Suppengabel
NPC
- Mitglied seit
- 25.06.2008
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
ACHTUNG!!! Ab Version 1.5 kann RoboSurf in den falschen Händen zum destruktiven Mittel werden. Bitte macht das nicht!
Gestern bei Azamon
"Christa!!! Wir brauchen unbedingt Peniszwingen im Sortiment!!!"
Neulich, bei der Firma S. Chäuble
"Hier Chef, der Max Müller, surft immer auf die Seite von den Linken, diese rote Socke! Ähh, Nee, der besucht auch die Seiten von der CDU, der FDP, den Grünen und der Piraten Partei. Aber er steht wenigstens auf dicke Schlitten von Mercedes! Öhh, Nee, der steht auch auf Kleinwagen. Und was zum Teufel sind Peniszwingen?! Chef, ich glaube, wir haben ein Problem!?"
Vorgestern bei der Pozilei
"Wo waren Sie in der Zeit, als Ihre Frau im Park umgebracht wurde? Öhm, ich war zuhause und hab die ganze Nacht im Internet gesurft, ehrlich!"
RoboSurf simuliert einen Benutzer der im Web surft. Er klickt mal hier und sucht mal dort und verwässert so Statistiken und Loggings der Provider und angeschlossener Unternehmen privater und staatlicher Art, die Diese für (zumindests) personalisierte Werbezwecke führen :angry: . "Sie wollen Daten? Sie bekommen Daten! :wink: "
[Die aktuellste Version [2.0.0.0] findest Du unten in diesem Beitrag.]
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
2.0.0.0 [A]=Advancement [E]=Error [+]=Major [-]= Minor
---------------------------------------------------------
- [A+] Options - Einführung von User Product Lists (UPL siehe ReadMe.txt)
- [A-] Hauptfenster - Farbe der Trennlinie separat einstellbar.
- [A-] Hauptfenster - IP Liste des Hosts wird nun ausgegeben.
- [A-] Options->Search engines - Doppelklick auf Dropdown springt zur entsprechenden Liste.
- [A-] Options->General - Download-Limit (in KBytes) kann angegeben werden. Seiten > Limit werden nicht geladen.
- [A-] Options->General - "Only allow surf when host reports page size" lädt die Seite nur dann, wenn der Host eine Seitengrösse zurück gibt.
- [A-] Options - Multi Message Statusbar hinzugefügt.
- [A-] Traybar-Icon mit Kontextmenü (Restore, Exit) versehen.
- [A-] Options->General - "Participate on community users online (CUO)" RS zeigt in der Statuszeile des Hauptfensters an, wieviel Benutzer RS derzeit nutzen. Dank geht an clyde².
- [A-] Options->General - Einstellbarer virtueller Browser.
- [E-] Intern - Nachricht "No link found...." geändert zu "No valid link found...".
- [E-] Intern - Nachricht "Found n links" geändert zu "Found n full qualified links...".
- [E+] Intern - Wenn minimierter RoboSurf beendet wurde, wurde auch die minimierte Fenstergrösse gesichert.
- [E-] Intern - Das flashende Drop-Down-Problem in den Search engines behoben.
- [E-] Intern - Das Drop-Down-Menü in den Search engines reagiert nun flinker auf Mausklicks.
Download: http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=attach&type=post&id=27286
Gestern bei Azamon
"Christa!!! Wir brauchen unbedingt Peniszwingen im Sortiment!!!"
Neulich, bei der Firma S. Chäuble
"Hier Chef, der Max Müller, surft immer auf die Seite von den Linken, diese rote Socke! Ähh, Nee, der besucht auch die Seiten von der CDU, der FDP, den Grünen und der Piraten Partei. Aber er steht wenigstens auf dicke Schlitten von Mercedes! Öhh, Nee, der steht auch auf Kleinwagen. Und was zum Teufel sind Peniszwingen?! Chef, ich glaube, wir haben ein Problem!?"
Vorgestern bei der Pozilei
"Wo waren Sie in der Zeit, als Ihre Frau im Park umgebracht wurde? Öhm, ich war zuhause und hab die ganze Nacht im Internet gesurft, ehrlich!"
RoboSurf simuliert einen Benutzer der im Web surft. Er klickt mal hier und sucht mal dort und verwässert so Statistiken und Loggings der Provider und angeschlossener Unternehmen privater und staatlicher Art, die Diese für (zumindests) personalisierte Werbezwecke führen :angry: . "Sie wollen Daten? Sie bekommen Daten! :wink: "
[Die aktuellste Version [2.0.0.0] findest Du unten in diesem Beitrag.]
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
2.0.0.0 [A]=Advancement [E]=Error [+]=Major [-]= Minor
---------------------------------------------------------
- [A+] Options - Einführung von User Product Lists (UPL siehe ReadMe.txt)
- [A-] Hauptfenster - Farbe der Trennlinie separat einstellbar.
- [A-] Hauptfenster - IP Liste des Hosts wird nun ausgegeben.
- [A-] Options->Search engines - Doppelklick auf Dropdown springt zur entsprechenden Liste.
- [A-] Options->General - Download-Limit (in KBytes) kann angegeben werden. Seiten > Limit werden nicht geladen.
- [A-] Options->General - "Only allow surf when host reports page size" lädt die Seite nur dann, wenn der Host eine Seitengrösse zurück gibt.
- [A-] Options - Multi Message Statusbar hinzugefügt.
- [A-] Traybar-Icon mit Kontextmenü (Restore, Exit) versehen.
- [A-] Options->General - "Participate on community users online (CUO)" RS zeigt in der Statuszeile des Hauptfensters an, wieviel Benutzer RS derzeit nutzen. Dank geht an clyde².
- [A-] Options->General - Einstellbarer virtueller Browser.
- [E-] Intern - Nachricht "No link found...." geändert zu "No valid link found...".
- [E-] Intern - Nachricht "Found n links" geändert zu "Found n full qualified links...".
- [E+] Intern - Wenn minimierter RoboSurf beendet wurde, wurde auch die minimierte Fenstergrösse gesichert.
- [E-] Intern - Das flashende Drop-Down-Problem in den Search engines behoben.
- [E-] Intern - Das Drop-Down-Menü in den Search engines reagiert nun flinker auf Mausklicks.
Download: http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=attach&type=post&id=27286