• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

DerHeiner

NPC
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem neu zusammengebauten Rechner und habe leider in keinem Forum jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden, daher poste ich es einfach mal hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Also folgendes: Wenn ich den Rechner ganz normal herunterfahre, sieht alles ganz prima aus. Rechner, Monitor schaltet ab und alles scheint ok. Wenn ich danach allerdings den Rechner wieder starten will, fährt er nur bis zum grünen Vista-Balken hoch und hängt sich dort auf. ABER: Wenn ich vor dem erneuten Starten das Netzteil an sich komplett aus und wieder anschalte und danach den Powerbutton am Rechner betätige, fährt er ohne Probleme hoch. Habe es diverse Male ausprobiert, habe aber bislang nichts gefunden, was das Problem beseitigt. In den Power-Einstellungen des Bios bin ich auch nicht fündig geworden, habe aber die Vermutung, dass entweder das Netzteil defekt ist, oder Mainboard und Netzteil nicht 100%ig kompatibel sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann).

Mainboard ist Asus M3A, das Netzteil ist Xilence XP600

Und jetzt bin ich mal gespannt, ob jemand einen schlauen Rat weiß. ;)

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß,
DerHeiner
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

DerHeiner am 01.02.2008 10:25 schrieb:
Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem neu zusammengebauten Rechner und habe leider in keinem Forum jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden, daher poste ich es einfach mal hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Also folgendes: Wenn ich den Rechner ganz normal herunterfahre, sieht alles ganz prima aus. Rechner, Monitor schaltet ab und alles scheint ok. Wenn ich danach allerdings den Rechner wieder starten will, fährt er nur bis zum grünen Vista-Balken hoch und hängt sich dort auf. ABER: Wenn ich vor dem erneuten Starten das Netzteil an sich komplett aus und wieder anschalte und danach den Powerbutton am Rechner betätige, fährt er ohne Probleme hoch. Habe es diverse Male ausprobiert, habe aber bislang nichts gefunden, was das Problem beseitigt. In den Power-Einstellungen des Bios bin ich auch nicht fündig geworden, habe aber die Vermutung, dass entweder das Netzteil defekt ist, oder Mainboard und Netzteil nicht 100%ig kompatibel sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann).

Mainboard ist Asus M3A, das Netzteil ist Xilence XP600

Und jetzt bin ich mal gespannt, ob jemand einen schlauen Rat weiß. ;)

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß,
DerHeiner

Das lässt sich ganz einfach feststellen, NT tauschen und ausprobieren. Denke aber das es das NT ist, sowas kommt oft vor defekten vor (Enermax Liberty ist ein perfektes Bsp. dafür :))
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Klemm einfach mal alles unnötige (Laufwerke, HDD, Floppy etc.) ab und lass nur die System-HDD dran. Wenn er dann normal startet und runterfährt, dann wird wohl das NT schuld sein.
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Hi Leute,

habe Netzteil mal ausgetauscht, leider besteht das Problem weiterhin. Defektes Netzteil kann ich also definitiv ausschließen. Habe auch mal das Bios aktualisiert, hat auch nichts gebracht... Wenn's jetzt am Mainboard liegt, habe ich wohl schlechte Karten.. weil das auszutauschen oder mit einem anderen Mainboard zu testen ist wohl nicht so einfach.

Hat jemand sonst noch eine gute Idee?

Danke + Gruß,
DerHeiner
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Plöde Frage, wie fährst Du runter !? Doch hoffentlich nicht über den Startbutton und dann den sichtbaren Ausknopf :confused: Das ist nämlich nicht der Ausknopf ;) Dazu musst Du ganz nach rechts gehen und dort dann Ausschalten wählen.

Ist nicht böse gemeint und sicherlich auch nicht der Fall, aber mit dem Standby-Modus haben einige so ihre Probleme :-D
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Mal unter der Energieverwaltung nachgeschaut ob da alles ok ist?
Ist der Ruhestand-Modus aktiv? Wenn ja deaktiviere diesen mal.
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

hat dein RAM laut hersteller mehr als 1,8V? wenn ja => im BIOS mal diesen wert einstellen.
 
AW: seltsames Phänomen -> Mainboard oder Netzteil schuld???

Ich würde einfach mal im Gerätemanager nachgucken, ob irgendeine Hardwarekomponente nihct erkannt wurde, bzw. ein Konflikt besteht.
Hatte neulich ein ähnliches Problem, nachdem ich ein paar *.inf - Dateien rntergeladen und installiert hatte. Rechner brauchte bestimmt 30 minuten zum Hochfahren! War ein konflikt mitm USB-Hub.

Viel Glück!
 
Zurück