• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Spieler hat ein Problem mit seiner PS5, die Community hilft sofort, doch eine gefährliche Sache erwähnt niemand

Tobias Tengler-Boehm

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
08.09.2022
Beiträge
2.330
Reaktionspunkte
22
„Darum gilt im Zweifelsfall: Lieber Finger weg vom Innenleben der PS5 und das Gehäuse nicht öffnen.“

Und wie kommt beispielsweise eine weitere SSD in die Konsole? Durch Osmose?
Was für ein Schwachsinn hier wieder mal in Artikelform verzapft wird.
Seit gut 4 Jahren öffnen und schließen die Nutzer ihre Konsolen zwecks Reinigung oder Festplatteneinbau und wenn jemand zu ungeschickt ist, eine Seitenverkleidung abzunehmen, ja dann liegts eher nicht an der Konsole.

„Sollte der Spieler also eine PS5 besitzen, die beispielsweise noch kein Jahr alt ist, könnte es für die Garantie gefährlich werden.“

Nein, wird es nicht. Es gibt kein Garantiesiegel bei der PS5, was beim Entfernen der Seitenplatten gebrochen werden könnte. Das würde außerdem im Widerspruch zur offiziellen Möglichkeit stehen, von Anfang an eine zusätzliche SSD einzubauen, ohne Verlust von Garantien.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Darum gilt im Zweifelsfall: Lieber Finger weg vom Innenleben der PS5 und das Gehäuse nicht öffnen.“

Und wie kommt beispielsweise eine weitere SSD in die Konsole? Durch Osmose?
Was für ein Schwachsinn hier wieder mal in Artikelform verzapft wird.
Seit gut 4 Jahren öffnen und schließen die Nutzer ihre Konsolen zwecks Reinigung oder Festplatteneinbau und wenn jemand zu ungeschickt ist, eine Seitenverkleidung abzunehmen, ja dann liegts eher nicht an der Konsole.

„Sollte der Spieler also eine PS5 besitzen, die beispielsweise noch kein Jahr alt ist, könnte es für die Garantie gefährlich werden.“

Nein, wird es nicht. Es gibt kein Garantiesiegel bei der PS5, was beim Entfernen der Seitenplatten gebrochen werden könnte. Das würde außerdem im Widerspruch zur offiziellen Möglichkeit stehen, von Anfang an eine zusätzliche SSD einzubauen, ohne Verlust von Garantien.
Sorry aber Ihr Kommentar ist nicht richtig.

Die Garantie läuft aus wenn man das Gehäuse öffnet, dies erkennt man eindeutig wenn man die Schrauben am Gehäuse angedreht hat.

Wenn man die SSD wechseln will, bei der PS 5, dann öffnet man nicht das Gehäuse sondern es wird die Seitenverkleidung entfernt und man schraubt den SSD Slot auf, ist nicht das Gehäuse.

Also, wenn das Gehäuse, für die Reinigung geöffnet wird, erlischt die Garantie definitiv.

Alleine das man den Lüfter ausbauen muss um das Gehäuse öffnen zu können, um die Kühlrippen auch reinigen zu können, erkennt man auch dass das Gehäuse aufgeschraubt wurde, ergo kein Garantieanspruch.

Bitte erst mit Kommentaren klugschei..ern wenn man auch Ahnung davon hat und nicht erst den Artikel schlecht machen.
 
Sorry aber Ihr Kommentar ist nicht richtig.

Die Garantie läuft aus wenn man das Gehäuse öffnet, dies erkennt man eindeutig wenn man die Schrauben am Gehäuse angedreht hat.

Wenn man die SSD wechseln will, bei der PS 5, dann öffnet man nicht das Gehäuse sondern es wird die Seitenverkleidung entfernt und man schraubt den SSD Slot auf, ist nicht das Gehäuse.

Also, wenn das Gehäuse, für die Reinigung geöffnet wird, erlischt die Garantie definitiv.

Alleine das man den Lüfter ausbauen muss um das Gehäuse öffnen zu können, um die Kühlrippen auch reinigen zu können, erkennt man auch dass das Gehäuse aufgeschraubt wurde, ergo kein Garantieanspruch.

Bitte erst mit Kommentaren klugschei..ern wenn man auch Ahnung davon hat und nicht erst den Artikel schlecht machen.
Herr je…ich habe die Seitenverkleidung (was für mich mehr oder weniger das Gehäuse ist) schon ein paar Mal entfernt. Einmal auch, um einen SSD einzusetzen.

Wenn man den Lüfter entnimmt, um ihn beispielsweise durch einen leiseren zu ersetzen, wird auch kein Siegel gebrochen. Frei zugängliche Schrauben aufzudrehen und wieder hineinzudrehen führt ebenso nicht zu einem Verlust der Garantie. Ebenso nicht der Tausch eines zertifizierten Lüfters.
Sony selbst empfiehlt sogar den Lüfter kurz auszubauen, um eine vorsichtige Reinigung zu ermöglichen.

Übrigens…eine kurze Kontaktaufnahme beim Sony Support hat diese Fragen geklärt. Hast du das auch gemacht?
Also halt die Luft an und hör selber auf klugzuscheißen.
 
Herr je…ich habe die Seitenverkleidung (was für mich mehr oder weniger das Gehäuse ist) schon ein paar Mal entfernt. Einmal auch, um einen SSD einzusetzen.

Wenn man den Lüfter entnimmt, um ihn beispielsweise durch einen leiseren zu ersetzen, wird auch kein Siegel gebrochen. Frei zugängliche Schrauben aufzudrehen und wieder hineinzudrehen führt ebenso nicht zu einem Verlust der Garantie. Ebenso nicht der Tausch eines zertifizierten Lüfters.
Sony selbst empfiehlt sogar den Lüfter kurz auszubauen, um eine vorsichtige Reinigung zu ermöglichen.

Übrigens…eine kurze Kontaktaufnahme beim Sony Support hat diese Fragen geklärt. Hast du das auch gemacht?
Also halt die Luft an und hör selber auf klugzuscheißen.
Lesen und verstehen ist schon schwer.

Ich habe geschrieben, das man den Lüfter ausbauen muss um das Gehäuse öffnen zu können, wenn man, nachdem man den Lüfter ausgebaut hat das Gehäuse auch noch öffnet, erlischt die Garantie.

Ich verdiene mein Geld damit und muss Formulare ausfüllen, wenn ich bei den Konsolenherstellern Ersatzteile bestellen muss, ob die Garantie noch vorhanden ist.

Unwissendes Volk.
 
Lesen und verstehen ist schon schwer.

Ich habe geschrieben, das man den Lüfter ausbauen muss um das Gehäuse öffnen zu können, wenn man, nachdem man den Lüfter ausgebaut hat das Gehäuse auch noch öffnet, erlischt die Garantie.

Ich verdiene mein Geld damit und muss Formulare ausfüllen, wenn ich bei den Konsolenherstellern Ersatzteile bestellen muss, ob die Garantie noch vorhanden ist.

Unwissendes Volk.
Formulare, aha. So richtig noch mit einspannen in die Schreibmaschine oder? Was kommt als nächstes? Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften? Hast du dich für den ganzen Senf extra hier angemeldet?
Alter, erzähls der Katze, ich glaub dir kein Wort.
Außerdem hat kein Mensch vom öffnen der Innereien gesprochen, wenn du mal richtig gelesen und verstanden hättest.
Und nun…LMAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Formulare, aha. So richtig noch mit einspannen in die Schreibmaschine oder? Was kommt als nächstes? Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften? Hast du dich für den ganzen Senf extra hier angemeldet?
Alter, erzähls der Katze, ich glaub dir kein Wort.
Außerdem hat kein Mensch vom öffnen der Innereien gesprochen, wenn du mal richtig gelesen und verstanden hättest.
Und nun…LMAA
Genau, leben Sie in Ihrer Traumblase weiter. Passt schon.
 
Zurück