AW:
eX2tremiousU am 13.09.2007 11:49 schrieb:
Weil Guitar Hero das klassische Party-Spiel ist? Weil man solche Spiele eigentlich nur dann spielt, wenn sich mehrere Leute um einen großen Bildschirm (in dem Fall Fernseher) versammeln. Weil das Spiel nur dann richtig sinnig ist, wenn das Gemeinschaftsgefühl gegeben und Partylaune vorhanden ist? Weil das Hantieren mit den entsprechenden Controllern für Box und Co gerade bei diesem Spiel Platz braucht, weil normalerweise PC und TFT nicht im Wohnzimmer oder sonst wo stehen, wo viel Platz da ist?
Als klassisches Partyspiel sehe ich Guitar Hero ehrlich gesagt garnichtmal. Dafür ist die "Einstiegsschwelle" ins Spiel imo zu hoch. Leute die das Spiel zum ersten Mal anfassen haben teilweise doch starke Probleme selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad und werden dann dadurch frustriert. Dazu ist der "Spaßfaktor" beim Zuschauen bzw. lächerlich machen
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
nicht so hoch wie beispielswiese bei Singstar.
eX2tremiousU am 13.09.2007 11:49 schrieb:
SO ein Spiel wird doch kaum jemand länger als 30 Minuten im SP spielen wollen (ähnlich sinnlos wie Mario Party 8, Boogie und Raving Rabbids). Ich kann mir auch auf Anhieb niemanden vor dem geistigen Auge ausmalen, der bei einer Feier auf die Idee kommt, sich vor den 17 - 22" Zoll TFT zu versammeln, um dann so ein Spiel zu spielen. Oder sieht dies tatsächlich jemand anders?
Also länger als 30 Minuten im SP spiele ich GH2 des öfteren
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Mein Bruder würds ja gern mit mir zusammen spielen, aber leider kriegt man in Deutschland ja noch keine 360er Zusatzgitarren und mittlerweile warte ich dann auf GH3 mit Wireless Gitarre.
Und mit der Feier hast du sicherlich Recht, wobei dann wieder das von mir oben geschriebene dazukommt. Ich habs hier gesehen, bei einer Gruppe von 7 Leuten (allesamt Rock/Metalfans
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
) ließen sich, vor allem die weiblichen Anwesenden, zwar zu einem kurzen Spiel überreden, scheiterten dann aber ziemlich kläglich und gaben dann schnell auf.
eX2tremiousU am 13.09.2007 11:49 schrieb:
Ein kostenloses Spiel ist da nicht wirklich eine Orientierungsgrundlage. Ist doch so wie bei Second Life. 7 Millionen laden es runter, 500.000 spielen es aber wirklich. Ich lade auch viel Freeware-Kram und diverse Fanspielchen aus dem Netz, am Ende spiele ich davon aber auch nur vll. 10 %.
Du bist seltsam
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Was ich runtergeladen hab schaue ich mir normalerweise auch, zumindestens kurz, an.
Klar ist da eine Diskrepanz zwischen, aber Frets on Fire hat eine ziemlich aktive Community die Songs für das Spiel anpasst etc. und davon wird ein guter Teil sicherlich an Guitar Hero 3 interessiert sein (auch wenn ein Teil sicherlich bei der kostenlosen Variante bleiben wird).
eX2tremiousU am 13.09.2007 11:49 schrieb:
Kabelgebunden, da zieht man im Eifer des Gefechts dann glatt noch das Notebook oder den Tower durch die halbe Wohnung, wenn ein Spieler nach 2 Bierchen etwas zu stark aus der Rolle fällt. *g*
Nach 2 Bierchen schon?
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dem Controller keiner dieser Abziehteile in der Leitung eingebaut ist (ich hoffe du weißt was ich mein *g*). Ist bei der 360 Gitarre auch drin.
eX2tremiousU am 13.09.2007 11:49 schrieb:
Das Spiel ist simpel und lustig. Aber spielen werde ich es nur und ausschließlich auf der Konsole. Da ist die soziale Komponente einfach größer und der Spaßfaktor wird dank versammelter Meute ebenso erhöht.
Ist ja dein gutes Recht, ich verstehe halt deinen "Ausbruch" in deinem ersten Posting absolut nicht. Das Spiel wird noch mehr Leuten zugänglich gemacht die teilweise sicherlich ein Interesse daran haben (hätte ich nicht ne 360 wär ich bei der Meldung vor Freude in die Luft gesprungen
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
). Und imo ist halt GH eines der Rythmusspiele die sowohl alleine als auch in der Gruppe ne Menge Spaß machen.