Selbstgemachtes Computerspiel für Frauen
Hallo
Ich habe in meiner Freizeit auf Bitten meiner Partnerin ein kleines Spielchen programmiert, auf
das ich mittlerweile richtig stolz bin. Nun möchte ich es ein wenig bekannter machen.
Anfang diesen Jahres wurde meine Partnerin durch die TV Medien auf ein Computerspiel
aufmerksam. Bejeweled-2. Sicher wird auch schon der eine oder andere männliche Leser
davon gehört haben. Immer wieder setzte sie sich für ein par Minuten an den Rechner
und versuchte ihre Punktzahl zu verbessern, schaltete wieder aus und widmete sich
anderen Dingen.
So ging das eine ganze Weile bis sie das Interesse vorlor. Auf meine Frage, was der
Grund dafür wäre meinte sie, dass man einfach zu wenig machen könnte. Sie würde sich
wünschen, dass man bei dem Spiel auch diagonal die Spielsteine abräumen könne und ob
ich da nicht etwas machen könne.
Ich schaute mir dieses Bejeweled dann einmal etwas genauer an und muss zugeben,
dieses simple Spielprinzip macht wirklich Spass. Vielleicht war dies mit ein Grund,
weshalb ich mich kurze Zeit später daran machte, ein Bejeweled zu schreiben, dass auch
die diagonalen Ebenen akzeptiert.
Etwa 5 Abende vergingen, bis das Grundgerüst stand. Mit minimalster Grafik
(einfarbigen Blöcken) und ohne Ton stellte ich ihr den Prototypen vor. Sie
rümpfte zwar etwas die Nase über die mehr als bescheidene Grafik, was aber
nur von kurzer Dauer war. Sie meinte, so wäre das Spiel viel interessanter
und ob ich es noch schöner machen könne.
Mittlerweile haben wir Juni und ich habe viele Abende damit verbracht das Spiel
zu verbessern. Ich habe mich auch mit Grafik, Musik und Soundeffekten beschäftigt
um das ganze ein klein wenig ansprechender zu machen. Viele Ideen wurden verwirklicht,
die das einst kurzweilige Spielchen mittlerweile recht komplex werden liessen.
Sogar eine Highscoreliste sowie 8 steigende Schwierigkeitsgrade wurden mittlerweile
integriert. Vielleicht findet der/die eine oder andere Leser/in ja auch Gefallen an
dem kleinen Spielchen. Es ist ein Freizeit-Projekt und daher natürlich Freeware.
Als Anreiz für die Highscores von uns wäre es nett, wenn wir etwas Feedback über
die von euch erreichten Punktzahlen bekommen würden.
Näheres findet man unter; http://freenet-homepage.de/ThWit/
Viel Spass beim ausprobieren
Thomas
Hallo
Ich habe in meiner Freizeit auf Bitten meiner Partnerin ein kleines Spielchen programmiert, auf
das ich mittlerweile richtig stolz bin. Nun möchte ich es ein wenig bekannter machen.
Anfang diesen Jahres wurde meine Partnerin durch die TV Medien auf ein Computerspiel
aufmerksam. Bejeweled-2. Sicher wird auch schon der eine oder andere männliche Leser
davon gehört haben. Immer wieder setzte sie sich für ein par Minuten an den Rechner
und versuchte ihre Punktzahl zu verbessern, schaltete wieder aus und widmete sich
anderen Dingen.
So ging das eine ganze Weile bis sie das Interesse vorlor. Auf meine Frage, was der
Grund dafür wäre meinte sie, dass man einfach zu wenig machen könnte. Sie würde sich
wünschen, dass man bei dem Spiel auch diagonal die Spielsteine abräumen könne und ob
ich da nicht etwas machen könne.
Ich schaute mir dieses Bejeweled dann einmal etwas genauer an und muss zugeben,
dieses simple Spielprinzip macht wirklich Spass. Vielleicht war dies mit ein Grund,
weshalb ich mich kurze Zeit später daran machte, ein Bejeweled zu schreiben, dass auch
die diagonalen Ebenen akzeptiert.
Etwa 5 Abende vergingen, bis das Grundgerüst stand. Mit minimalster Grafik
(einfarbigen Blöcken) und ohne Ton stellte ich ihr den Prototypen vor. Sie
rümpfte zwar etwas die Nase über die mehr als bescheidene Grafik, was aber
nur von kurzer Dauer war. Sie meinte, so wäre das Spiel viel interessanter
und ob ich es noch schöner machen könne.
Mittlerweile haben wir Juni und ich habe viele Abende damit verbracht das Spiel
zu verbessern. Ich habe mich auch mit Grafik, Musik und Soundeffekten beschäftigt
um das ganze ein klein wenig ansprechender zu machen. Viele Ideen wurden verwirklicht,
die das einst kurzweilige Spielchen mittlerweile recht komplex werden liessen.
Sogar eine Highscoreliste sowie 8 steigende Schwierigkeitsgrade wurden mittlerweile
integriert. Vielleicht findet der/die eine oder andere Leser/in ja auch Gefallen an
dem kleinen Spielchen. Es ist ein Freizeit-Projekt und daher natürlich Freeware.
Als Anreiz für die Highscores von uns wäre es nett, wenn wir etwas Feedback über
die von euch erreichten Punktzahlen bekommen würden.
Näheres findet man unter; http://freenet-homepage.de/ThWit/
Viel Spass beim ausprobieren
Thomas