• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

MMORPG GESUCHT!! Guild Wars?

Airmax90

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
17.05.2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich möchte anfangen ein mmorpg zu spielen. Die Anschaffung kann ruhig etwas kosten, aber ich will keine monatlichen Gebühren bezahlen, da ich kein hardcore gamer bin und in der Woche vielleicht 5-10 Stunden spiele. Da lohnt es sich nicht jeden Monat so viel auszugeben (Dadurch fällt mein Favorit HdR Online leider raus :( ).
Ich habe bis jetzt nur einige Monate Runescape gespielt, DnD Online kurz angezockt und meinem Freund (vor ein paar Jahren) bei GuildWars ein bisschen zugeguckt, hab also noch nicht so viel Erfahrung...
Ich lege besonderen Wert auf ein umfangreiches Crafting System, viele verschiedene Items/Ausrüstungen und dadurch auch Individualität bei den Charakteren. Außerdem brauch ich auch kein Spiel dass zu sehr in Arbeit/Frust ausartet, sondern das auch bei weniger Zeit viel Spaß macht und originelle Quests sowie viel Atmosphäre bietet. Welches Spiel würdet ihr mir empfehlen?

Noch ein paar Fragen zu GuildWars:
1. Macht dieses Spiel auch Spaß wenn man den Fokus weniger auf PvP legt?
2. Macht das Spiel heutzutage auch noch ohne die Add-ons Spaß?
3. Wie siehts mit dem CraftingSystem aus?
4. Gibt es eine große Auswahl an Rüstungen/ Waffen..?
5. Kann man die Quests auch mit kleinen Gruppen lösen (2-4 Spieler) und gibt es auch einige Soloquests wenn man mal was alleine machen will?
6. Ist das Spiel für Einsteiger geeignet?

Vielen Dank für eure Antworten!!
 
Auf die schnelle könnte ich Dir Cabal und Atlantica empfehlen. Fand die nicht schlecht.
 
1. Macht dieses Spiel auch Spaß wenn man den Fokus weniger auf PvP legt?
Das auf jeden Fall. Habe allerdings schon länger nicht mehr GW gespielt.
Damals war es immer schön, wenn man die ganzen Missionen mit einer
netten Gruppe hat machen können.

2. Macht das Spiel heutzutage auch noch ohne die Add-ons Spaß?
Ohne Addon´s wirds dir glaub ich schnell langweilig werden,
aber mittlerweile gibts ja das Basisspiel+ alle Addons
für 49€.


3. Wie siehts mit dem CraftingSystem aus?
In GW gibt es sowas leider nicht.

4. Gibt es eine große Auswahl an Rüstungen/ Waffen..?
Die Auswahl hält sich in Grenzen, aber man kann sich durch das
Färben der Gegenstände unterscheiden.

Leider war es damals so, wenn man eine Riss Rüstung trug
(die teuerste Rüstung in GW) war man was besseres als andere.
Ob es immer noch so ist kann ich dir nicht sagen, mich hat es
damals nicht wirklich gestört.

5. Kann man die Quests auch mit kleinen Gruppen lösen (2-4 Spieler) und gibt es auch einige Soloquests wenn man mal was alleine machen will?
Ja, gibt es. Entweder nimmt man sich Gefolgsleute (NCP´s) oder Spieler mit.
Quests für alleine sind eher rare, da nimmt man sich lieber irgendwen mit.



6. Ist das Spiel für Einsteiger geeignet?
Mehr als geeignet :)
Man hat ein 1A Tutorial, und da es ja so gut wie nichts mehr kostet würde ich einfach mal sagen,
selber Probieren. War auch mein erstes Online Rollenspiel.
 
Danke für deine hilfreiche Antwort! Abgesehen von Guild Wars gibt es ja auch kein anderes Spiel das in den Magazinen so gut abgeschnitten hat aber monatlich nichts kostet, oder? Ich denke bei mir wirds auch auch GW hinauslaufen, da mir HdRO einfach zu teuer ist (und ich aus Prinzip diesen Wucher nicht bezahlen will :P ).
 
GW2 wird wohl das erste Spiel sein, was GW an den Kragen geht,
welches auch noch kostenlos sein wird. :-D
 
Danke für deine hilfreiche Antwort! Abgesehen von Guild Wars gibt es ja auch kein anderes Spiel das in den Magazinen so gut abgeschnitten hat aber monatlich nichts kostet, oder? Ich denke bei mir wirds auch auch GW hinauslaufen, da mir HdRO einfach zu teuer ist (und ich aus Prinzip diesen Wucher nicht bezahlen will :P ).
Was sehr schade ist, da Lotro wirklich Laune macht^^ Besonders die epischen AUfträge (also Die Missionen, die sich an den Büchern orientieren), sind zumeist sehr gelungen.
Aber es stimmt schon, man zahlt doch einiges dafür. DAS ist es, was ich nicht raffe: Man bezahl für ein Spiel seine 50€uronen und muss dann noch monatliche Gebühren bezahlen. Das ist, als würde man eine Wohnung kaufen und dann noch Miete dafür bezahlen :-D
 
Also das einige was man in GW als Crafting bezeichnen könnte, wäre, dass man sich die Materialien zusammensammelt und dann die Person aufsuchen, die einem daraus den Gegenstand herstellen kann (z.B: eine Waffe).

Was die Anzahl angeht: Ich finde es gibt viele verschiedene Waffen, siehe hier: http://gw.onlinewelten.com/con... (Leider nicht ganz up-to-date, also sind inzwischen ein paar mehr, Wiki vielleicht ein wenig besser: http://www.guildwiki.de/wiki/Waffe )
Aber vielleicht verstehst du ja auch etwas anderes unter viel ;)

Die Rüstung ist halt an die Klasse gebunden (es gibt also Krieger-Rüstungen, Assassinen-Rüstungen etc.), und die Anzahl ist jetzt nicht gerade überragend, aber genug finde ich. Du kannst sie hier anschauen: http://www.guildwiki.de/wiki/R...

Die Missionen kannst du mit anderen Spielern, mit Gefolgsleuten (also NPCs) oder auch mit Helden machen, Helden kann jeder maximal drei dabeihaben, das sind zwar grundlegend auch NPCs, aber du kannst sie direkt kontrollieren und auch ausrüsten. Ich selbst finde aber, dass es mit richtigen Spielern am meisten Spass macht (manchmal auch am meisten Ärger :B )
Es gibt aber auch einige wenige Solo-Quests, die du nur alleine machen kannst.

Wenn es dir vor allem um PvE geht, dann empfehle ich dir Prophecies und Eye of the North. (Nightfall ist zwar auch vor allem PvE ausgerichtet, aber für den Anfang denke ich ist Prophecies am besten, ausserdem hat Prophecies das schönste Tutorial und ist der Beginn der Geschichte).

Factions ist eher PvP orientiert, zum Teil werden Missionen sogar ein wenig damit verbunden :)

Falls du dich für Guild Wars entscheidest, kann ich dir diese beiden Seiten ans Herz legen: Die Wiki mit Antwort zu allem: http://www.guildwiki.de/wiki/H...
Und Wartower, mit Forum inklusive Handelsposten^^ : http://www.wartower.de/news/
 
Auf die schnelle könnte ich Dir Cabal und Atlantica empfehlen. Fand die nicht schlecht
GW war nicht so mein Ding, zu wenig effektiv-nachhaltiger Unterschied zu WoW. Cabal kenne ich nicht, aber Atlantica hab ich bis gestern (Ende der closed beta III) gezockt, das rockte ganz gut, kann ich auch weiterempfehlen
 
Auf die schnelle könnte ich Dir Cabal und Atlantica empfehlen. Fand die nicht schlecht
GW war nicht so mein Ding, zu wenig effektiv-nachhaltiger Unterschied zu WoW. Cabal kenne ich nicht, aber Atlantica hab ich bis gestern (Ende der closed beta III) gezockt, das rockte ganz gut, kann ich auch weiterempfehlen
Huhu, habe gerade mal die Sufu durchforstet nach Atlantica, leider sehr wenig im Forum dazu bisher :) Zockt hier von euch wer die Open, und wenn ja auf welchem Server? Ich hab heute auf Midgard wieder angefangen :) Vielleicht könnwa bissl Erfahrungen austauschen?
 
Huhu, habe gerade mal die Sufu durchforstet nach Atlantica, leider sehr wenig im Forum dazu bisher :) Zockt hier von euch wer die Open, und wenn ja auf welchem Server? Ich hab heute auf Midgard wieder angefangen :) Vielleicht könnwa bissl Erfahrungen austauschen?
Warum machst du nicht einfach einen neuen Thread? Dann finden die leute die über Atlantica reden wollen eher zu deiner Diskussion als mit diesem Thread-Namen.
 
Huhu, habe gerade mal die Sufu durchforstet nach Atlantica, leider sehr wenig im Forum dazu bisher :) Zockt hier von euch wer die Open, und wenn ja auf welchem Server? Ich hab heute auf Midgard wieder angefangen :) Vielleicht könnwa bissl Erfahrungen austauschen?
Warum machst du nicht einfach einen neuen Thread? Dann finden die leute die über Atlantica reden wollen eher zu deiner Diskussion als mit diesem Thread-Namen.
Hm, hast recht, sorry, wollt den Thread hier nicht zuspammen :) Hatte oben was von Atlantica gelesen und dachte, da knüpf ich einfach an.. %) Aber neuer Thread ist ne gute Idee, werd ich machen :)
 
Aber es stimmt schon, man zahlt doch einiges dafür. DAS ist es, was ich nicht raffe: Man bezahl für ein Spiel seine 50€uronen und muss dann noch monatliche Gebühren bezahlen. Das ist, als würde man eine Wohnung kaufen und dann noch Miete dafür bezahlen :-D
Das ist doch nur logisch.

Wenn man ein Single Player Spiel herstellt dann kostet es was in der Herstellung. DAFÜR zahlt man dann die 50 Euro Kaufpreis. Damit ist aber auch ein Großteil der Entwicklungskosten der Hersteller mit zu Ende denn außer Patches produzieren sie recht wenig für ihr Spiel.

Bei MMORPGs sieht es anders aus. Genau wie bei SP Spielen zahlt man halt die 50 Euros Kaufpreis für die Leistungen/Ausgaben die die Entwickler bis dahin hatten, also in der Herstellung des Spieles. Der Unterschied bei MMORPGs ist eben nur daß die Entwickler monatlich anfallende Kosten für Serverfarmen/Admins/Weiterentwicklung und und und haben.

Und um das zu finanzieren gibt es monatliche Gebühren, Itemshops, Werbeeinnahmen und ähnliches.
 
Das ist doch nur logisch.

Wenn man ein Single Player Spiel herstellt dann kostet es was in der Herstellung. DAFÜR zahlt man dann die 50 Euro Kaufpreis. Damit ist aber auch ein Großteil der Entwicklungskosten der Hersteller mit zu Ende denn außer Patches produzieren sie recht wenig für ihr Spiel.

Bei MMORPGs sieht es anders aus. Genau wie bei SP Spielen zahlt man halt die 50 Euros Kaufpreis für die Leistungen/Ausgaben die die Entwickler bis dahin hatten, also in der Herstellung des Spieles. Der Unterschied bei MMORPGs ist eben nur daß die Entwickler monatlich anfallende Kosten für Serverfarmen/Admins/Weiterentwicklung und und und haben.

Und um das zu finanzieren gibt es monatliche Gebühren, Itemshops, Werbeeinnahmen und ähnliches.
Was ist denn mit anderen Multiplayer-Spielen, z.B. Team Fortress 2? Valve verlangt auch keine monatlichen Kosten. Oder was ist mit Guild Wars? Auch ein MMORPG und keine monatlichen Kosten.
 
Guild Wars finanziert sich über zusätzlichen Content, wie z. B. weitere Charakterplätze oder zusätzlichen Lagerplatz für Items, den man kaufen kann.

Und Team Fortress muss nicht von Valve weiterfinanziert werden, da die Community die Server selbst betreibt. Hier zahlen die Betreiber (meistens nen Clan) dafür, dass man Online spielen kann.
 
Guild Wars finanziert sich über zusätzlichen Content, wie z. B. weitere Charakterplätze oder zusätzlichen Lagerplatz für Items, den man kaufen kann.

Naja, es ist ja nicht so, dass es viel so Sachen gibt die man kaufen kann. Ausserdem gibt es diese Dinge gar noch nicht lange...
 
Ich kann hierzu ein paar spannende Sites empfehlen wo ich immer die neusten Sachen finde, und das kostenlos: www.spieleonline.cc, www.downloadspiele.org und - was ich richtig gut finde: www.spieletester.cc - hier kann ich kostenlos spielen und die Spiele gleich bewerten!
 
Zurück