• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

S-ATA- und IDE-Platte zusammen?

Danielovitch

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
09.06.2003
Beiträge
1.928
Reaktionspunkte
0
Huhu allerseits,

ich habe an meinem Mainboard neben den normalen S-ATA-Anschlüssen auch nen IDE-Anschluss, über den ich eine meiner Festplatte noch betreibe (die andere läuft über Adapter). Eine S-ATA-Platte hatte ich bislang noch nie, möchte mir jetzt aber eine zulegen.

Muss ich beim Betrieb irgendwas beachten? Funktioniert das zusammen, muss ich irgendwelche Treiber oder so installieren (RAID)?

Ich bitte um Informationen =)

Daniel
 
normalerweise geht das

kann aber gelegentlich zu problemen führen
welches bord hast du denn?
 
Nein einfach anstecken und fertig wie bei IDE nur das Jumpern ersparst du dir ;)

Treiber brauchst du nicht außer bei manchen Mainboards wenn du XP installieren willst brauchst du die Treiber auf Diskette.

PS: Willst du IDE und Sata im Raid betreiben oder wie? Den letzten Satz versteh ich ned :confused:
 
Chris-W201-Fan am 26.06.2008 20:25 schrieb:
normalerweise geht das

kann aber gelegentlich zu problemen führen
welches bord hast du denn?

Hatte nie Probleme mit SATA und IDE. Weder mit meinem A7N8X-E Deluxe noch mit meinem P5B Deluxe und hab auch noch nie von irgendwelchen Problemen gehört.
 
Candyman121 am 26.06.2008 20:25 schrieb:
PS: Willst du IDE und Sata im Raid betreiben oder wie? Den letzten Satz versteh ich ned :confused:
Ich kenn mich mit dem Kram nicht wirklich aus und hatte vor einiger Zeit mal was von Treibern in Verbindung mit der Festplatteninstallation bei sowas gehört - scheine ich ja aber nicht zu brauchen ;)

Danke für die Antworten :)
 
Danielovitch am 26.06.2008 21:06 schrieb:
Candyman121 am 26.06.2008 20:25 schrieb:
PS: Willst du IDE und Sata im Raid betreiben oder wie? Den letzten Satz versteh ich ned :confused:
Ich kenn mich mit dem Kram nicht wirklich aus und hatte vor einiger Zeit mal was von Treibern in Verbindung mit der Festplatteninstallation bei sowas gehört - scheine ich ja aber nicht zu brauchen ;)

Danke für die Antworten :)

Soweit ich weiß, muss man nur nen Treiber für SATA installieren, wenn man sie im AHCI-Modus betreiben möchte. (nicht zum Betrieb erforderlich)

Aber du müsstest sie einfach nur einbauen, anschließen und dann die Platte in der Datenträgerverwaltung, bzw. Partitionierungstools, partitionieren und dann noch formatieren (also nur die neue Platte) mit dem entsprechenden Dateiformat.
 
Zurück