ich seh das recht klar und pragmatisch -ich glaube eher du bist vielleicht schlecht informiert.
Nicht die Vereine buhlen um die jungen Spieler, sondern die Spieler und ihre Agenten um die Gunst der Vereine:
Falsches Spiel mit Fußballtalenten - ARD
Im "inoffiziellen" Bereich hat der Fußball sehr wohl massive Knebelverträge an jungen Talenten und schreckliche Bedingungen - diese jungen Fußballer würden für eine große Chance genauso alles tun.
Der Fußball ist aktiv im Menschenhandel involviert:
Menschenhandel im Fußball
Das Stereotyp vom Schauspieler als "Hungerleider", ist tatsächlich weitaus näher an der Realität, als am Mythos.
Im offiziellen Bereich verfügt die Filmbranche über weitaus mehr sogenanntes "Humankapital" als der Fußball.
Die meisten jungen Schauspieler würden alles dafür tun, um nur ansatzweise eine Chance auf so eine Rolle zu bekommen, die Besetzungscouch gibts nicht von ungefähr.
Wenn du nicht weißt, ob du übermorgen noch die Rechnungen für Unterkunft und Verpflegung aufbringen kannst, geschweige denn Versicherungen, muß du schon ein echt heftiger Idealist/Optimist sein, wenn du ein gutes Angebot in Form eines jahrzehntelangen Vertrages ablehnst, weil du "zeigen willst was du vielschichtig kannst".
Die Realität sieht anders aus.