Meine Erwartungen und Wünsche für 2020
1. Metroid 5
Für mich um einiges wahrscheinlicher, als dass wir dieses Jahr Metroid Prime 4 bekommen werden. Es gab Beeichte, die von Konzeptarbeiten von Mercury Steam berichteten, die ein Fusion-Sequel betreffen. Das ist das Studio, das mit dem Main-Director der Serie zusammenarbeitet. Ich hätte richtig Bock auf ein modernes 2D Metroid. Auch ein Metroid 5 von Retro ist durchaus möglich, immerhin gibt es ja noch das langwierige Projekt, an dem seit 2014 gearbeitet wird.
2. Castlevania von From Software
Ist sehr weit hergeholt, aber zumindest setzte ein ehem. Mitarbeiter anfang 2019 Gerüchte um eine Entwicklung eines Projektes für Switch in die Welt. Warum Castlevania? Sekiro hat bewiesen, dass From ein richtig geiles Spiel, das auch die Peitschenfunktion und das "Plattforming" integrieren könnte. Das Setting von Dark Souls, v. A. Aber von Bloodborne spricht Bände. Castlevania hat eine sehr lange Geschichte, die am intensivsten mit Nintendo verbunden ist, kamen gleich 17 Titel exklusiv auf Nintendo-Plattformen raus. Sony schafft es auf 3, wobei eines nur ein remake ist.
3. Metroid Prime 1-3
Für mich eine Logische Sache. Ich würde mir aber überlegte, nicht nur optisch überarbeitete Remasters wünschen. Zum einen gibt es den Retro-Studios Zeit, um in aller Ruhe am 4. Teil zu arbeiten, zum Anderen gibt es den jüngeren Spielern die Möglichkeit, die Spiele voll zu genießen. So würde ich die Positionierung der Artefakte im ersten Teil überdenken. Grafisch und auxh von den Animationen sollte es ebenfalls ein Makeover geben. Ich hoffe, dass Nintendo das in der Pipeline hat.
4. F-Zero
Auch das wäre ein Kandidat für Retro, da es schon seit ewigen Zeiten gewünscht wird. Die Wahl des Komponisten deutet auf ein Spiel, das nen Sci-Fi-Bezug hat hin. Man darf gespannt sein.
5. Neues 3D-Mario
Mit dem rechne ich eher als mit Zelda (da ist auch nächstes Jahr Jubiläum und bis auf 1996 kam da immer ein Spiel raus). Der Erfolg von Odyssey war enorm und auch von der Zeit her passt's sehr gut. Auch hier ist 35 Jahre Jubiläum. An ein Remake von Sunshine glaube ich trotz Nintendo's teaserei auf den sozialen Medien nicht.
6. Dragon's Dogma 2 in Zusammenarbeit mit Monolith
Ausgeschlossen? Nö, der erste Teil kam als Port auf die Switch und es gibt ein Artwork von monolithsoft, das eine westliche mittelalterliche Figur zeigt, über die ein riesiger, Roter Drache hinwegfliegt. Zudem soll das Spiel deutlich westlicher als z. B. Xenoblade werden. Ein neues franchise ist schon lange angekündigt, Dragon's Dogma 2 würde das Switch-Angebot deutlich erweitern.
7. Bayonetta 3
Das halte ich so gut wie sicher. 2 Jahre sind bereits seit der Ankündigung vergangen, das Moveset etc. Ist vorhanden und auch grafisch erwarte ich zu Teil 3 nicht, dass es jetzt alles neu aufbaut. Mein Tipp: Oktober ist es so weit!
8. SMT 5
Nicht in Europa, aber in Japan.
9. Eines der totgeglaubten Franchises wird wiederbelebt
Egal ob Geist, Disaster, Eternal Darkness, the last story oder Pandora... Nintendo hatte die letzten Jahre so viele Spiele, die nie ne Fortsetzung bekamen. Meist waren die Games hinter den Erwartungen zurückgeblieben, genießen aber bei Fans nen gewissen Kultstatus.
Ist mehr Wunschdenken als was konkretes, aber cool wäre es allemal.
10. The Legend of Zelda BotW 2
Ausgeschlossen ist es nicht, ich erwarte aber dieses Spiel erst 2021, pünktlich zum Jubilåum, wie schon Skyward Sword, Twilight Princess (original und HD), die oracles Spiele oder alttp.