• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Source Engine 2: Screenshots geleakt - Ausblick auf Half-Life 3 und Left 4 Dead 3?

"Andernfalls würden viele Gamer keinen echten Grund sehen, sich ein solches Gerät für 499 Euro oder mehr ins Wohnzimmer zu holen."

PC-Spiele im Wohnzimmer zu spielen sind für mich tatsächlich nur ein Gimmick für das ich vll. 200 Euro ausgeben würde. Selbst ein HL3 würde mich da nicht umstimmen. ...Als wenn Steam nicht gereicht hätte...
 
Jüngsten Spekulationen zufolge erscheinen die nächsten Valve Projekte exklusiv für SteamOS und damit Steam Machines. Branchenexperten vermuten, dass Valve Exklusivtitel für den erfolgreichen Vertrieb der Steam Machines zwingend benötigt
Was soll denn dieser Krampf (!)schon wieder um Unruhe zu stiften?
Valve hat doch bereits bestätigt keine exklusiven Geschäfte machen zu wollen :$

Zum Bild.
Gerade im Vergleich zur original Map merkt man den Unterschied schon wirklich extrem aber dennoch
bin ich mir sicher dass das nicht die finale Source 2.0 ist (wenn überhaupt).
Insgesamt wirkt alles sehr stimmig auch wenn bestimmte Assets bei diesem Bild von L4D2 einfach so übernommen wurden.

Richtig ernst nehmen sollte man dieses Bild nicht nehmen, aber es gibt vielleicht durchaus eine gewisse Richtung der nächsten
Engine an - who knows? Mal sehen wann und ob sich Valve dazu äußert

Edit:
http://abload.de/img/bfau1nwciaek_2h2uutr.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die neue Source eine SteamMachine exclusive Engine ist dann aber hallo! Denkt jemand dass es wirklich so sein wird? Solange ich in der Lage bin mir selber die Hardware für einen PC zusammen zu stellen sehe ich keinen Grund mir eine SteamMachine zu kaufen. Und einen PC ins Wohnzimmer stellen kann ich auch mit einen normalen Rechner den ich extra dafür auslege.

Na eine neue Source mit dem Modding Tools dabei wäre schon was feines. Dann hätte ich wieder einen neuen Platz zum basteln, solange bis das UDK für die neue Unreal Engine rauskommt.
 
MaxFalkenstern schrieb:
Jüngsten Spekulationen zufolge erscheinen die nächsten Valve Projekte exklusiv für SteamOS und damit Steam Machines.
Selbst wenn es exklusiv für SteamOS wäre (was ich mir beim bestwn Willen nicht vorstellen kann), heißt es noch lange nicht, dass es exklusiv für Steam Machines ist. SteamOS kann man sich kostenlos herunterladen und auf jedem Rechner installieren.
Was die Echtheit der Bilder angeht: Keine Ahnung; wer weiß?
 
im Endeffekt kann man nur spekulieren, was natürlich Spaß macht und nebenbei den Hype fördert mit dem ja heutzutage games verkauft werden. Na hoffen wir mal dass Gabe und seine Jünger das richtige für uns machen.
 
"Jüngsten Spekulationen zufolge erscheinen die nächsten Valve Projekte exklusiv für SteamOS und damit Steam Machines."

dieser Satz hinterlässt bei mir nur eines....das der Artikelschreiber hier behauptet SteamOS käme exklusiv für die SteamMachines.. wenn das so ist...was zum geier oO wer bringt solchen Quark in Umlauf..

Wenn der Satz doch anders gemeint ist, dann is meine Beschwerde auch als gegenstandlos anzusehen :P
 
naja nur weil die erste SourceEngine nen burner war im Vergleich zu Hl1 muss es die Source2 nich auch sein. Ich mein, schaue man sich an was manche Mods grafisch aus Source1 rausholen. Hauptsache Source2 nutzt ordentlich DX11 dann bin ich schon zufrieden
 
naja nur weil die erste SourceEngine nen burner war im Vergleich zu Hl1 muss es die Source2 nich auch sein. Ich mein, schaue man sich an was manche Mods grafisch aus Source1 rausholen. Hauptsache Source2 nutzt ordentlich DX11 dann bin ich schon zufrieden

Source 2 nutzt ganz sicher nicht DX11. Wozu auch? Damit sie für Steam OS eine Extrawurst backen müssen? Die Entwickler haben auf den Dev-days auch schon bestätigt, dass Source 2 zu 100% auf OpenGL setzt.
 
Laut PCGH auch. Sieht auch nicht nach aktueller Technik aus finde ich. Würde jetzt ein Spiel mit dieser Grafik erscheinen wäre das technisch schon enttäuschend.

Stell dir einfach vor, das wäre mit der CE3 gemacht. Dafür sieht es recht passabel aus. Jetzt stellst du dir noch vor, dass es möglich ist, die ganze Bude zu 100% dem Erdboden Gleich zu machen - Stichwort Physikspielereien. Dafür ist Valve schliesslich bekannt. So übel sieht es jetzt garnicht mehr aus - oder?
 
Ist tatsächlich eine Preview Version der Source 2.0 Engine aus dem Jahre 2011 :)
 

Recherche.
dennoch sind diese Bilder bereits locker 3 Jahre alt und zeigen nicht die aktuelle Source 2.0 (selbsterklärend)
Würde mich nicht wundern wenn Valve einige (alle?!) Spiele auf die neue Source 2.0 portiert.

Zu dem Zeitpunkt war es wohl mehr oder weniger eine aufgebohrte Global Offensive Version und zeigt nur eine Art "Target" der
zukünftigen Engine an.
 
Zurück