Dieser Artikel strotzt ja nur so vor schlecht recherchierten Halbwahrheiten!
Es ist wohl kein Wunder, dass der Journalismus heutzutage in einer
riesigen Krise* steckt, wenn man nicht mal die Quellen überprüfen, geschweige denn korrekt Zitieren kann!
Erst einmal heißt der YouTuber nicht "
OverLord" sondern "
Dicktor Van Doomcock", der einen YouTube-Chanel namens "
Overlord DVD" betreibt. Um die Quelle besser einordnen zu können muss man auch erklären, dass "Dicktor Van Doomcock" eine Kunstfigur ist, die (zusammen mit seinem Sidekick "
Harvey Cthuhlu") Filme, Serien und Comics kritisiert und kommentiert.
Dies kann man sehr schnell über die
Kanalinfo auf YouTube überprüfen:
"
Overlord DVD is the YouTube channel of Dicktor Van Doomcock, super villain and pop culture critic, featuring reviews and commentary on films, television, and comic books."
Auch auf seinem
Twitter-Account findet man eine kurze Beschreibung:
"
Dicktor Van Doomcock is a supervillain who critiques popular culture. His metal helm keeps his head from exploding with rage! He hates everything shy of genius."
Dann sollte man auch das Video erwähnen, in dem Doomcock die Leaks und die Situation bei CBS erklärt:
"
Star Trek Leaks - Rumors of Chaos and Desperation!"
Star Trek is in a state of flux bordering on chaos and desperation according at a series of 4chan leaks from an anonymous source allegedly inside CBS. I have consulted my own source about these leaks, and here is what I learned! #startrek #picard #startrekdiscovery
Doomcock hat auch schon vorher Informationen geleakt und dabei mehrfach bewiesen, wie Vertrauenswürdig er und seine Quellen sind... z.B. hat er bereits 3 Wochen vor dem Kinostart von "
Star Wars 9 - The Fall of Skywalker" den kompletten Plot des Films veröffentlicht. Als der Film dann in die Kinos kam, stellten sich die Leaks als vollkommen Korrekt heraus.
Das scheitern von "
Star Trek Picard" (STP) und "
Star Trek Discovery" (STD) ist auch keine ganz so neue Information. Wer sich etwas mit der allgemeinen Stimmung der Fans auseinander setzt, kann die Situation etwas detaillierter betrachten:
"
Star Trek Picard Failure - Popularity Plummeting at Alarming Rate!"
Star Trek Picard is dropping sharply in terms of public interest according to data obtained using the excellent Google Trends search tool. Let's examine what the hard data tells us about Picard's popularity, and the possible reasons for this decline in public interest! #picard #startrek #startrekpicard
"
Cultural Vandalism - The Ruin of Star Wars and Doctor Who"
Star Wars and Doctor Who are much more than just stories. These tales have become so ingrained in our culture, they have become modern myths, threads in the fabric of our lives. Sadly these myths are being methodically destroyed by cultural vandals who are radically altering the past in these mythologies, going back and retroactively changing everything that came before and, in the process, killing them. In this video I discuss why this is, who is doing it, and why it's a danger to our society. #starwars #doctorwho #thirteenthdoctor
Star Trek,
Star Wars und
Doctor Who haben eine Jahrzehnte überdauernde Geschichte. Sie sind Weltweit so beliebt, dass sie zu modernen Mythen geworden sind. Besonders bei
Star Trek und
Star Wars waren es die Fans, die durch den kauf von Merchandise die Marken am Leben erhalten haben, während kein Film im Kino; bzw. keine neue Serie im TV lief.
Die Neuauflagen dieser Serien wurden mittlerweile so weit verändert und bastardisiert, dass sie praktisch nichts mehr mit den Ideen und Visionen ihrer Erfinder gemein haben. Besonders im Falle von
Star Trek würde Gene Roddenberry wohl einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn er sehen würde, was aus der friedlichen "
Föderation der Planeten" in STP geworden ist. Auch Spocks Schwester in STD wurde in dem 50 jährigen Canon nie erwähnt. Und dabei verändert sie den Charakter von Spock bis zur Unkenntlichkeit.
Bei Star Wars sieht es dabei nicht besser aus: Das "
Holdo Manöver" aus Episode 8** hat mal eben die Zerstörung der 2 Todessterne komplett ad absurdum geführt. Und in Episode 9 wurde die gesamte Blutlinie der Skywalker vernichtet, das Opfer und die Erlösung von Anakin Skywalker negiert und zuletzt durch eine Palpatine-Nachfahrin ins lächerliche gezogen, indem sie sich den Namen
Skywalker, wie die Haut eines Zombies, aneignet.
In den letzten Jahren hat sich eine Gruppe namens "
The Fandom Menace" gebildet, die sich gegen diese Vergewaltigung von etablierten Serien und Filmen auflehnen und den alten Fans eine Stimme gegeben hat.
Wem z.B. die Maske und der Stimmverzerrer von "
Dicktor Van Doomcock" zu sehr stört, kann sich die Videos von
Nerdrotic oder
Dave Cullen ansehen.
Hier mal eine kleine Auswahl der Mitglieder des
Fandom Menace:
Nerdrotic
Computing Forever
The Dave Cullen Show
Midnight's Edge
Overlord DVD (aka Doomcock)
TheQuartering
WorldClassBullshitters
Eine weitere Ungenauigkeit im Artikel betrifft die Merchandising Verkäufe und Lizenznehmer. Hier hätte man als gestandener
PCGames-Redakteur durchaus etwas mehr nachforschen können.
Wo früher die Regale der Spielzeugläden voll waren mit Raumschiff-Modellen, Lichtschwertern, Trikordern und Phaser herrscht heute gähnende leere. Die Verkäufe sind stark rückläufig, da sowohl die alten Fans als auch die Kinder von heute kein Interesse mehr an den Marken hat.
Besonders das Merchandise von STD soll sich extrem schlecht verkaufen. Laut eines Leaks sollen die Lizenznehmer bei den Verhandlungen zu STP-Merchandise die Büros von CBS wütend verlassen haben, da die Designs der Serie zu sehr STD ähneln und dadurch unverkaufbar sind.
Es gibt wohl nur sehr wenige Produkte, die der geneigte STP-Fan kaufen*** kann: u.a. Tassen, Weingläser ("
Chateau Picard") und T-Shirts mit Aufdruck. Raumschiff-Modelle, Com-Badges oder Action-Figuren sollen komplett fehlen, da die Lizenznehmer sie als unverkäuflich einstufen.
Bei
Star Wars sieht die Situation wohl ganz ähnlich aus: So wie man den Atari-Mega-Flop "
E.T." aus einer mexikanischen Müllkippe ausgegraben hat, so wird man vielleicht in 50 Jahren eine Müllkippe voller "
Rose Tico"-Figuren finden
Letztendlich hätte ich mir einen wesentlich besser recherchierten Artikel auf PCGames.de gewünscht... Schade, vielleicht beim nächsten mal
* Auflagenzahlen laut DWDL.de:
"Spiegel" & "Focus" schwach am Kiosk, "Welt" fällt rasant - vom 17.01.2020
IVW 4/2019: So hoch ist die "Harte Auflage" wirklich - vom 17.01.2020
** Wookieepedia-Eintrag zum Holdo Manöver:
https://starwars.fandom.com/wiki/Holdo_maneuver
*** Fan-Shop zu Star Trek Picard:
https://shop.startrek.com/collections/star-trek-picard