Ich gebe gerne zu, dass ich nicht die gesamte Bandbreite an erhältlichen Apps im Kopf habe. Sicherlich gibt's da einige ganz nützliche Sachen, auf die man, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, nur noch ungern verzichtet.
Da mein Telefon auch Reisebegleiter ist, freue ich mich über GPS ... da ich mein Telefon immer dabei habe, liegt es nahe, damit auch zu navigieren und ein separates Navigationsgerät einzusparen.
Naja, ich habe ein separates Navi. Ergo würde ich erst auf's Handy umsteigen, wenn das Gerät einmal seinen Geist aufgibt.
Gyrosensoren erleichert das Lesen von Webseiten bzw. beschleunigen das Schreiben im Querformat.
Nutze ich nicht. Dazu ist mir das Smartphonedisplay einfach doch zu winzig. Unter 10" finde ich das auf Dauer zu anstrengend. Mal schnell eine Mail lesen bzw. tippen, ok, aber mehr auch nicht.
Bluetooth halt zum Koppeln mit der Freispricheinrichtung im Auto und, dank einem Artikel in der c't, zum tethern meines iPads. Bislang hab ich immer WiFi genutzt, das verbraucht aber viel zu viel Strom ... da ist BT deutlich entspannter für den Akku.
Okay, das habe ich jetzt als Schnittstelle schlicht und ergreifend gar nicht in Erwägung gezogen. Natürlich ist BT eine wunderbare Sache, darauf möchte ich sicher nicht verzichten.
Mehr
Hardware"kram" fällt mir jetzt nicht ein der verbaut ist ... aber ich werde immer noch auf ein sinnvolles Einsatzgebiet von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, der auch für die breite Masse und nicht nur ein paar Spezialisten, Sinn macht.
Wie gesagt, wüsste ich jetzt auch nicht, aber es wird sicher einen Käuferkreis dafür geben.