am Allerwertesten vorbei, weil sie sich an den MP-Kiddies und Wales durch die Microtransaktionen dumm&dämlich verdienen.
Das sind keine guten Indizien für SP-Gamer beim Blick auf kommende Titel wie GTA 6 oder RDR 2. Da habe ich die Befürchtung, daß Rockstar für den SP maximal noch ein 08/15 Pflichtprogramm abliefert und den Fokus noch mehr auf den MP legt.
Dazu als nächstes Opfer des MP-Wahns wohl die Mafia-IP. Denn daß der Entwickler Programmierer für MP-Titel sucht, läßt hier auch nichts gutes für die Zukunft der Serie Mafia erahnen.
Weil die heutige Gamer-Generation ungeduldig ist, alles möglichst sofort will, deshalb Shortcuts kauft oder sich unbedingt individualisieren will und deshalb wie blöd Skins erwirbt. Wie unter AHDS durch die Level rennt.
Sich aber dann über angeblich zu kurze Spielzeiten aufregt.
Das sind für mich viel größere Aufreger statt der xten News zum Thema schießmichtot.
Und ich hoffe, daß der MP-Wahn irgendwann endlich mal einbricht, es zu einer Rückbesinnung auf den SP gibt und der Monetarisierungswahn aufhört. Ein Spiel komplett releast wird, nach 1 Jahr ein großes Addon/DLC was den Namen auch verdient und den aufgerufenen Wert (der Seasonpaß kostet häufig so um die 80% des Basis-Spielepreises) auch verdient. Dann vielleicht nur aller 3-4 Jahre einen Nachfolger.
Dafür mehr auch untereinander differente IPs, Bedienung von in letzter Zeit vernachlässigter IPs und Genres (Jagged Alliance, Panzer-Sims, Dungeon Keeper, RTS, U-Boot-Sims).
Dazu Rückkehr der Kreativität bezüglich Story, Quest, Charakterscripts usw.
Aber ich befürchte, die Hoffnung auf eine solche Umsetzung erfüllt sich nicht.