• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Oha, Netflix macht Kunden ein ganz besonderes "Geschenk":

Ich komme aus einer Zeit, in der es gar kein Streaming gab, und man bei RTL etc. auch permanent Werbeunterbrechungen hatte. Da finde ich das neue Netflix-Angebot für vier (oder fünf?) Euro mit Werbung gar nicht mal sooo schlecht. Dann kommt halt Werbung, na und??? Also mir wäre es sowas von egal.
Also wenn ich Interesse "hätte". Ich gucke schon seit Jahren kein klassisches Fernsehen mehr, und im Stream dazn, Sky Sport und RTL+ (Europa League). DAS ist mal teuer ;)
Aber man macht es ja freiwillig :)
 
Eine Folge ohne Werbung nachdem man schon drei Folgen mit Werbung am Stück gesehen hat. Wie großzügig von Netflix.
Hat was von diesen Lockangeboten im Supermarkt. 4 zum Preis von 3.
Und am Ende erhöhen sie die Werbezeit bei den ersten 3 Folgen immer weiter weil sie bei der vierten dann nichts mehr verdienen. :B

Ich komme aus einer Zeit, in der es gar kein Streaming gab, und man bei RTL etc. auch permanent Werbeunterbrechungen hatte. Da finde ich das neue Netflix-Angebot für vier (oder fünf?) Euro mit Werbung gar nicht mal sooo schlecht. Dann kommt halt Werbung, na und??? Also mir wäre es sowas von egal.
Werbung ist halt pure Zeitverschwendung. Hat man beim linearen Fernsehen ja sehr gut gesehen wenn ein 80 Minuten Film plötzlich zwei Stunden lang war weil dazwischen 40 Minuten Werbung lief.
Hat bei mir damals aber immer dazu geführt dass ich bei Werbeunterbrechungen umgeschalten habe und dann auf einem anderen Sender hängen geblieben bin und am Ende habe ich von mehreren Sendungen nur die hälfte gesehen. :B
 
Bei der Überschrift ist wieder Rätselraten angesagt. Warum nicht einfach schreiben, worum es geht? Ach ja, dann würde man ja richtigen Journalismus betreiben, statt Clickbait. Danke an die Kommentatoren durch die man sich den Artikel sparen kann.
 
Ich komme aus einer Zeit, in der es gar kein Streaming gab, und man bei RTL etc. auch permanent Werbeunterbrechungen hatte. Da finde ich das neue Netflix-Angebot für vier (oder fünf?) Euro mit Werbung gar nicht mal sooo schlecht. Dann kommt halt Werbung, na und??? Also mir wäre es sowas von egal.
Der Unterschied ist:
Für die privaten TV-Sender bezahlt man nicht extra (nur für den ÖRR). Die finanzieren sich über Werbung.
Für Netflix und Co. bezahlt man eine Abogebühr und wird trotzdem mit Werbung genervt.

Eine Folge ohne Werbung nachdem man schon drei Folgen mit Werbung am Stück gesehen hat. Wie großzügig von Netflix.
Dachte ich mir auch so. Das ist schon fast Hohn und Spott seitens Netflix.
Und am Ende erhöhen sie die Werbezeit bei den ersten 3 Folgen immer weiter weil sie bei der vierten dann nichts mehr verdienen. :B
Darauf wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später hinaus laufen. Bei den ersten drei Folgen dann zwei Werbeclips pro Folge und bei der vierten dann keine mehr.
 
Werbung ist halt pure Zeitverschwendung. Hat man beim linearen Fernsehen ja sehr gut gesehen wenn ein 80 Minuten Film plötzlich zwei Stunden lang war weil dazwischen 40 Minuten Werbung lief.
Hat bei mir damals aber immer dazu geführt dass ich bei Werbeunterbrechungen umgeschalten habe und dann auf einem anderen Sender hängen geblieben bin und am Ende habe ich von mehreren Sendungen nur die hälfte gesehen. :B

Glotzen an sich ist schon pure Zeitverschwendung ;)
Ist natürlich sehr subjektiv denn ich finde zum Beispiel Montage doof, da dies die einzigen Tage ohne Fußball live sind :eek:
 
Ich komme aus einer Zeit, in der es gar kein Streaming gab, und man bei RTL etc. auch permanent Werbeunterbrechungen hatte. Da finde ich das neue Netflix-Angebot für vier (oder fünf?) Euro mit Werbung gar nicht mal sooo schlecht. Dann kommt halt Werbung, na und??? Also mir wäre es sowas von egal.
Also wenn ich Interesse "hätte". Ich gucke schon seit Jahren kein klassisches Fernsehen mehr, und im Stream dazn, Sky Sport und RTL+ (Europa League). DAS ist mal teuer ;)
Aber man macht es ja freiwillig :)

Joar, DAS ist der Grund, wieso ich kein Lineares Fernsehen mehr schaue. Die Werbung.
 
Glotzen an sich ist schon pure Zeitverschwendung ;)
Das kann man sicherlich nicht ganz bestreiten. Aber einen Film oder eine Serie will man ja im normalfall sehen. Die Werbung dazwischen muss man dafür in kauf nehmen obwohl man die nicht sehen will.
Im Prinzip kauft man sich bei Abos ohne Werbung mehr Zeit. Und es würde mich nicht wundern wenn dass bei den Streamingdiensten irgendwann ähliche Ausmaße annimmt wie beim linearen Fernsehen wo zwei Stunden mit einem drittel Werbung gefüllt werden.
 
Das kann man sicherlich nicht ganz bestreiten. Aber einen Film oder eine Serie will man ja im normalfall sehen. Die Werbung dazwischen muss man dafür in kauf nehmen obwohl man die nicht sehen will.
Im Prinzip kauft man sich bei Abos ohne Werbung mehr Zeit. Und es würde mich nicht wundern wenn dass bei den Streamingdiensten irgendwann ähliche Ausmaße annimmt wie beim linearen Fernsehen wo zwei Stunden mit einem drittel Werbung gefüllt werden.

Habe ich ja mit einem Augenzwinkern geschrieben =)
Habe aber sogar früher im Kino (da war ich seit über 20 Jahren nicht mehr) erlebt, dass längere Filme wie Braveheart (glaube ich) unterbrochen wurden. Einmal sogar, ohne dass der Film angehalten wurde, und damit eine viertel Stunde fehlte :-D
 
Es wird alles gekündigt und nur bei Bedarf für ein Monat reaktiviert und sofort wieder gekündigt. So einfach ist das.
 
Zurück