steppenork
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 03.01.2004
- Beiträge
- 615
- Reaktionspunkte
- 0
Hi.
Ich hab ein heftiges Problem: Gestern lief mein Rechner noch einwandfrei. Dann hab ich abgeschaltet und wenige Minuten später, als ich ihn wieder eingeschaltet hab, wollte er nicht mehr booten. Der Ladebildschirm wollte einfach nicht verschwinden und schließlich wurde es schwarz und nix ging mehr. Ich hab dann schließlich einen Kaltstart gemacht und hab den abgesicherten Modus aktiviert. Nach etwa fünf Minuten kam ein Bluescreen mit der Meldung, die Datei "%systemroot\system32\config\SYSTEM" könne nicht gelesen werden. Das ist afaik die Registry. Ich dachte mir "na toll" und hab die WinXP CD hervorgekramt. Nach "installieren" und F8 hatte ich aber kein "bestehende Installation reparieren" zur Auswahl. Stattdessen hat er mir aber eine Platte mit 3 Partitionen angezeigt (soweit stimmt das auch) von denen nur die letzte belegt ist, die beiden anderen sind "unbekannt" und komplett leer. Das stimmt definitiv nicht!
Nach dem ersten Schock hab ich neu gestartet und bin in die Reparaturkonsole. Dort zeigt er mir brav alle Partitionen samt Inhalt korrekt an. Seltsam. Als ich "fixmbr" eingegeben hat, hat er mir gemeldet, ein MBR sei nicht korrekt (oder so ähnlich), hat aber darauf hingewiesen, dass ein MBR-Fix zum endgültigen Verlust der Daten führen kann. Da ich mit der Konsole noch keine Erfahrung hab, hab ich an dem Punkt abgebrochen.
Jetzt sitz ich grade am Rechner meiner Freundin. Ich hatte vorhin meine Platte mal als secondary slave angeschlossen. Ich dachte, so könnte ich vielleicht meine Daten retten, bevor ich irgendwas rumprobiere und sie am Ende endgültig weg sind. Aber XP zeigt mir hier nur eine unformatierte Platte an.
Ich denke, mein Problem dürfte klar sein: Wie kann ich die Daten noch retten?
Natürlich könnte ich eine formatierte Festplatte mit genug freiem Speicher bei mir als slave einbauen und dann mit Hilfe der Reparaturkonsole alles Wichtige rüber kopieren. Da das allerdings weit über tausend Dateien sind, und man offensichtlich mit dem "copy"-Befehl der Reparaturkonsole nur einzelne Dateien kopieren kann und keine Platzhalter verwenden kann, würde das Stunden dauern.
Kann ich mit der Reparaturkonsole überhaupt auf eine zweite Festplatte zugreifen?
Ich brauch echt dringend Hilfe!!
Danke schon mal für alle nützlichen Tipps.
mfg
steppenork
Ich hab ein heftiges Problem: Gestern lief mein Rechner noch einwandfrei. Dann hab ich abgeschaltet und wenige Minuten später, als ich ihn wieder eingeschaltet hab, wollte er nicht mehr booten. Der Ladebildschirm wollte einfach nicht verschwinden und schließlich wurde es schwarz und nix ging mehr. Ich hab dann schließlich einen Kaltstart gemacht und hab den abgesicherten Modus aktiviert. Nach etwa fünf Minuten kam ein Bluescreen mit der Meldung, die Datei "%systemroot\system32\config\SYSTEM" könne nicht gelesen werden. Das ist afaik die Registry. Ich dachte mir "na toll" und hab die WinXP CD hervorgekramt. Nach "installieren" und F8 hatte ich aber kein "bestehende Installation reparieren" zur Auswahl. Stattdessen hat er mir aber eine Platte mit 3 Partitionen angezeigt (soweit stimmt das auch) von denen nur die letzte belegt ist, die beiden anderen sind "unbekannt" und komplett leer. Das stimmt definitiv nicht!
Nach dem ersten Schock hab ich neu gestartet und bin in die Reparaturkonsole. Dort zeigt er mir brav alle Partitionen samt Inhalt korrekt an. Seltsam. Als ich "fixmbr" eingegeben hat, hat er mir gemeldet, ein MBR sei nicht korrekt (oder so ähnlich), hat aber darauf hingewiesen, dass ein MBR-Fix zum endgültigen Verlust der Daten führen kann. Da ich mit der Konsole noch keine Erfahrung hab, hab ich an dem Punkt abgebrochen.
Jetzt sitz ich grade am Rechner meiner Freundin. Ich hatte vorhin meine Platte mal als secondary slave angeschlossen. Ich dachte, so könnte ich vielleicht meine Daten retten, bevor ich irgendwas rumprobiere und sie am Ende endgültig weg sind. Aber XP zeigt mir hier nur eine unformatierte Platte an.
Ich denke, mein Problem dürfte klar sein: Wie kann ich die Daten noch retten?
Natürlich könnte ich eine formatierte Festplatte mit genug freiem Speicher bei mir als slave einbauen und dann mit Hilfe der Reparaturkonsole alles Wichtige rüber kopieren. Da das allerdings weit über tausend Dateien sind, und man offensichtlich mit dem "copy"-Befehl der Reparaturkonsole nur einzelne Dateien kopieren kann und keine Platzhalter verwenden kann, würde das Stunden dauern.
Kann ich mit der Reparaturkonsole überhaupt auf eine zweite Festplatte zugreifen?
Ich brauch echt dringend Hilfe!!
Danke schon mal für alle nützlichen Tipps.
mfg
steppenork