Naja, Laser ist jetzt "pro Seite" auch nicht viel billiger, wenn man im für normale Konsumenten erschwinglichen Durckerbereich von 50 bis 200 Euroschaut. D.h. Tonerpreise könnte man ebenso mit Gold aufwiegen
aber der Vorteil bei Laser ist, dass es eben nicht eintrocknet und auch nicht beim Reinigen Tinte verbraucht wird, so dass man selbst bei ausschließlich Textdruck nach einer Weile kein Gelb und Blau mehr im Tank hat.
Laser für den normalen Heimgebrauch sind aber erst seit ca 6-7 Jahren so langsam dabei erschwinglich zu werden. Denn vorher kosteten Laser eher
mindestens 150-200€, natürlich "nur" schwarz-weiß, und da wäre es trotz der Tintenpreise günstiger gewesen, 1x im Jahr neue Tinte zu holen bzw. es zu "riskieren", mit Billig-Tinte den Drucker zu schrotten und sich einfach nen neuen für 50€ zu holen
Es ist allerdings für die Hersteller auch undankbar: würden sie für die Tinte das verlangen, was sie wirklich "wert" ist inkl. einer "normalen" Gewinnmarge, dann wären die Drucker wiederum viel teurer, und es wäre vlt nie dazu gekommen, dass fast jeder Haushalt, der auch nen PC hat, nen Drucker hat. Und da die EIN mal damit angefangen haben, den Drucker quasi durch die Tinte zu subventionieren, ist halt eine Schleife entstanden, in der der eine immer den anderen Druckerpreis NOCH weiter unterbieten wollte, so dass konsequenterweise die Tinte dafür teurer wurde.
Für die weitaus meisten privaten Nutzer, die vlt 3-4 pro Monat nen Brief ausdrucken, alle 3 Monate auch mal was mit 20-30 Seiten und mal ein Foto oder so, sind die Tintenpreise in der Summe trotzdem völlig okay, wenn man den günstigen Druckerpreis miteinrechnet. Ich selber hab selbst zu Studiumzeiten, als ich oft Unterlagen ausgedruckt hab, nur 1x im Jahr "schwarz" neu kaufen müssen und alle 1,5 Jahre auch mal die Farben. Das war immer noch günstiger als nen Laserdrucker anzuschaffen. Mein Vater zB druckt jeden Monat um die 50-100 Seiten und hatte nen Tintendrucker, da war 1x Jahr Tinte für 40€ fällig und alle 2 Jahre zusätzlich noch die Farben für zusammen 50€. Jetzt hat er seit 2 Jahren nen Laserdrucker und holt 1x im Jahr nen Toner für 40€ - "gefühlt" hat sich für ihn kaum was geändert.