• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Mega-Flop: So viel Geld hat Square Enix durch Marvel-Spiele verloren!

Glaube nie einem Analysten und befrage eine Suchmaschine deiner Wahl nach den Geschäftszahlen von Square Enix.

Ich zitiere:

---
Für das am 31. März 2021 endende Geschäftsjahr weist man einen Nettoumsatz von 332 Mrd. Yen (etwa 3 Mrd. US-Dollar) aus. Das ist eine Steigerung von 27,6 % gegenüber dem Vorjahr. Der Betriebsgewinn stieg sogar um 44 % auf 47 Mrd. Yen (etwa 429 Millionen US-Dollar). Es ist das umsatzstärkste Jahr der Firmengeschichte.

Square Enix schreibt das vor allem den Veröffentlichungen von Marvel’s Avengers und Final Fantasy VII Remake zu.
---


Ja das war echt voll der Flop .... O.o
 
Glaube nie einem Analysten und befrage eine Suchmaschine deiner Wahl nach den Geschäftszahlen von Square Enix.

Ich zitiere:

---
Für das am 31. März 2021 endende Geschäftsjahr weist man einen Nettoumsatz von 332 Mrd. Yen (etwa 3 Mrd. US-Dollar) aus. Das ist eine Steigerung von 27,6 % gegenüber dem Vorjahr. Der Betriebsgewinn stieg sogar um 44 % auf 47 Mrd. Yen (etwa 429 Millionen US-Dollar). Es ist das umsatzstärkste Jahr der Firmengeschichte.

Square Enix schreibt das vor allem den Veröffentlichungen von Marvel’s Avengers und Final Fantasy VII Remake zu.
---


Ja das war echt voll der Flop .... O.o
Ja, einfach mal googlen
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.

Die hatten letztes Jahr schon kaum Gewinn eingefahren (bin eh überrascht, dass sie das taten, kann aber auch kreative Buchhaltung gewesen sein), dieses Jahr wirds noch weniger gewesen sein. Guardians sollte eh erst dieses Jahr komplett angerechnet werden als Verlust (was es ja leider war), das wird allein schon teuer. Und Avengers war auch als Games as a service geplant, das hat im Zweifel eben auch mehr Kosten verursacht als Erlös. Square konnte mit ihrem japanischen Sachen dagegen gut Gewinn einfahren. Es war einfach sinnvoll für sie das abzustoßen um ihren Aktienkurs zu schützen. Der wird 100% nächste Woche, nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen fallen, aber immerhin können sie ihren Investoren vorweisen, direkt gehandelt zu haben.
 
Das wird vielleicht nächste Woche im Jahresendbericht von Square aufgeschlüsselt. Das müsste eigentlich noch aufgeschlüsselt werden, weil das Geschäftsjahr ja Ende März endete. Aber kann natürlich sein, dass sowas nicht mehr nötig ist, wenn der Laden verkauft wurde (würde dann noch deutlicher machen, wieso die das verkauft haben). Die letzten Jahre war jedenfalls Square immer sehr aufschlussreich beim Jahresendreport.
Der einzige Grund, wieso Guardians vielleicht doch grüne Zahlen schreiben würde, wäre imo der Gamepass. Aber ob das ausgereicht hat?!
 
Statista ist trotzdem die bessere Quelle als die Boulevardpresse oder ein Twitterpost. Darin sagt er ja außerdem nichts als dass sie hinter den Erwartungen zurückblieben.

This represents a 75.3 percent increase compared to the previous fiscal period. Digital entertainment accounts for the majority of company revenues.

Square Enix ist ja ein japanischer Konzern, Final Fantasy ist auch hier ein Kassenschlager aber in Asien ist das umso populärer und mit noch weiteren wie Dragon Quest, Kingdom Hearts usw ist das auch das Kerngeschäft von Square Enix, weshalb sie Tomb Raider und Deus Ex wohl auch so leichtfertig abstoßen. Um die Zukunft oder Profitabilität von Square Enix muss man sich also keine Gedanken machen.

Die Embracer Group ist übrigens Nordic Games vom Schweden Lars Wingefors, der mit dem Tausch-&/Handel von erst Comic dann Videospielen in den 90ern die ersten Gamesstores in Schweden eröffnete, 2000 an Gamestop verkaufte, infolge der Dotcom-Blase um 1€ zurückkaufen konnte und mit dem Profit seither in einem Kaufrausch alle kleinen Entwickler und alte oder bekannte Spiel-Franchises aufkauft die sie in die Finger kriegen können. So auch die Rechte an der Trademark THQ als THQ bankrott ging um sich dann THQ Nordic zu nennen, 2019 nannten sie sich dann in Embracer Group um.
Die haben sich nun dutzende Spiele und kleine Studios einverleibt einfach weil sie billig zu haben sind und haben so keine echten Talente und Erfahrung und bringen mittelmäßige Eigenproduktion heraus.
Mittlerweile ist Wingefors damit Milliardär geworden und das ist auch alles worum es ihm mit Nordic Games/THQ Nordic/Embracer Group geht. Investition in Talente und einmal eigene, ordentliche Engines und Frameworks entwickeln, sich auf ein paar spezielle Genres spezialisieren um darin zu brillieren, so wie das alle Entwickler machen - die nicht gerade Microsoft sind - ? Ne, lieber möglichst viele, möglichst billige Games für großen unmittelbaren Profit.

Deus Ex und Tomb Raider seh ich dort nicht gut aufgehoben, keins der Spiele von Nordic Games kann bisher mit dem umfangreichen Produktionsniveau von Square Enix mithalten. Thief, Legacy of Kain, Gex sind Spiele die nun mit zu Embracer gelangen und die sie sicher gut umsetzen können. Ehrlich gesagt frag ich mich was für Drogen Wingefors Yatsuda da ins Getränk gemischt hat um den Deal klar zu machen.


Im Übrigen find ich die Marvel Games von Square Enix gut, aber das Missionslayout á la Tom Clancy's ödet mich bald an, immer die gleichen Facilities 100 Mal machen. Grafik, Anzahl/Auswahl Superhelden, Movesets, Story/telling, Voice Acting etc sind auf allerhöchstem Niveau und machen es prinzipiell zu einem der besten Superhelden-Games, auch Koop zu spielen können ist natürlich Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück