Ja, es wirkt auf mich auch eher wie eine x-beliebige High Fantasy, wobei allerdings mit deutlich mehr Budget als Shannara.
Shannara hatte ganz andere Probleme, da das ein Sequel war hätten sie etwas netter mit dem Andenken an Shea Ohmsford umgehen können, immerhin einem Helden meiner Jugend. Und was ist aus seinem Sohn Jak geworden? In der Serie hieß der mit einmal Wil. Oder hatte der gute Shea mehrere Frauen und Kinder (die nie erwähnt wurden)? Das hat mir von Anfang an ein wenig die Serie verleidet, sodass ich sie immer ein wenig negativ begutachtet habe und nicht in der Lage war sie wirklich zu genießen.
Da hier jetzt bei LotR auch genug Ältere im Trailer mitspielen hat mich persönlich das mit den jungen Protagonisten nicht so sehr gestört. Was bei diesem jungen Paar nervte, ihr Gesicht war extrem nachgearbeitet mit den üblichen Weichzeichnungsfiltern und er war nicht sonderlich attraktiv, er hätte die Filter eher vertragen können, die beiden wirkten wie Fremdkörper zueinander.
Allerdings muss ich zugeben, viele der anderen Schauspieler waren auch ein wenig zu hübsch zurechtgeschminkt.
Und bei der einen Szene wo die von hinten gefilmt über die Wiese schlurften wirkte insbesondere die Rechte Frau völlig übertrieben, das war super schlechte Regiearbeit.
@Frullo und
@Calewin
Zu der Jugendlichkeit der Elben hier und der Erwachsenenheit der Elben in Peter Jacksons Filmen kann man sich jetzt trefflich darüber streiten, wann denn Elben eigentlich aufhören zu altern, wenn sie 20 Jahre alt sind, wie quasi noch nicht ganz frisch ausgewachsene Menschen oder eher wenn sie 30 bis 40 Jahre alt sind!?
Meine persönliche Ansicht ist da eher, Erwachsene Elben sollten so aussehen wie Menschen, die völlig ausgewachsen sind aber bevor bei Menschen der Körper anfängt abzubauen. Also so in etwa um Mitte bis Ende 20 rum.