• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[RETRO] ClassicGames1981 playback - Need for Speed (1995)

C

Crysisheld

Gast
Hallo Commuinity,

nach all dem vielen NFS Shift, Test Drive Unlimited und RaceDriver Grid bin ich von Rennspielen mit einer Cockpit Perspektive voll angetan. Für alle Ur Need for Speed Fans habe ich mal ein Video online gestellt, in dem ich Need for Speed 1 mit dem Logitech Formula Force EX fahre. Es ist zwar nicht so eine gute Steuerung wie bei aktuellen Rennspielen, aber der Spassfaktor ist unglaublich hoch =) Hoffe euch gefällt das Video.

www.youtube.com/watch

Über Kommentare hier im Forum und Kommentare/Bewertungen in YouTube freue ich mich.
 
Das Video erinnert mich wie sehr ich richtige Etappenkurse liebe. Da hatte man noch das Gefühl große Entfernungen zu überbrücken. Leider gab es diese nur noch bei Porsche, wenn auch nur jeweils eine Etappe pro Steckenthema. Die von A nach B Sprintkurse anderer NFS lasse ich mal außen vor, denn diese befinden sich auch nur auf den selben Straßen der offenen Welt, wie die normalen Rundkurse auch - da kommt kein Gefühl auf das sich großartig von Rundkursen unterscheidet. Bei Underground und HP2 (beide ohne richtige offene Welt) waren die Etappen auch nur aus den Rundkursen zusammengesetzt. Was man im Video sehr gut sieht, ist die Möglickeit bei Etappenkursen Hohenunterschiede bzw. Klimaänderungen mit einzubringen, so sieht man in der dritten Etappe Schnee statt günen Wiesen. Besonders toll ist hierbei auch die Alpenstrecke aus NFS Porsche. Da werden Rennstrecken zum Erlebnis, besondern wenn man noch bedenkt, dass früher die Strecken auch noch sehr markante Punkte hatten, an die man sich noch heute erinnert. Bei Brands Hatch, Silverstone etc. erinnere ich mich später vielleicht noch an bestimmte, schwere Kurven, aber nicht an markante Streckenumgebungen. Die Nordschleife sticht da noch etwas positiv heraus. Bei Shift hätte ich mir neben London, Tokyo und evtl. dem Ambush Canyon, auch noch etwas mehr Abwechslung erhofft, da man bestimmte Strecken (Spa, Brands Hatch etc.) eben auch aus anderen Spielen kennt, und auch das fiktive Alpental doch arg nach normaler Rennstrecke aussieht.

Also ich würde jederzeit ein gutes Remake von NFS 1 SE kaufen. Ich bin sehr gespannt was Criterion mit dem nächsten NFS macht. Burnout Paradise habe ich geliebt. Sicher wird es ein anderer Ansatz als Shift, dass ich übrigens richtig gut finde, aber ich mag eben Arcade-Rennspiele sogar noch lieber. Allerdings sollte es ein NFS sein, und kein Need for Burnout. Aber da bin ich zuversichtlich, da Criterion sichern nicht ihrer eigenen Rennspielmarke die Daseinsberechtigung entziehen würde.

Eine Kritik zum Video: ich empfand die Spielgeräusche als etwas zu laut, da musste man schon ein bißchen hinhören, was gesagt wurde. Aber ansonsten fand ich das Video recht gut. Fast bekomme ich Lust NFS SE nochmals zu spielen, aber die letzten Wochen waren was Spiele angeht bei mir etwas extrem (Batman AA, RE5, Shift)
 
@Galford,

yep jetzt wo du es sagst, der Motorensound war wirklich etwas laut geraten, klingt aber nicht schlecht. Hmm dann kram NFS doch mal raus und mach auch ein Video z.B. von der Küstenstrecke :)
 
Zurück