• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Nvidia: Warnung vor Sicherheitslücken, Treiberupdate nötig

AntonioFunes

Autor
Mitglied seit
29.09.2010
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
109
Jetzt ist Deine Meinung zu Nvidia: Warnung vor Sicherheitslücken, Treiberupdate nötig gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Nvidia: Warnung vor Sicherheitslücken, Treiberupdate nötig
 
Wenn Nvidia wirklich so besorgt wäre, dann würden die Typen auch die Lücken in Treibern für z.B. die 4xx, 5xx Serien fixen. Die Karten, eine 460 und eine 570 laufen bei mir bis heute in Zweit- und Dritt- Rechnern ohne Probleme.
 
Wenn Nvidia wirklich so besorgt wäre, dann würden die Typen auch die Lücken in Treibern für z.B. die 4xx, 5xx Serien fixen. .
Schon mal dran gedacht, dass die Lücke vlt. nur in Treibern vorhanden ist, die zwar nicht die neusten sind, aber trotzdem noch neuer als die letzten Treiber sind, die auch für ältere Karten als der 600er-Serie gelten? Oder dass die Lücke nur bei Funktionen ausnutzbar ist, die alte Karten gar nicht haben, man aber trotzdem allgemein zu einem Update rät anstatt es (für Laien oft unverständlich) zu erklären?


Und was auch noch dazukommt: Nvidia hat den Support für ältere Grafikkarten sowie 32Bit-Windows nun mal offiziell beendet, ich meine im Frühjahr letztes Jahr. D.h falls die Lücke auch in älteren Treibern drin ist, dann jeder selbst dafür verantwortlich. Wenn eine Sicherheitslücke bei Win98 auftaucht, geht MS auch nicht hin und bringt nen Patch raus, außer sie wären echt meganett ;) aber gut, sie würden natürlich drauf hinweisen. Ich gehe eher davon aus, dass eben ältere, aber eben nicht GANZ alte Treiber betroffen sind.


Die Karten, eine 460 und eine 570 laufen bei mir bis heute in Zweit- und Dritt- Rechnern ohne Probleme
Das würden die Karten in "infizierten" PCs mit ner GTX 1080 oder so auch tun - idr würden Angreifer ja etwas tun, was der Nutzer eben NICHT merkt.
 
Zurück