Die Entwickler sind Arschlöcher, die meinen, dem zahlenden Kunden vorschreiben zu können, auf welcher "Platform" diese ihre gekauften Spiele spielen dürfen.
"Platform" in Anführungszeichen, da die Platform der PC ist und dies es sich bei der Nvidia-Hardware ebenfalls um PC-Hardware handelt. Desweiteren könnte man auch als Platform Steam nennen, auch wenns keine Hardwareplatform ist. Um Spiele per GeForce Now streamen zu können, muss man diese auf Steam gekauft haben und sich da in seinen Steam Account einloggen.
Nvidia hätte sich nie entschuldigen sollen, denn sie sollten es nicht nötig haben, jeden Entwickler und für jedes Spiel um Erlaubnis zu bitten, da sie es eben NICHT INS SORTIMENT aufgenommen haben. Ein Sortiment ist ein Warenangebot und da Nvidia die Spiele nicht verkauft, sind sie folglich auch nicht in deren Sortiment...
Wenn Nvidia Entwicklungszeit in die einwandfreie Funktion bestimmter Spiele über GF Now steckt, bedeutet das nicht, dass die Spiele damit ins Sortiment übernommen werden. Genauso wenig, wie die Spiele ins Sortiment übernommen werden, wenn AMD und Nvidia ihre game-ready Treiber für bestimmte Spiele raus bringen.
Generell finde ich es lächerlich, dass die Hardware- und Treiberentwickler neue Treiber rausbringen müssen, damit bestimmte Spiele ordentlich laufen. Das ist Aufgabe der Spieleentwickler und früher ging das auch, denn da gab es keine Treiberupdates für neue Spiele. Wäre da nicht der Konkurrenzdruck, würde ich als Nvidia jetzt keine Anpassungen mehr für Spiele von denen, Activision und Bethesda vornehmen. Sollen die doch selber klar kommen und ihre Spiele in Zukunft ordentlich zum Laufen bekommen.
Die Kunden bezahlen deren Dach übern Kopf und deren Essen auf dem Tisch und als Dank werden ihre Rechte beschnitten und sie auch noch herablassend als "entitled" bezeichnet, wenn sie ihre Rechte einfordern.
Entitled Developers!