• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Mod-Vorstellung Oblivion] Dagart Anor

Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Dagart Anor


http://www.ngine-portal.de/images/ThumbailCore/DALandkarteThumb.jpg

Na om'baanard,ru ne'briidra hebals aker ea kabals,
Na om'baanard, ru nen'briidra nidals pan aker ea aagals,
Na om'baanard, ru lam draakar, pera pan udor,
Na om'baanard, ebandre Dagart Anor.



Allgemeines

Dagart Anor ist eine TC (Total Conversion) für Oblivion, das heißt eine komplett eigenständige Welt, die nur die Engine, Modelle, Texturen etc. übernimmt.
Diese TC ist zwar ein eigenständiges Spiel, jedoch ebenfalls im TES-Universum angesiedelt - ein bisher unbekannter Teil Tamriels.

Die Story

Dagart Anor ist eine Insel östlich von Morrowind, entdeckt im Jahre 3Ä164 unter kaiserlicher Kontrolle. Zunächst wurde die Insel als Abschiebeplatz für Gefangene verwendet, später als wichtiger Industrieort beliebt und Grundstücke auf der Insel wurden zunehmend wertvoller. Die Insel war voll von Bodenschätzen, wie Gold, Silber, Eisenerz und nicht zuletzt Welkynderz. Ein antikes Volk nicht unähnlich den Ayleiden hatte einst auf jenem Eiland residiert und die Ruinen zeugen noch heute von der einstigen Pracht und die großenteils magischen Artefakte zählten zu den wertvollsten Gütern Dagart Anors.
Doch nach und nach flauten die glorreichen Nachrichten von Dagart Anor ab, bis es ungefähr im Jahre 3Ä284 aus den Köpfen des Volkes von Tamriel verschwand. Gerüchten zufolge halten die Grafen und der Kaiser noch schwachen Kontakt zur einstigen Schatzinsel, doch selbst diese Gerüchte sind heute verstummt und nicht einmal mehr als Märchen bekannt.

Screenshots

Hier vor einer Ruine der Anor

http://www.ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Screen6thumb.jpg

Ein kleiner Teil der Wüste Jedrohim

http://www.ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Screen5thumb.jpg http://www.ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Screen11thumb.jpg

Ein Teil der Hafenstadt Naralem

http://www.ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Screen10thumb.jpg

ein Fischerdorf auf der Insel Ildanur vor Aterila, eine Questlocation und spiegelt das kalte Klima des Nordens wieder

http://ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Screen12thumb.jpg

Nachtschattenmonster (neues Feature)

http://ngine-portal.de/images/ThumbailCore/Ogerthumb.jpg

Die Anor waren die „Siedler“, welcher der Insel auch ihren Namen gaben, Dagart Anor. Ihre Macht dehnte sich aus und umfasste ein unglaubliches Spektrum. Ihre Geister lebten auch nach dem Tod noch weiter. Als die Nachfahren teilweise sich von den Anor, den Urvätern also, abwandten, wurden besagte mit Zorn erfüllt. Manch Anor ging sogar soweit, sich aus seinem langen Schlaf zu erheben. Ihre Geister besetzten Tiere und Monster. So entstanden die „Nachtschatten“. Die Seelen der Befallenen mussten sich der immer noch bestehenden Kraft beugen.
Nachtschattenmonster sind nur in den Abendstunden auf Dagart Anor anzutreffen. Sie haben eine dunkle, gar schwarze Färbung und bekennende Augen. Grün steht für einen Anor. Rot zeichnet einen der mächtigeren Anor aus, beispielsweise ein Fürst.
Diese Monster lassen sich nicht durch normale Waffen verletzen, ein spezielles Material, „Kryazal“ ist hier vonnöten und daran kommt man nicht sehr leicht heran, weshalb man diese Monster zu Spielbeginn tunlichst meiden sollte.

Das Team

Das Entwicklerteam von Dagart Anor ist NginE, ein neues Modderteam.

- Nath
Teamleitung, Masterfileverwaltung, Teamkoordination, Konzepte, Questdesign
- Sagantor
Administration, Forum, Homepage, Webspace, Leveldesign, Konzepte, Modelle, Texturenartist
- Spiderskin
Leveldesign, 2D-Design, Texturenartist
- Erandor
Questschreiber
- oofishoo
Leveldesign, Konzepte
- Andolin
Leveldesign, Texturen, Autor
- V0G3l
Leveldesign

Links

Homepage: http://www.ngine-portal.de/
Forum: http://www.ngine-portal.de/index.php
FAQ: http://www.ngine-portal.de/FAQ.htm
Interview: http://www.ngine-portal.de/Interview.mp3

Wir würden uns über euer Feedback sehr freuen!

Mit lieben Grüßen
Das NginE-Team
 
Zurück