• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Problem mit externer Festplatte

lorenz92

Anwärter/in
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner Western Digital Elements 160GB 2,5" Festplatte.
Bis heute ging sie und wurde immer erkannt.
Doch seit heute wird sie nicht mehr gefunden.
Zuerst installiert sie jedesmal wenn ich sie anstecke die Treiber.
Das klappt auch.
Aber dann wird sie beim Arbeitsplatz nicht angezeigt.
Aber beim Geräte-Manager wird sie erkannt.
Was genau funktioniert da nicht?
Bitte um Hilfe
mfg
 
vista
habe es bei alten rechner mit xp probiert geht aber auch nicht
 
Hi,

vielleicht mal über die Datenträgerverwaltung initialisieren oda so. Also rechtsklick auf Arbeitsplatz, Verwalten unter Datenträgerverwaltung. Hab leider nur Xp weiß nicht wies bei Vista ist.

MfG
 
lorenz92 am 24.06.2008 16:33 schrieb:
vista
habe es bei alten rechner mit xp probiert geht aber auch nicht


haste du die mal einfach abgsteckt, ohne "hardware sicher enfternen"? das kann (vereinfacht gesagt) das dateissytem zerschiessen, so dass keine partitionen mehr da zu sein scheinen. da müßtest du mit einem rettungstool mal die daten versuchen, wiederherzustellen, und danach dann neu partitionieren und formatieren. bzw. falls die daten nicht wichtig sind, dann laß das retten, das dauert nämlich sehr lange.
 
Habe ich schon probiert.
Es kommt immer eine Fehlermeldung "Datenträger kann nicht initialisiert werden da Sektor nicht gefunden"
 
Herbboy am 24.06.2008 16:38 schrieb:
lorenz92 am 24.06.2008 16:33 schrieb:
vista
habe es bei alten rechner mit xp probiert geht aber auch nicht


haste du die mal einfach abgsteckt, ohne "hardware sicher enfternen"? das kann (vereinfacht gesagt) das dateissytem zerschiessen, so dass keine partitionen mehr da zu sein scheinen. da müßtest du mit einem rettungstool mal die daten versuchen, wiederherzustellen, und danach dann neu partitionieren und formatieren. bzw. falls die daten nicht wichtig sind, dann laß das retten, das dauert nämlich sehr lange.

ja heute hat sich mein Laptop mit vista beim kopieren von daten aufgehängt und dann hob ich einfach die Festplatte ausgesteckt
Wie kann man das noch retten?
 
Kannst du sie vielleicht ausbauen und direkt an einen PC hängen? Kann sein das der Controller von deinem Externen Gehäuse kaputt ist.
 
lorenz92 am 24.06.2008 16:43 schrieb:
ja heute hat sich mein Laptop mit vista beim kopieren von daten aufgehängt und dann hob ich einfach die Festplatte ausgesteckt
Wie kann man das noch retten?

naja, die platte wird ja gefunden, nur keine partitonen. da musst du halt mal ein rettungstool drüberlaufen lassen. evtl. schau mal hier im forum "freeware" oder per suchfunktion bei den forenm laufwerke, freeware und software nach dem begriff "rettungstool" oder so. dauert bei 160GB mit sicherheit ein paar stunden...


@wolf: is ne 2,5er. da müßte er erstmal nen adapter kaufen gehen, um die an einen PC anzuschließen.

was man aber machen könnte: die platte aus dem gehäuse ausbauen, auch die platte aus dem laptop ausbauen und diese dann ins WD-gehäuse, das dann an einen PC anchließen. wenn man auf die laptop-platte zugreifen kann, dann is zumindest das gehäuse+controller in ordnung. wenn es nicht geht, dann könnte man sich ein neues gehäuse besorgen.

gehäuse und laptop-platte müssen natürlich beide IDE oder sata sein.
 
Herbboy am 24.06.2008 16:47 schrieb:
lorenz92 am 24.06.2008 16:43 schrieb:
ja heute hat sich mein Laptop mit vista beim kopieren von daten aufgehängt und dann hob ich einfach die Festplatte ausgesteckt
Wie kann man das noch retten?

naja, die platte wird ja gefunden, nur keine partitonen. da musst du halt mal ein rettungstool drüberlaufen lassen. evtl. schau mal hier im forum "freeware" oder per suchfunktion bei den forenm laufwerke, freeware und software nach dem begriff "rettungstool" oder so. dauert bei 160GB mit sicherheit ein paar stunden...


@wolf: is ne 2,5er. da müßte er erstmal nen adapter kaufen gehen, um die an einen PC anzuschließen.

was man aber machen könnte: die platte aus dem gehäuse ausbauen, auch die platte aus dem laptop ausbauen und diese dann ins WD-gehäuse, das dann an einen PC anchließen. wenn man auf die laptop-platte zugreifen kann, dann is zumindest das gehäuse+controller in ordnung. wenn es nicht geht, dann könnte man sich ein neues gehäuse besorgen.

gehäuse und laptop-platte müssen natürlich beide IDE oder sata sein.
ja werde nach rettungstool suchen
Werden dabei alle Daten gelöscht?
 
Herbboy am 24.06.2008 16:47 schrieb:
dauert bei 160GB mit sicherheit ein paar stunden...

Sollte nur die Partitionstabelle defekt sein ist sollte das eine kurze Prozedur sein.

Ich hab mal schnell gegoogled - lies die Site von Testdisk mal durch. Evtl hilft das weiter.
 
Herbboy am 24.06.2008 16:47 schrieb:
@wolf: is ne 2,5er. da müßte er erstmal nen adapter kaufen gehen, um die an einen PC anzuschließen.

Ah, Shit voll überflogen. Klar 2,5" im PC wird ohne Adapter schwierig.
:-D
 
lorenz92 am 24.06.2008 16:51 schrieb:
ja werde nach rettungstool suchen
Werden dabei alle Daten gelöscht?
nee, eben NICHT, das is ja der sinn, heißt ja datenRETTUNG ;) das tool sucht nach daten, auch wenn die platte nicht mehr normal über windows auslesbar ist.

und stimmt, wie Vinc sagt kann es sein, dass es auch recht schnell geht, wenn nur die paritionierung weg ist. aber falls irgendwelche dateien beschädigt sind oder die platte selbst, dann kann es dauern, dann wird halt sektor für sektor ausprobiert, ob man da was wiederherstellen kann.
 
Herbboy am 24.06.2008 17:01 schrieb:
lorenz92 am 24.06.2008 16:51 schrieb:
ja werde nach rettungstool suchen
Werden dabei alle Daten gelöscht?
nee, eben NICHT, das is ja der sinn, heißt ja datenRETTUNG ;) das tool sucht nach daten, auch wenn die platte nicht mehr normal über windows auslesbar ist.

und stimmt, wie Vinc sagt kann es sein, dass es auch recht schnell geht, wenn nur die paritionierung weg ist. aber falls irgendwelche dateien beschädigt sind oder die platte selbst, dann kann es dauern, dann wird halt sektor für sektor ausprobiert, ob man da was wiederherstellen kann.
hab jetzt pc inspector file recovery heruntergeladen
Ist das so ein rettungstool?
Wenn ja wie funktioniert dieser?
 
lorenz92 am 24.06.2008 17:07 schrieb:
hab jetzt pc inspector file recovery heruntergeladen
Ist das so ein rettungstool?
Wenn ja wie funktioniert dieser?

keine ahnung, musst du mal nach ner readme schauen, oder im menü nach ner hilfsfunktion, oder die menüs erklären sich evtl. von alleine. evtl. auch mal auf der website des anbieters schauen.
 
hab die externe initalisieren wollen kommt aber immer "Das Laufwerk kann den angegebenen Sektor nicht finden"
Was kann ich da machen?
 
lorenz92 am 25.06.2008 14:21 schrieb:
hab die externe initalisieren wollen kommt aber immer "Das Laufwerk kann den angegebenen Sektor nicht finden"
Was kann ich da machen?

hmm, ich würd wie gesagt mal die laptopplatte ins gehäuse einbauen, ob das gehäuse überhaupt noch o.k ist...

dann mal weitersehen.

kann halt sein, dass die platte komplett hin ist.
 
Herbboy am 25.06.2008 14:33 schrieb:
lorenz92 am 25.06.2008 14:21 schrieb:
hab die externe initalisieren wollen kommt aber immer "Das Laufwerk kann den angegebenen Sektor nicht finden"
Was kann ich da machen?

hmm, ich würd wie gesagt mal die laptopplatte ins gehäuse einbauen, ob das gehäuse überhaupt noch o.k ist...

dann mal weitersehen.

kann halt sein, dass die platte komplett hin ist.

das gehäuse hat aber keine schrauben oder ähnliches um es zu öffnen
 
lorenz92 am 25.06.2008 14:37 schrieb:
Herbboy am 25.06.2008 14:33 schrieb:
lorenz92 am 25.06.2008 14:21 schrieb:
hab die externe initalisieren wollen kommt aber immer "Das Laufwerk kann den angegebenen Sektor nicht finden"
Was kann ich da machen?

hmm, ich würd wie gesagt mal die laptopplatte ins gehäuse einbauen, ob das gehäuse überhaupt noch o.k ist...

dann mal weitersehen.

kann halt sein, dass die platte komplett hin ist.

das gehäuse hat aber keine schrauben oder ähnliches um es zu öffnen


hmm, blöd... d.h. du kriegst die platte mit nem rettungstools nicht eingelesen oder so? das bleibt an sich nur einsenden, wobei: da is die frage, ob die ein anderes gehäuse ausprobieren und die alte platte mit einem neuen gehäuse zurücksenden, oder ob die dann auch nur sagen "is kaputt, hier is ne neue"... d.h. an sich kannst du es jetzt auch gleich mit einem neu partitonieren probieren, danach dann nochmal rettungstool, und wenn das nix bringt: formatieren die daten abschreiben... bzw. wenn partitionieren nicht geht, dann is wohl was defekt.

mehr wüßt ich leider auch nicht.
 
Herbboy am 25.06.2008 14:47 schrieb:
lorenz92 am 25.06.2008 14:37 schrieb:
Herbboy am 25.06.2008 14:33 schrieb:
lorenz92 am 25.06.2008 14:21 schrieb:
hab die externe initalisieren wollen kommt aber immer "Das Laufwerk kann den angegebenen Sektor nicht finden"
Was kann ich da machen?

hmm, ich würd wie gesagt mal die laptopplatte ins gehäuse einbauen, ob das gehäuse überhaupt noch o.k ist...

dann mal weitersehen.

kann halt sein, dass die platte komplett hin ist.

das gehäuse hat aber keine schrauben oder ähnliches um es zu öffnen


hmm, blöd... d.h. du kriegst die platte mit nem rettungstools nicht eingelesen oder so? das bleibt an sich nur einsenden, wobei: da is die frage, ob die ein anderes gehäuse ausprobieren und die alte platte mit einem neuen gehäuse zurücksenden, oder ob die dann auch nur sagen "is kaputt, hier is ne neue"... d.h. an sich kannst du es jetzt auch gleich mit einem neu partitonieren probieren, danach dann nochmal rettungstool, und wenn das nix bringt: formatieren die daten abschreiben... bzw. wenn partitionieren nicht geht, dann is wohl was defekt.

mehr wüßt ich leider auch nicht.

Wie kann ich sie am besten partitionieren?
 
Zurück