• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Ouya: Emulatoren für SNES und NES angeblich zum Launch erhältlich

wäre episch, secret of mana, evermore und terranigma. alleine dafür würd ichs holen nur um sie nochmal zu zocken.
 
Das kannst du doch auch auf dem PC :O

hab sie ja auch aufm rechner, aber die steuerung ist einfach mies und auch die auflösung gefällt mir nicht. allerdings hab ich mich mit den emulatoren kaum beschäftigt, evtl. kann man das alles umstellen bzw. ein ordentliches fullbild hinbekommen.
allerdings würd ich die teile auch lieber mit einem controller spielen.
 
Warum angeblich? :O

Ouya ist eine Androidkonsole, bereits jetzt gibt es zig Emulatoren für Android.

http://jbblog.flopro.taco-hvac.com/wp-content/uploads/2013/02/You-Do-the-Math-560x374.jpg

Ach fu, es macht keinen Spass mehr hier Bilder zu verlinken! ZAM du alte Made! Richte mir wenigstens Adminrechte ein, so das ich alle schmuddeligen und schlimmen Seiten und Bilder verlinken darf! :finger2: ;)

Offenbar soll die Ouya einen eigenen App-Store bekommen. Vermutlich sind die Emulatoren da dann zu Beginn verfügbar.
 
Finde es eigentlich dreist mit etwas zu werben, wo die nutzung illegal ist ... SNES usw. haben noch kopierschutz und durch VC und co hat nintendo natprlch auch in intereesse sie immernoch zu verkaufen ... (und nein es ist nicht egal roms zu besitzen, von spielen, wo man orginal im regal hat...)
 
Der Emulator an sich ist erstmal nicht "illegal", selbst die Nutzung als solche ist nicht illegal.

Also erstmal informieren, dann schreiben.

Wo du sicherlich Recht haben magst, woher besagte ROMs stammen und ob diese legal sind, selbst wenn man das org. Cartridge noch besessen sollte.

Nur werden keine ROMs mitgeliefert, sondern nur der Emulator. %)
 
Naja ein Emulator ohne roms bringt viel ;) Natürlich sind emulatoren nicht illegal, aber die nutzung, da Roms illegal sind also isnd emulatoren indirekt auch illegal :B
 
Naja ein Emulator ohne roms bringt viel ;) Natürlich sind emulatoren nicht illegal, aber die nutzung, da Roms illegal sind also isnd emulatoren indirekt auch illegal :B
Darum geht es doch garnicht. Aber du kannst doch nicht von illegal sprechen, wenn das eigentliche Programm total legal ist. Schau dir doch ScummVM oder DOSbox an.

Des Weiteren möchte ich fast meine Hand für ins Feuer legen, dass es bestimmt mittlerweile ROMs von NES & SNES spielen gibt, die frei verteilt werden dürfen und dann selbstverständlich auch mit einem Emulator genutzt werden.

Schwieriger dürfte die Sache bei einem PS Emulator sein, denn dieser benötigt sogar das BIOS der zu emulierenden Konsole und das dürfte man eben nicht als Free- bzw. Shareware finden können! :B ;)
 
So oder so, Emus wie Roms sind frei verfügbar. Bei sovielen Quellen wäre es schon ein Wunder, wenn man nicht darüber stolpern (und in Versuchung geraten) würde... ;)

Ist ja nicht anders wie beim C64, Amiga, Handhelds und anderen Uralt-Konsolen.
 
So oder so, Emus wie Roms sind frei verfügbar. Bei sovielen Quellen wäre es schon ein Wunder, wenn man nicht darüber stolpern (und in Versuchung geraten) würde... ;)

Ist ja nicht anders wie beim C64, Amiga, Handhelds und anderen Uralt-Konsolen.
:O

Aber darum gehts doch nicht. In dieser Diskussion betrachten wir die Sache streng rechtlich. Aber selbst dein Beispiel mit C64 und Amiga haut in die gleiche Kerbe, denn gerade dort gibt es mMn Shareware die man mit einem Emulator absolut legal spielen dürfte. %)

Das man im Internet alles findet, mag stimmen ... nur ist doch in dieser Diskussion völlig unerheblich. ;)
 
:O

Aber darum gehts doch nicht. In dieser Diskussion betrachten wir die Sache streng rechtlich. Aber selbst dein Beispiel mit C64 und Amiga haut in die gleiche Kerbe, denn gerade dort gibt es mMn Shareware die man mit einem Emulator absolut legal spielen dürfte. %)

Das man im Internet alles findet, mag stimmen ... nur ist doch in dieser Diskussion völlig unerheblich. ;)
Ich meine damit nur, dass die Frage zwischen legal und illegal letztendlich ziemlich egal ist.
Auch wenn Emulatoren rein rechtlich legal sind, für was die letztendlich bevorzugt genutzt werden, sollte uns allen wohl sonnenklar sein.
Zu ScummVM und DOSBOX kann man ja vielleicht noch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher ist, dass Spieler hier noch die Originale besitzen und verwenden, eben weil es sich hier wirklich noch PC-Spiele-Software handelt. Anders bei veralteten Systemen (C64, Atari, ...) und eben Spielekonsolen. Keiner hier von uns ist wohl technisch so versiert, um seine Spielemodule softwarebasierend auf ein heutiges PC-System zu übertragen. Da sollte man sich nichts vormachen. Das ist eher was für echte Programmierer-Cracks und Bastler.

Der Teil an Usern, der sich für von dir genannter Shareware interessiert, ist nicht mehr wie der berühmte Tropfen auf dem heissen Stein. Jedenfalls ist die Beliebheit von Emulatoren nicht mit freier Shareware zu begründen.
 
Ich meine damit nur, dass die Frage zwischen legal und illegal letztendlich ziemlich egal ist.
Warum sollte die Frage "ziemlich egal" sein? :haeh: :confused:

Auch wenn Emulatoren rein rechtlich legal sind, für was die letztendlich bevorzugt genutzt werden, sollte uns allen wohl sonnenklar sein.
... auch das ist nicht richtig. Schlussendlich gibt es legale, weil im Laden kaufbare, Sammlungen für den PC um alte Amiga Klassiker auf aktuellen PCs spielen zu können. Für iOS gibt es legale C64 Emulatoren, die man bei iTunes erwerben kann.

Der Teil an Usern, der sich für von dir genannter Shareware interessiert, ist nicht mehr wie der berühmte Tropfen auf dem heissen Stein. Jedenfalls ist die Beliebheit von Emulatoren nicht mit freier Shareware zu begründen.
Ich schreib es jetzt gern zum dritten Mal: darum gehts nicht. Es ging um die Aussage, dass Emulatoren und die Nutzung illegal sei ... was faktisch absoluter blödsinn und falsch ist. %)
 
Warum sollte die Frage "ziemlich egal" sein? :haeh: :confused:
Ich meinte damit: Sowie man was Legales mit was Illegalem kombiniert, bleibt es am Ende illegal. Das kann man drehen und wenden, wie man will.
... auch das ist nicht richtig. Schlussendlich gibt es legale, weil im Laden kaufbare, Sammlungen für den PC um alte Amiga Klassiker auf aktuellen PCs spielen zu können. Für iOS gibt es legale C64 Emulatoren, die man bei iTunes erwerben kann.
Mir gehts nicht um die Emulatoren, sondern um die Roms. Mag sein, dass man solche auch legal über Digital-Shops erwerben kann (und ja, auch Amiga- und C64-Klassiker kann man auf herkömmlichen Datenträgern erwerben), aber wenn man gewünschte Titel dort nicht bekommt (und das betrifft mitunter viele mit uns wohl bekannten Lizenzen zu), dann ist der Weg übers www für alle der bequemste und billigste. Deswegen ist die Existenz bzw. Verfügbarkeit von Emulatoren immer so ne zweischneidige Sache.
 
Das ist doch absoluter Unsinn ... :S :B
Das sagst du so leicht in deinem "jugendlichen" Leichtsinn.
Wie schnell kann es passieren, dass man als Raubkopierer bezeichnet wird, wenn man das Wort Emulatoren auch nur ausspricht ?

Also da haben die Leute (ob Spieler oder nicht, das spielt hier keine Rolle) recht unterschiedliche Auffassungen. Ist immer ein sehr guter Stoff für Diskussionen, und davon habe ich mit Bekannten wie unbekannten Herrschaften, die sich mit der Materie gerne beschäftigen, nicht gerade wenige geführt.
 
ScummVM ist doch das beste Beispiel um die Vorzüge und legalen Einsatz von Emulatoren aufzuzeigen.

Alle in meinem Freundeskreis, mich eingeschlossen, haben damals folgendes Magazin gekauft:
Bestseller Games – Wikipedia

Einige kennen das Magazin vllt., schaut man in die Liste, welche Spiele dort veröffentlicht wurden. Die laufen alle ohne Probleme & dank ScummVM unter aktuellen Windowsversionen und, das vllt. beste daran, auch unter Betriebssystemen, wo sie normalerweise nicht laufen würden:

* Linux
* Mac OS
* iOS
* Android
[...]

Wieder viel Text zu einem eigentlich trivialen Thema: Emulatoren sind weder illegal, noch zweischneidig. %)
 
ScummVM ist doch das beste Beispiel um die Vorzüge und legalen Einsatz von Emulatoren aufzuzeigen.

Alle in meinem Freundeskreis, mich eingeschlossen, haben damals folgendes Magazin gekauft:
Bestseller Games – Wikipedia

Einige kennen das Magazin vllt., schaut man in die Liste, welche Spiele dort veröffentlicht wurden. Die laufen alle ohne Probleme & dank ScummVM unter aktuellen Windowsversionen und, das vllt. beste daran, auch unter Betriebssystemen, wo sie normalerweise nicht laufen würden:

* Linux
* Mac OS
* iOS
* Android
[...]

Wieder viel Text zu einem eigentlich trivialen Thema: Emulatoren sind weder illegal, noch zweischneidig. %)
Kenne das Magazin, habe selbst dank diesem meine Spielesammlung günstig erweitern können. Vermisse diese heute ein wenig, also so ein reines Heft, dass sich ausschließlich mit seiner Vollversion beschäftigt.

Und nochmal: Ich habe nie gesagt, dass Emulatoren illegal sind. Dass sie aber gerne für illegale Zwecke verwendet werden (können), das kann man kaum bestreiten.
 
Zurück