• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Neue IDE-Platte gesucht

GW-Player

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
14.09.2008
Beiträge
836
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich merke so langsam reicht meine alte Festplatte nicht mehr. Nun soll eine neue her.

250 GB reichen erstmal.

Ich habe schonmal bei Geizhals.at/Deutschland gesucht und diese gefunden.

Was haltet ihr davon?Ist sie zu empfehlen oder gibt es irgendetwas was dagegen spricht?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß an alle Leser

gunteredit:
url-tag korrigiert. tags immer in kleinbuchstaben.
 
die passt schon , ich habe auch eine seagate (160gb sata) und habe bisher nichts zu beanstanden .

aber wie emmaspapa schon gesagt hat , wäre sata zukunftssicherer z.b. bei einer aufrüstung ( aktuelle intel boards haben nur noch einen ide port , du kannst also nur 2 geräte anschließen )
 
EmmasPapa am 24.06.2008 11:15 schrieb:
GW-Player am 24.06.2008 11:07 schrieb:
oder gibt es irgendetwas was dagegen spricht?

IDE :confused: ist Dein System so alt, oder warum keine S-ATA? Wäre zukunftssicherer ....

Ja, leider und im Moment habe icht nicht das Geld soviel in ein neues System(auch wenn es nur nen neues Mobo, CPU und HDD wären) zu investieren!
 
Bist du dir sicher, dass dein Board kein Sata unterstützt?
Selbst mein Uralt-Board unterstützt Sata I, aber da Sata II-Festplatten abwärtskompatibel sind, sollte es kein Problem geben.

Schau doch einfach mal in dein Handbuch, ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dein Board nicht mindestens Sata I hat.
 
GW-Player am 24.06.2008 17:51 schrieb:
EmmasPapa am 24.06.2008 11:15 schrieb:
GW-Player am 24.06.2008 11:07 schrieb:
oder gibt es irgendetwas was dagegen spricht?

IDE :confused: ist Dein System so alt, oder warum keine S-ATA? Wäre zukunftssicherer ....

Ja, leider und im Moment habe icht nicht das Geld soviel in ein neues System(auch wenn es nur nen neues Mobo, CPU und HDD wären) zu investieren!

Na ja, wenns unbedingt IDE sein soll...
Für ´ne Seagate ein guter Preis bei 250 GB... + Versand halt...?
Da kannst du nicht viel falsch machen.
ähhm ich sehe gerade daß da jemand zu Sata I rät... Aber nicht zusammen mit ner IDE... Entweder - oder - nicht zusammen.
Ich hab´mich gerade ein weilchen zu Tode geärgert weil ich von IDE auf SATA umgerüstet habe und zeitweise IDE und SATA Festplatte zusammen laufen ließ - DIE MÖGEN DAS NICHT -
 
AurionKratos am 24.06.2008 17:59 schrieb:
Bist du dir sicher, dass dein Board kein Sata unterstützt?
Selbst mein Uralt-Board unterstützt Sata I, aber da Sata II-Festplatten abwärtskompatibel sind, sollte es kein Problem geben.

Schau doch einfach mal in dein Handbuch, ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dein Board nicht mindestens Sata I hat.


zudem: wenn du dann mal ein neues board holst, dann hat das mit sicherheit nur noch 1xIDE slot, d.h. wenn du mehr als nur eine platte und ein DVD-LW hast, dann wird das dritte/vierte gerät unbrauchbar für dich.

und falls dein oard wirklich kein sata hat: evtl. gibt es ja sogar für dein altes system ein preiswertes neues board, das SATA hat?
 
highspeedpingu am 24.06.2008 18:02 schrieb:
Na ja, wenns unbedingt IDE sein soll...
Für ´ne Seagate ein guter Preis bei 250 GB... + Versand halt...?
Da kannst du nicht viel falsch machen.
ähhm ich sehe gerade daß da jemand zu Sata I rät... Aber nicht zusammen mit ner IDE... Entweder - oder - nicht zusammen.
Ich hab´mich gerade ein weilchen zu Tode geärgert weil ich von IDE auf SATA umgerüstet habe und zeitweise IDE und SATA Festplatte zusammen laufen ließ - DIE MÖGEN DAS NICHT -

Das ist mein Problem!
Ein Freund hatte auch schon ein ähnliches Problem!

Mein Board unterstützt zwar SATA, aber meine alte Platte ist noch IDE!
 
Chris-W201-Fan am 24.06.2008 19:05 schrieb:
dann nimm doch als neue sata
wieso dann noch mal ide?
versteh ich nicht ganz

Hast du den oberen Post nicht gelesen?

IDE und SATA verträgt sich nicht!

Und wenn ich mir ne SATAII-Platte hole, die so groß ist wie meine alte und meine neue Platte zusammen, wäre diese in Ordnung und zu 100% mit diesem Board kompatibel?
 
GW-Player am 24.06.2008 19:09 schrieb:
IDE und SATA verträgt sich nicht!

Und wenn ich mir ne SATAII-Platte hole, die so groß ist wie meine alte und meine neue Platte zusammen, wäre diese in Ordnung und zu 100% mit diesem Board kompatibel?
Wie bittsche meinen :haeh:

Ich hatte eine ganze Zeit lang sowas im Betrieb. No Problema!

@highspeedpingu
Wenn du so sicher bist, dann erklär mir mal warum Mainboards immer noch IDE u.- SATA anschluss haben!?

Und somit haben wir wieder ein Glaubenskrieg :finger:
 
ich glaub mal das ist eher ne frage des chipsatzes
mag sein das einige da nicht sauber arbeiten
 
GW-Player am 24.06.2008 19:09 schrieb:
Chris-W201-Fan am 24.06.2008 19:05 schrieb:
dann nimm doch als neue sata
wieso dann noch mal ide?
versteh ich nicht ganz

Hast du den oberen Post nicht gelesen?

IDE und SATA verträgt sich nicht!

Und wenn ich mir ne SATAII-Platte hole, die so groß ist wie meine alte und meine neue Platte zusammen, wäre diese in Ordnung und zu 100% mit diesem Board kompatibel?


Könnt ihr mir denn trotzdem helfen?(s.o)
 
im prinzip heißt das, es kann durchaus sein das ide udn sata durchaus auch zusmamen arbeiten ohne probleme (das sollte der normalfall sein, bei mri z.b. geht das recht gut mit nem asrock 4core dual sata2, lief kurzzeitig mir ide und stat1 hdd)

generell würde ich eher statt 2 platten eine vorziehen
aber falls eh eine schon da ist, also eien sata dann kannst du kombinieren wie du willst
bei hdd ist man eigentlich immer nur nach geräuschentwickliung und geschwindigkeit am unterschieden
wärme wird oft vernachlässigt (zurecht zumeinst)

auswahl nach größe ist immer klar, nur da sist ja überhaupt er mal auswahlkriterium für alle in frage kommenden hersteller udn modelle
 
Die Seagate 7200.10er sollen scheisse sein.
Die hier ist aber gut: http://geizhals.at/deutschland/a314668.html
 
DoktorX am 24.06.2008 20:11 schrieb:
Die Seagate 7200.10er sollen scheisse sein.
Die hier ist aber gut: http://geizhals.at/deutschland/a314668.html
Nur nochmal so in den Raum geschmissen:
Beim Chris w 201... lief´s mit nem Asrock Board...
Bei mir nicht...
Beim Kumpel liefen 1 IDE Festplatte und ein SATA Brenner und ein SATA DVD ROM... Eine IDE und eine SATA Festplatte liefen auch nicht. (MSI Board)

Also wenn der Fragesteller nur ein begrenztes Budget hat, sollte man iohm die sichere Variante vorschlagen und keine Experimente.
Also IDE raus - SATA rein! Oder zweite IDE rein und auf was besseres sparen.
Mit freundlichen Grüßen
...................................
Nach Diktat verreist
(Natürlich nicht verreist, war ein Scherz)
 
Zurück