• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Open Office Calc Diagramme

garris

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
01.01.2004
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Da ich mein Microsoft Office immer "verlege" bin ich jetzt auf Open Office umgestiegen. Soweit hatte ich damit keinerlei Probleme, habe jedoch auch vorher nie großartig mit Excel gearbeitet.
Nun sollen wir für einen Chemie-Kurs ein Diagramm anfertigen (fürs Protokoll) in dem es um eine Säure-Basen Titration geht. Auf der Y-Achse ist der pH-Wert aufgetragen, und auf der X-Achse die mL Säure bzw. Base die wir zum Puffer zugeben. Diagrammtyp wäre XY (mit oder ohne Linien).
Nun wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich den 0-Punkt in die Mitte der X-Achse setzen kann und nicht and die Stelle, wo sie von der Y-Achse gekreuzt wird. An diesem Punkt werden die mL Säure (Skala vom 0-Punkt nach links) und mit einem neuen Puffer die mL Base (Skala vom 0-Punkt nach rechts) zugegeben.
Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich...

mfG
Garris
 
garris am 21.06.2008 15:37 schrieb:
Da ich mein Microsoft Office immer "verlege" bin ich jetzt auf Open Office umgestiegen. Soweit hatte ich damit keinerlei Probleme, habe jedoch auch vorher nie großartig mit Excel gearbeitet.
Nun sollen wir für einen Chemie-Kurs ein Diagramm anfertigen (fürs Protokoll) in dem es um eine Säure-Basen Titration geht. Auf der Y-Achse ist der pH-Wert aufgetragen, und auf der X-Achse die mL Säure bzw. Base die wir zum Puffer zugeben. Diagrammtyp wäre XY (mit oder ohne Linien).
Nun wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich den 0-Punkt in die Mitte der X-Achse setzen kann und nicht and die Stelle, wo sie von der Y-Achse gekreuzt wird. An diesem Punkt werden die mL Säure (Skala vom 0-Punkt nach links) und mit einem neuen Puffer die mL Base (Skala vom 0-Punkt nach rechts) zugegeben.
Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich...

mfG
Garris

geht das nicht von alleine, wenn du da nataive und postive werte in der tabelle hast?
 
Es geht, indem man zB für die Säure negative Werte eingibt. Weiß nicht, ob du das gemeint hast. Da ich aber eigentlich Säure zugebe, muß ich aus den - nacher manuell ein + machen. Eine andere Methode hab ich nicht herausgefunden und da ich das Protokoll morgen abgeben muß, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
 
wahrscheinlich habe ich dich falsch verstanden...
man kann auf die X-achse doppelklicken und dann unter "skalierung" den haken entfernen bei "minimum" und so weiter.
 
ich weiß nicht, wie das bei open office ist, aber bei excel kann man das x und y achsen minimum einstellen. dazu muss man rechtsklick auf die achsen machen. vielleicht geht das bei Calc ja auch.
 
Zurück