• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

EmmasPapa

Nerd
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
5.150
Reaktionspunkte
0
Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Macht sich die Wahl zwischen z.B. Firefox, IE etc. bei dem Energieverbrauch bemerkbar, d.h. weniger Programme die laufen und dadurch weniger Stromverbrauch!`Wenn ja, welchen empfiehlt ihr?
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Ich persönlich denke nicht. Ich rate aber zu Opera, imho der beste Browser, sehr gute Tabs-Funktion beser als bei FF imo), sehr gute Bedienbarkeit, eingebauter Werbeblocker, die geniale Schnellwahl-Funktion (wenn man einen neuen Tab öfnet, kann man im Hintergrund des Tabs 9 Seiten einstellen, die man ab dann sofort bei jedem neuen Tab mit einem einzigen Mausklick anwählen kann),.....
imo der mit Abstand beste Browser ;)
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Lordnikon27 am 14.06.2008 11:36 schrieb:
Ich persönlich denke nicht. Ich rate aber zu Opera, imho der beste Browser, sehr gute Tabs-Funktion beser als bei FF imo), sehr gute Bedienbarkeit, eingebauter Werbeblocker, die geniale Schnellwahl-Funktion (wenn man einen neuen Tab öfnet, kann man im Hintergrund des Tabs 9 Seiten einstellen, die man ab dann sofort bei jedem neuen Tab mit einem einzigen Mausklick anwählen kann),.....
imo der mit Abstand beste Browser ;)
Kommt drauf an was für eine CPU du drinne hast. Denke bei neueren CPU´s fällt das nicht ins GEwicht, da die Auslastung eher gering bis garnicht vorhanden ist.
Aber generell stimmt es schon das man so wenig Programme wie möglich laufen lassen sollte um die Akkuleistung zu erhöhen.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Selbst mein relativ alter Pentium M bleibt beim FF eigentlich immer im niedrigsten Taktbereich.
Alleine schon wegen Foxmarks kommt für mich aber eh kein anderer Browser in Frage.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

olstyle am 14.06.2008 13:30 schrieb:
Selbst mein relativ alter Pentium M bleibt beim FF eigentlich immer im niedrigsten Taktbereich.
Alleine schon wegen Foxmarks kommt für mich aber eh kein anderer Browser in Frage.

Also FF ist sehr gut und auch recht flott, aber in der Grundinstallation sehr mager ausgerüstet. Daher benötigt er auch vegleichsweise wenig RAM. Wenn du aber Addons usw. einspielst, kann er auch gerne 200MB nehmen, so wie bei mir. Ich habe allerdings 4GB Systemspeicher, wodurch die Anwendungen sich sowieso mehr genehmigen (dürfen).

Opera ist dennoch mein Favorit, da es nach der Installation alles dabei hat, was man benötigt. Bis auf den Adblocker vielleicht. Aber der ist fix nachinstalliert. Auch finde ich Opera bequemer, vor allem durch die Mausgesten.

Sicher sind beide nicht hundert Prozent, aber das gibt es sowieso nicht. Der IE hingegen ist noch unsicherer und auch langsamer als die beiden oberen Browser. Jedenfalls ist das meine subjektive Meinung.

Aber auf den Energieverbrauch wirkt sich wohl kein Browser merklich aus. Du solltest Flash usw. vermeiden, wenn du Energie sparen willst, da hier immer die Grafikkarte rechnen muss, um alles zu glätten und optimal darzustellen.

MFG
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

olstyle am 14.06.2008 13:30 schrieb:
Selbst mein relativ alter Pentium M bleibt beim FF eigentlich immer im niedrigsten Taktbereich.
Alleine schon wegen Foxmarks kommt für mich aber eh kein anderer Browser in Frage.

Ist das eigentlich sicher, wenn man seine Bookmarks online ablegt? Zwecks ausspionieren und so?
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Richtig sparsam werden die Webbrowser wenn man Flash und Scirps deaktiviert ;) dann gehen die Websites auch richtig schön schnell.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Kreon am 14.06.2008 21:30 schrieb:
Ist das eigentlich sicher, wenn man seine Bookmarks online ablegt? Zwecks ausspionieren und so?
Was soll denn da ausspioniert werden :-o

Das wichtigste beim Browser um Strom zu sparen wird wohl sein, dass alles unnötige geblockt wird.
Mein Pentium M geht hier auf PCGH.de teilweise auf 80-90% hoch, wenn die Flash-Propaganda losgeht :rolleyes:

Ich habe FF und nutze stardaid um meine Bookmarks zu synchronisieren, außerdem noch neben Adblock Plus den super Downloadmanager DownThemAll.
Das will ich auch nichtmehr hergeben.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

noxious am 14.06.2008 21:41 schrieb:
Kreon am 14.06.2008 21:30 schrieb:
Ist das eigentlich sicher, wenn man seine Bookmarks online ablegt? Zwecks ausspionieren und so?
Was soll denn da ausspioniert werden :-o

Das wichtigste beim Browser um Strom zu sparen wird wohl sein, dass alles unnötige geblockt wird.
Mein Pentium M geht hier auf PCGH.de teilweise auf 80-90% hoch, wenn die Flash-Propaganda losgeht :rolleyes:

Ich habe FF und nutze stardaid um meine Bookmarks zu synchronisieren, außerdem noch neben Adblock Plus den super Downloadmanager DownThemAll.
Das will ich auch nichtmehr hergeben.

Ich benutze Foxmarks nicht. Aber wie sollten denn sonst die Bookmarks synchronisiert werden, wenn sie nicht online gespeichert werden?
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Kreon am 14.06.2008 22:23 schrieb:
Ich benutze Foxmarks nicht. Aber wie sollten denn sonst die Bookmarks synchronisiert werden, wenn sie nicht online gespeichert werden?
Natürlich werden sie Online(und lokal, Foxmarks gleicht sie halt regelmäßig mit dem Server ab) gespeichert. Dabei sind sie unter einem Usernamen mit Passwort hinterlegt und ihre Übertragung kann auf Wunsch mit SSL-Verschlüsselung geschehen.

Aber was soll daran gefährlich sein? Selbst wenn der Add-On Anbieter pöse ist und meine Bookmarks liest kann er damit ja nicht wirklich was anfangen.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

So, nutze den FF mit wenigen Addons .... scheint gut zu funktionieren und ist fix :-D
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

olstyle am 14.06.2008 22:34 schrieb:
Aber was soll daran gefährlich sein? Selbst wenn der Add-On Anbieter pöse ist und meine Bookmarks liest kann er damit ja nicht wirklich was anfangen.
Das meinte ich auch.

EmmasPapa am 14.06.2008 22:52 schrieb:
So, nutze den FF mit wenigen Addons .... scheint gut zu funktionieren und ist fix :-D
Was hattest du denn bis jetzt?
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

noxious am 15.06.2008 09:40 schrieb:
olstyle am 14.06.2008 22:34 schrieb:
Aber was soll daran gefährlich sein? Selbst wenn der Add-On Anbieter pöse ist und meine Bookmarks liest kann er damit ja nicht wirklich was anfangen.
Das meinte ich auch.

EmmasPapa am 14.06.2008 22:52 schrieb:
So, nutze den FF mit wenigen Addons .... scheint gut zu funktionieren und ist fix :-D
Was hattest du denn bis jetzt?

Adblock plus, ein dt. Würterbuch und DownThemAll!
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Dann kann ich dir noch IE Tab empfehlen, damit kannst du dann ein Tab im Firefox mit dem Internet Explorer darstellen, ganz praktisch auf den Downloadseiten von Microsoft.
Dazu würde ich dir noch unMHT empfehlen, damit kannst du dann Webseiten komplett in eine Datei speichern, wie es der Internet Explorer auch kann.

Wenn du beide benutzen solltest, musst du aber im IE Tab auststellen, dass .MHT-Dateien m IE Tab geöffnet werden, sonst siehst du nur ein weißes Bild.


EDIT: Auch wenn du sie warscheinlich nicht brauchen wirst, folgende Addins benutze ich auch noch, kann ich auch nur empfehlen: AdBlock+ Element Hiding Helper, Greasemonkey + playtypus!.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

noxious am 14.06.2008 21:41 schrieb:
Das wichtigste beim Browser um Strom zu sparen wird wohl sein, dass alles unnötige geblockt wird.
Mein Pentium M geht hier auf PCGH.de teilweise auf 80-90% hoch, wenn die Flash-Propaganda losgeht :rolleyes:

*zustimm*

schon die ganz normale pcgh-startseite (vorn paar tagen ohne viel flash) hab ich mit 4w zusätzlich gemessen.

ohne animationen dagegen dürfte der verbrauch mit jedem browser nahe bei null liegen.
ich persönlich würde aber trotzdem klar zu opera tendieren - nicht wegen strom, sondern wegen platz.
dank der vollständig konfigurierbaren oberfläche kann man das interface wirklich auf die 2-3 buttons beschränken, die man wirklich braucht und den knappen platz auf dem bildschirm für die webseite selbst nutzen.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Bei meinem alten NB-Gurke mit 2,4Ghz P4 merkt man den Unterschied relativ deutlich, Firefox verbraucht da mehr Recoursen als IE, wenn Flash etc. dazukommen ist die Auslastung immer über 90%, der Ram ist auch ganz schnell voll und es tut sich dann nix mehr. Bei IE ist es meistens nur halb so schlimm, aber FF ist für mich einfach komfortaler und sicherer.
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

EmmasPapa am 15.06.2008 10:06 schrieb:
Adblock plus, ein dt. Würterbuch und DownThemAll!

Was ich jedem FF-Nutzer ans Herz legen will ist die Erweiterung "Remove it permanently".
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/521

Mit dieser Erweiterung blockt man unerwünschte Inhalte auf Websites dauerhaft:

Klick4big
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

ich benutze immer die Mausgesten für FF um neue Tabs oder Fenster zu öffnen,

Aber wie bekommt man diese schöne Buttons, die das Gleiche erledigen?
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

Kreon am 15.06.2008 17:44 schrieb:
ich benutze immer die Mausgesten für FF um neue Tabs oder Fenster zu öffnen,
Aber wie bekommt man diese schöne Buttons, die das Gleiche erledigen?

Ich nutze dafür auch Mausgesten, nur schauen die paar Buttons die ich wirklich brauche alleine so scheisse aus.
Einstellen geht über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen
 
AW: Notebook ... welcher Explorer fürs www !?

fiumpf am 15.06.2008 17:50 schrieb:
Ich nutze dafür auch Mausgesten, nur schauen die paar Buttons die ich wirklich brauche alleine so scheisse aus.
Einstellen geht über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen

thx, aber ohne ist es jetzt doch schöner (wie immer). Jetzt weiß ich wenigstens wo ich's finde!
 
Zurück