naja, das faltbare Modell muss man ja ganz klar außer Konkurrenz sehen, das ist ja auch wirklich eine extreme Innovation, die auch in der Produktion teurer ist - auch wenn sie vermutlich kaum eine Sau in der aktuellen Form braucht. Aber es kann eben der Urvater von Geräten werden, die in vlt 10 Jahren dann so groß und dünn wie aktuelle Handys sind, aber bei Bedarf Tabletgröße ergeben, oder die nur Scheckkartenformat haben und ausgeklappt dann das heute normale Format von um die 6 Zoll.
Aber ab 1250€ für das S10+, das ist selbst für das Keramik-Material, das wohl verwendet wird, extrem. Zwar werden die Samsung-Geräte aller Erfahrung nach schon nach rel. kurzer Zeit deutlich günstiger, aber man muss schon ganz allgemein ein ganz schön derber Technikfreak oder Angeber sein, wenn man heutzutage mehr als 600€ für ein Android-Smartphone ausgibt... der normale Nutzer, der einige Apps braucht, surft, Fotos macht usw. kommt mit einem 300€-Gerät BESTENS aus, die haben "sogar" auch schon Doppel-Cams für richtig gute Fotos und allen Pipapo.