• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Narnia 4: "Captain America"-Regisseur bringt neuen Schwung in das Projekt!

CarolaHo

NPC
Mitglied seit
04.01.2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Narnia 4: "Captain America"-Regisseur bringt neuen Schwung in das Projekt! gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Narnia 4: "Captain America"-Regisseur bringt neuen Schwung in das Projekt!
 
Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich die drei Teile zuletzt sah. Daher meine Meinung unter Vorbehalt, was von den Eindrücken noch hängegengeblieben ist:
Mit Ausnahme des gelungenen ersten Teils krankten beide Fortsetzung daran, nicht genau zu wissen, an welches Publikum sie sich richten sollten: Denn einerseits spielen Kinder und sprechende Tiere die Hauptrollen, auf der anderen Seite treten sie in Schlachten auf. Das eher etwas für Erwachsene ist. So war es eben nichts Halbes und nichts Ganzes.
Somit stellt sich die Frage, wohin die Reise gehen soll... Da mir jedoch die Bücher unberkannt sind, kann ich diesbezüglich lediglich mutmaßen (besser hoffen): Entweder einen Film für Kinder zu drehen oder mit Jugendlichen einen Film für ältere Generationen (Geschnetzeltes eben...)
 
Meiner Meinung nach sollten sie mit dem ersten Buch nochmal ganz von vorne anfangen und dann A dranbleiben (denn die produktionen lagen viel zu weit auseinander) und B keine Bücher überspringen so wie sie es mit dem ersten band (das wunder von Narnia) und dem dritten (Der ritt nach Narnia) gemacht hatten.
Den ersten Film fand ich toll aber sie wurden leider mit jedem Teil schlechter und wie gesagt der abstand zwischen den Filmen war einfach zu groß.
 
Zurück