• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

scanner, drucker, kopierer

Fixbesteck

Anfänger/in
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallöcher,

ich suche jetzt einen Drucker mit dem ich sowohl scannen als auch kopieren kann um in Zukunft vor allem selbstständig Bewerbungen usw. erstellen zu können ohne dafür heimlich in der Firma oder für teures Geld in einen Copyshop gehen muß.

Ich habe aber leider keine Ahnung was es da für Modelle gibt, welche gut sind und ob Preis-Leistung stimmen.

Ich hab auch keine Ahnung ob Laser oder Tintenstrahl besser ist

Ich weiß nur das Tintenpatronen teilweise mehr kosten als der Drucker.
Von daher ist vielleicht Laser besser.

Also wie gesagt, vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke
 
Fixbesteck am 05.07.2008 18:54 schrieb:
Hallöcher,

ich suche jetzt einen Drucker mit dem ich sowohl scannen als auch kopieren kann um in Zukunft vor allem selbstständig Bewerbungen usw. erstellen zu können ohne dafür heimlich in der Firma oder für teures Geld in einen Copyshop gehen muß.

Ich habe aber leider keine Ahnung was es da für Modelle gibt, welche gut sind und ob Preis-Leistung stimmen.

Ich hab auch keine Ahnung ob Laser oder Tintenstrahl besser ist

Ich weiß nur das Tintenpatronen teilweise mehr kosten als der Drucker.
Von daher ist vielleicht Laser besser.

Also wie gesagt, vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke


Mal ein tipp von mir...günstig und dürfte für Deine Vorhaben völlg ausreichen

http://www2.hardwareversand.de/2VqX01L7kCW-Fp/articledetail.jsp?aid=20475&agid=474

MSIX
 
Fixbesteck am 05.07.2008 18:54 schrieb:
Ich weiß nur das Tintenpatronen teilweise mehr kosten als der Drucker.
Das ist richtig, und deshalb würde ich vor der Anschaffung des Druckers auch die Tintenpreise vergleichen - zumindest wenn es Originaltinte sein soll.
 
MSIX38 am 05.07.2008 18:56 schrieb:
Mal ein tipp von mir...günstig und dürfte für Deine Vorhaben völlg ausreichen

http://www2.hardwareversand.de/2VqX01L7kCW-Fp/articledetail.jsp?aid=20475&agid=474

MSIX


Diesen Drucker hab ich auch.

Vorteile:
druckt recht schnell und sauber, sowohl s/w als auch farbig
für Bewerbungen und Texte mit Tabellen und ab und zu ner Grafik mehr als ausreichend, Fotos hab ich damit noch nicht getestet
schnelles Kopieren auch auch ohne PC möglich
die schwarze Patrone kostet etwas über 20 Euro, hält aber auch schon ne ganze Weile bei mir.
(Epson patronen sind z. B. deutlich billiger --> Nachteil dabei ist aber, dass bei Epsondrucker der Druckkopf nicht in der Patrone integriert ist, d. h. mit HP Patronen wechselst du jedesmal auch den Druckkopf aus)


Nachteil:
Das Scannen dauert etwas länger als beim Epson Stylus 5xxx (schlag mich tot), also ab 10 Seiten aufwärts scanne ich lieber mit dem Epsondrucker, zumal mir auch schon mal das Scannprogramm abgestürzt ist und 10 Minuten scannen waren umsonst.
Der Drucker ist ziemlich laut, also für ein Büro absolut nicht zu gebrauchen, im HAusgebrauch dürfte das kaum auffallen.


USB Kabel nicht vergessen dazu zu kaufen, die sind nämlich nie mit dabei.



Wenn es ein Laserdrucker sein soll, musst du bedenken, dass farbige Laserdrucker noch mal ne ganze Ecke teurer sind. Auch die Kartusche kann schon mal das 10-fache einer Tintenpatrone kosten. (Wenn man nicht viel druckt, lohnt sich das imho nicht)
 
Ja also ich brauch das echt nur für den Hausgebrauch und recht unregelmäßig von daher würde das sicher reichen.
Soll aber kein billigschrott sein der nach 2 Jahren schon wieder im Arsch ist oder so.

Ich meine gut, 50 € ist echt kein Preis und da kann man sich locker jedes Jahr nen neuen zulegen aber ich hänge gerne mal an meinen Sachen und würde sie gerne längerverwenden.

Wie lange hast du den HP denn schon?

Wichtig ist wirklich das ich damit Bewerbungen reibungslos erstellen kann.

Wie sieht das denn mit dem Ding aus in Sachen an und abklemmen vom PC?

Geht das auch den am PC angeschlossen zu lassen ohne das er in standby geht oder geht der beim hochfahren vom PC auch automatisch mit an.
Thema Stromsparen hab ich da im Sinn.
 
Fixbesteck am 05.07.2008 19:28 schrieb:
Ja also ich brauch das echt nur für den Hausgebrauch und recht unregelmäßig von daher würde das sicher reichen.
Soll aber kein billigschrott sein der nach 2 Jahren schon wieder im Arsch ist oder so.

Ich meine gut, 50 € ist echt kein Preis und da kann man sich locker jedes Jahr nen neuen zulegen aber ich hänge gerne mal an meinen Sachen und würde sie gerne längerverwenden.

Wie lange hast du den HP denn schon?

Wichtig ist wirklich das ich damit Bewerbungen reibungslos erstellen kann.

Wie sieht das denn mit dem Ding aus in Sachen an und abklemmen vom PC?

Geht das auch den am PC angeschlossen zu lassen ohne das er in standby geht oder geht der beim hochfahren vom PC auch automatisch mit an.
Thema Stromsparen hab ich da im Sinn.
Also ich rate aktuell hierzu: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a271458.html
und wenn du keine Originalpatronen brauchst (was nur für Hochglanzbilderdruck wäre -wegen der Lichtbeständigkeit)
http://www.tintenlaedchen.de/Brother-kein-Original/Topseller/DCP-150C---3100_36593_36597.html
Den kannst du auch ohne PC betreiben. Und: Niemals an einer Steckerleiste an- und ausmachen, weil sonst der Druckkopf nicht in die richtige Position fährt und dann die Patronen austrocknen.
Gilt übrigens für alle Tintenstrahler.
 
Meinen F4180 habe ich ca. ein gutes halbes Jahr. Und er lief bisher ohne Probleme.

Geht der PC an , geht auch der Drucker an. Wenn ich ihn für mehrere Tage nicht brauche, nehm ich in einfach vom Netz.
 
highspeedpingu am 05.07.2008 20:10 schrieb:
und wenn du keine Originalpatronen brauchst (was nur für Hochglanzbilderdruck wäre -wegen der Lichtbeständigkeit)
http://www.tintenlaedchen.de/Brother-kein-Original/Topseller/DCP-150C---3100_36593_36597.html
lol, hier gibts Patronen für meine Drucker - die sind 20x billiger als die Originalen!
Wie funktioniert das mit dem Chipumbau (Pixma iP 4200)? Originalchip runter, an der neuen Patrone befestigen (wie?)?
Und wie liest man dann den Füllstand der Patrone aus?
tintenlädchen.de schrieb:
ACHTUNG: Druckerpatrone OHNE Chip, Ihr Orginalchip muß auf diese alternative Tintenpatrone umgebaut werden! Eine Umbauanleitung liegt jeder Sendung bei. Nach dem Umbau müssen Sie den Füllstand Ihrer kompatiblen Patrone manuell überprüfen.
 
fiumpf am 05.07.2008 20:25 schrieb:
highspeedpingu am 05.07.2008 20:10 schrieb:
und wenn du keine Originalpatronen brauchst (was nur für Hochglanzbilderdruck wäre -wegen der Lichtbeständigkeit)
http://www.tintenlaedchen.de/Brother-kein-Original/Topseller/DCP-150C---3100_36593_36597.html
lol, hier gibts Patronen für meine Drucker - die sind 20x billiger als die Originalen!
Wie funktioniert das mit dem Chipumbau (Pixma iP 4200)? Originalchip runter, an der neuen Patrone befestigen (wie?)?
Und wie liest man dann den Füllstand der Patrone aus?
tintenlädchen.de schrieb:
ACHTUNG: Druckerpatrone OHNE Chip, Ihr Orginalchip muß auf diese alternative Tintenpatrone umgebaut werden! Eine Umbauanleitung liegt jeder Sendung bei. Nach dem Umbau müssen Sie den Füllstand Ihrer kompatiblen Patrone manuell überprüfen.
Guckst du ;)
Druckerpatronen-Chip-Umbau als PDF
 
highspeedpingu am 05.07.2008 20:10 schrieb:
Also ich rate aktuell hierzu: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a271458.html
und wenn du keine Originalpatronen brauchst (was nur für Hochglanzbilderdruck wäre -wegen der Lichtbeständigkeit)
http://www.tintenlaedchen.de/Brother-kein-Original/Topseller/DCP-150C---3100_36593_36597.html
Den kannst du auch ohne PC betreiben. Und: Niemals an einer Steckerleiste an- und ausmachen, weil sonst der Druckkopf nicht in die richtige Position fährt und dann die Patronen austrocknen.
Gilt übrigens für alle Tintenstrahler.

Ok und was ist an dem besonders oder besser?
Und sind da auch schon Patronen dabei und wie viele Kosten die wenn man welche nachkauft?
 
ich empfehle, wie auch schon hier im thread http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=107&tid=6811938&x=12 , einen brother, die haben preiswerte tinte, keine elektronischen sicherungen usw., und die geräte sind auch echt gut. mein vater hat nen DCP-150C, aber der DCP-135C ist fast der gleiche.

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17543&agid=478
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17540&agid=478

den 135C gibt es AFAIK grad bei saturn für grad mal 50€ - das ist echt ein super preis!


das gerät kannst du einfach anlassen, das braucht im standby natürlich strom, aber nicht viel, ca. 10€ im jahr. das besagte neueinrichten der druckköpfe, wenn man nen drucker ganz aus macht, ist auf dauer vermutlich teurer... mit dem brother kannst du auch ohne PC kopieren. je nach modell kannst du auch ne SD-card einschieben und fotos direkt drucken. wenn der PC gebootet wird, dann geht das display aus dem sleepmodus, schaltet sich dann aber auch wieder ab, wenn du nix vom PC aus bezüglich scannen&drucken machst.
 
Fixbesteck am 07.07.2008 22:06 schrieb:
highspeedpingu am 05.07.2008 20:10 schrieb:
Also ich rate aktuell hierzu: http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a271458.html
und wenn du keine Originalpatronen brauchst (was nur für Hochglanzbilderdruck wäre -wegen der Lichtbeständigkeit)
http://www.tintenlaedchen.de/Brother-kein-Original/Topseller/DCP-150C---3100_36593_36597.html
Den kannst du auch ohne PC betreiben. Und: Niemals an einer Steckerleiste an- und ausmachen, weil sonst der Druckkopf nicht in die richtige Position fährt und dann die Patronen austrocknen.
Gilt übrigens für alle Tintenstrahler.

Ok und was ist an dem besonders oder besser?
Und sind da auch schon Patronen dabei und wie viele Kosten die wenn man welche nachkauft?
Besonders: siehe Antwort Herbboy.
Tinte: 1 Satz Patronen ist dabei.
Klick mal auf den Link (www.tintenlädchen.de)
 
Also ich war bei Saturn, und da kostete er 70, bei Media Markt 60.
Ich wollte ja auch gleich noch dazu MS Office Home and Student 2007 kaufen was bei hardwareversand 90 € kostet, kostet bei Saturn 120 und bei MM 140 €.

Naja hab ich gedacht, dann bestell ich beides bei hardwareversand, da zahl ich insgesamt 150 € aber ich hab mal bei amazon geguckt was andere zu dem Brother sagen und da standen ein - zwei nicht so tolle Sachen, dass das Papier zerrissen wird, oder plötzlich die Patronen nicht mehr gehen und so.

Jetzt bin ich mir natürlich noch unschlüssiger.

Also hatte jemand schon probleme mit dem Brother?
Und ich hab glesen die Tasten leuchten nicht und man sieht so nicht ob der an ist oder nicht.
 
Fixbesteck am 10.07.2008 23:32 schrieb:
Also ich war bei Saturn, und da kostete er 70, bei Media Markt 60.
letzte woche war es hier 50€ - kann aber ein regionales angebot sein. egal: selbst für 60-70€ ist der DCP-135 gut, wobei man bei 70€ auch direkt 10-20€ mehr für den DCP-150C ausgeben kann.

Ich wollte ja auch gleich noch dazu MS Office Home and Student 2007 kaufen was bei hardwareversand 90 € kostet, kostet bei Saturn 120 und bei MM 140 €.
microsoft-produkte sind immer sauteuer bei MM / saturn


Also hatte jemand schon probleme mit dem Brother?
bei amazion hat EINER dieses problem mit dem papier von 12 meinungen - das wird entweder ein defekt sein, oder ne fehlbedienung (zuviel papier, papier zu weit nach vorne geschoben...). 11 von 12 sind 4-5 sterne bei der wertung. glaubst du wirklich, dass da 11 leute 4-5 sterne geben, wenn regelmäßig papier flöten geht?

bei den andere druckern in der preisklasse findest du sicher auch ebenso mal ne schlechte meinung.



Und ich hab glesen die Tasten leuchten nicht und man sieht so nicht ob der an ist oder nicht.
wie wann wo? an sich ist der immer an, und sobald man ne taste drückt oder vom PC aus nen druck startet, geht auch das display an.
 
*einschieb*
also seit dem ich gestern XP SP3 installiert habe, druckt der Drucker alles auf dem Kopf stehend....(ich mein nicht so das ich einfach das Blatt rumdrehen muss :B )
die Adresse steht schon noch oben, nur sind die Buchstaben spiegelverkehrt :confused:
wo kann ich das einstellen? bei Seite_einrichten steht da nix :(
 
hilfe*push*
ich brauch das Ding grad auf der Arbeit :(
der Drucker ist übrigens ein HP OfficeJet J5780 All in One

:top: danke
 
:( *Push*

also die Einstellung "Spiegelverkehrt" hab ich gefunden..
die war auf AUS!
dacht mir halt das ich diese einfach mal auf EIN stelle in der Hoffnung das zweimal spiegelverkehrt wieder normal ist :-o
nun waren die Buchstaben und zahlen nicht nur spiegelverkehrt sondern zudem auch noch falschrum :B
also wieder auf AUS gestellt...und siehe da es war wieder alles normal...
vor lauter Freude hab ich nochmal was gedruckt und es war wieder verkehrt :pissed:
nun ist folgendes:
die Einstellung Spiegelverkehrt ist immer auf EIN gestellt, wenn ich es umstelle druckt er richtig, aber beim nächsten mal ist die Einstellung wieder auf EIN :confused: :confused: :S
es gibt da kein "Übernehmen" zum speichern, habs mit OK und mit ENTER_drücken probiert....
 
SCUX am 02.08.2008 11:59 schrieb:
:( *Push*

also die Einstellung "Spiegelverkehrt" hab ich gefunden..
die war auf AUS!
dacht mir halt das ich diese einfach mal auf EIN stelle in der Hoffnung das zweimal spiegelverkehrt wieder normal ist :-o
nun waren die Buchstaben und zahlen nicht nur spiegelverkehrt sondern zudem auch noch falschrum :B
also wieder auf AUS gestellt...und siehe da es war wieder alles normal...
vor lauter Freude hab ich nochmal was gedruckt und es war wieder verkehrt :pissed:
nun ist folgendes:
die Einstellung Spiegelverkehrt ist immer auf EIN gestellt, wenn ich es umstelle druckt er richtig, aber beim nächsten mal ist die Einstellung wieder auf EIN :confused: :confused: :S
es gibt da kein "Übernehmen" zum speichern, habs mit OK und mit ENTER_drücken probiert....

geh mal in der systemsteuerung auf drucker und dann rechtsklick auf deinen drucker, egenschaften - kannst das da einstellen UND übernehmen? das würde dann als grundeinstellung für windows gelten.
 
Herbboy am 02.08.2008 14:26 schrieb:
geh mal in der systemsteuerung auf drucker und dann rechtsklick auf deinen drucker, egenschaften - kannst das da einstellen UND übernehmen? das würde dann als grundeinstellung für windows gelten.

:top: :-D :top:
SUPER :X :top: Danke! hat geklappt!

mein Held :X *schmacht*

aber wieso hat das soooo lange gedauert >:| ich dachte du schläfst nie! :-D
 
Zurück