• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

N

N8Mensch

Gast
Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

Mai 2005 habe ich mir das o.g. Pad gekauft und musste es sofort wieder umtauschen, weil ein Ministick sich nicht immer exakt in die Mittelstellung zurückstellte. In z.B.: Rennspielen fuhren Autos nach links, obwohl man den Daumen nicht am Stick hatte.
Nun ist das Austauschpad auch defekt, fast die gleichen Mängel, obwohl ich es kaum benutzt habe! Der linke Analogstick reagiert auf Linksbewegungen extrem empfindlich. Es reicht schon den Daumen aufzulegen und das z.B.: Auto lenkt nach links, da ein wenig Gegendruck am Anfang fehlt. Bei Rechtsbewegung dagegen spürt man schon bei der kleinsten Lenkung einen Gegendruck. Auch kommt es wieder vor, das der Stick nicht immer exakt in die Mittelstellung zuzück federt und das Auto von alleine nach links lenkt.



Ist die Qualität dieses Produktes wirklich so schlecht? Ich kann das fast nicht glauben, das Pad wird doch in mehreren Tests gut bewertet und auch von vielen gekauft.
Habt ihr Probleme mit dem Pad?

Welche Alternativen gibt es? MS hat die Produktion eingestellt und Saitek kommt mir nicht in Haus.
Ein drittes Logitechpad möchte ich nicht, macht auch keinen Sinn, wenn die Qualität mangelhaft ist.
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

N8Mensch am 01.12.2005 20:12 schrieb:
Ist die Qualität dieses Produktes wirklich so schlecht? Ich kann das fast nicht glauben, das pad ist doch in vielen Tests gut bewertet und wird auch von vielen gekauft. Habt ihr auch Probleme mit dem Pad?

Also ich hab das Pad mittlerweile sicher ein halbes Jahr, und hatte überhaupt keine Probleme damit, ist sehr robust, AnalogSticks gehen brav in die Mitter zurück... Und dabei musste es schon viel aushalten, Stürze, Tagelange PES4 Sessionen... ;)
Bin echt zufrieden mit dem Pad, ich denke du hattest einfach Pech, bei Logitech Ware sind mir solche Fehler noch nie untergekommen...
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

also, ich hab das rumblepad 2. das ist mittlerweile auch "abgedaddelt"... der stick ging zwar zurück in nullstellung, aber trotzdem empfing der PC immer ein leichtes "nach unten".

ich hab vor ein paar monaten dann einfach mal probehalber bei amazon das Hama Double Action bestellt => http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002VFKDY kostet nur 15€ - und es spielt sich sehr gut, erscheint auch qualitativ gut zu sein, hat alle nötigen buttons ( je 2 schultertrigger L+R, 4 buttons oben, zwei analogsticks, die beim runterdrcken auch je ein button sind, und noch mal 2 buttons in der mitte opben "start" und "select" - alles natürlich frei belegbar.

das einzige problem: der linke stick geht inzwischen etwas schwergäng, aber ich vermute eher eigene schuld: das sind wohl krümel und/oder erdnussschalen-fetzen reingeraten, denn die sticks sind nicht abgedichtet, da kann also was kleines mal reingeraten. allerdings merk ich das beim spielen nicht, da man in der hektik des games ja eh relativ feste/schnell den stick bewegt.

ich sag mal so: falls es auch nur ein jahr hält isses trotzdem noch zehnmal besser wegen der nur 15€ als eines für 30€, das nur ein halbes jahr hält... ;)
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

@N8mensch

Einfach mal so in den Raum gefragt:
Du hast das Teil schon mal im Windows kalibriert, oder?
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

McDrake am 01.12.2005 21:46 schrieb:
@N8mensch

Einfach mal so in den Raum gefragt:
Du hast das Teil schon mal im Windows kalibriert, oder?


wenn ich das nochmal durchlese... wenn es von anfang an direk nach kauf schon so war, dann kann es gut sein, dass er es gar nicht kallibriert hatte... das wäre dann natürlich dumm gelaufen... ;)
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

Herbboy am 01.12.2005 21:52 schrieb:
McDrake am 01.12.2005 21:46 schrieb:
@N8mensch

Einfach mal so in den Raum gefragt:
Du hast das Teil schon mal im Windows kalibriert, oder?


wenn ich das nochmal durchlese... wenn es von anfang an direk nach kauf schon so war, dann kann es gut sein, dass er es gar nicht kallibriert hatte... das wäre dann natürlich dumm gelaufen... ;)
Wenn ihr mir sagt wo, werde ich dies gerne tun. Doch weder über Systemsteuerung -> Gamecontroller noch über Logitech Profiler kann man die Sticks kalibrieren. Man kann sie nur testen.

Und wenn ich den Stick teste, wird deutlich, was ich bereits geschrieben habe: "Der linke Analogstick reagiert auf winzige Linksbewegungen extrem empfindlich. Es reicht schon den Daumen aufzulegen und das z.B.: Auto lenkt nach links, da ein wenig Gegendruck am Anfang fehlt. Bei Rechtsbewegung dagegen spürt man schon bei der kleinsten Lenkung einen Gegendruck."

Lasse mich gerne belehren. Wo kalibrieren?
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

N8Mensch am 01.12.2005 23:47 schrieb:
Lasse mich gerne belehren. Wo kalibrieren?


hab den stick nicht mehr dran, aber normalerweise wäre es in dem von dir beschriebenen menü zu finden...
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

Herbboy am 01.12.2005 23:56 schrieb:
N8Mensch am 01.12.2005 23:47 schrieb:
Lasse mich gerne belehren. Wo kalibrieren?


hab den stick nicht mehr dran, aber normalerweise wäre es in dem von dir beschriebenen menü zu finden...
Bist du sicher, das es ein Menü "kalibrieren" gibt? Oder verwechselst du das mit dem Test?
Ich wollte das Pad eigentlich morgen zurückgeben....

Ansonsten schaut das von dir empfohlene Pad sehr gut aus. Zwar wollte ich von Hama nichts mehr kaufen (Tastatur mal von denen gehabt), aber das Pad ist ja wirklich 1:1 mit dem Logitech identisch. Doch du hast ja da auch Probleme mit dem Stick.

Sticks halten sowieso nicht lange. Früher waren Joysticks (Amiga, C64) nach 3 Wochen defekt, bei den Pads heute dauert es halt etwas länger, weil man mehr sanfte und leichte analoge Bewegungen macht.
Handysticks gehen ja auch schneller defekt als der Handyvertrag lang ist.
Wie alt war denn dein Logitech Pad? Das Rumble2 ist doch noch nicht so lange auf dem Markt, oder?

Hm, was mache ich denn jetzt *grübel". Warte wohl das Wochenende noch mal ab. Hat mir doch so gut gefallen, das Logi Rumble 2 ;( . Wo hat sich die Kalibrierung versteckt *hoffentlich* %)
Aber ich befürchte, da wird´s nichts zu kalibrieren geben.

Gn8
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

N8Mensch am 02.12.2005 00:18 schrieb:
Bist du sicher, das es ein Menü "kalibrieren" gibt? Oder verwechselst du das mit dem Test?
Ich wollte das Pad eigentlich morgen zurückgeben....

Ansonsten schaut das von dir empfohlene Pad sehr gut aus. Zwar wollte ich von Hama nichts mehr kaufen (Tastatur mal von denen gehabt), aber das Pad ist ja wirklich 1:1 mit dem Logitech identisch. Doch du hast ja da auch Probleme mit dem Stick.

ich hab grad mein altes rumblepad 2 mal angesteckt. da kommt bei doppelklick über die syst.steuerung dann die liste mit den pads, dann auf das rumblepad, eigenschaften. da kommt dann wirklich "testen", aber oben gibt es nen reiter "einstellungen", und DA kannst du kalibrieren.

wobei ich nicht weiß, wie das ist, wenn du extra treiber installiert haben solltest... ggf. deinstalliere die. windows XP erkennt das pad auch ohne extra treiber.

das mit dem hamapad: ich würd es nicht wirklich als "problem" bezeichnen. es liegt IMHO halt wirklich daran, das mir da win krümel reingeraten ist... problematisch wäre es nur wenn du ein game hast, bei dem du wirklich serh sanft steuern müßtest.

das hama ist btw. leichter als das rumblepad, obwohl es auch FF hat.
 
AW: Logitech Rumblepad 2 : Qualität mangelhaft !?!

Herbboy am 02.12.2005 01:09 schrieb:
N8Mensch am 02.12.2005 00:18 schrieb:
Bist du sicher, das es ein Menü "kalibrieren" gibt? Oder verwechselst du das mit dem Test?
Ich wollte das Pad eigentlich morgen zurückgeben....

Ansonsten schaut das von dir empfohlene Pad sehr gut aus. Zwar wollte ich von Hama nichts mehr kaufen (Tastatur mal von denen gehabt), aber das Pad ist ja wirklich 1:1 mit dem Logitech identisch. Doch du hast ja da auch Probleme mit dem Stick.

ich hab grad mein altes rumblepad 2 mal angesteckt. da kommt bei doppelklick über die syst.steuerung dann die liste mit den pads, dann auf das rumblepad, eigenschaften. da kommt dann wirklich "testen", aber oben gibt es nen reiter "einstellungen", und DA kannst du kalibrieren.

wobei ich nicht weiß, wie das ist, wenn du extra treiber installiert haben solltest... ggf. deinstalliere die. windows XP erkennt das pad auch ohne extra treiber.
Es ist tatsächlich so, wie du es beschrieben hast. Ich muss die Logitech Treiber deinstallieren, um die Sticks kalibirieren zu können. Mein erster Eindruck war aber jetzt, das sich nicht viel geändert hat. Ich kann immer noch im Spielraum lenken, bevor sich Gegendruck nach links aufbaut. Doch habe ich heute leider keine Zeit mehr, um ausführlich zu testen (noch mal kalibrieren, Games testen usw.).
Werde dann noch mal berichten, ob sich etwas geändert hat. Wenn nicht, überlege ich mir das mit dem Hama-Pad oder eine weitere Empfehlung, PS2 Pad über Adapter anzuschließen. Aber mit Adaptern (für z.B: serielle MS Pads) habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Hoffe ja noch, das ich das Logitech Pad kalibriert bekomme.

Danke für die Mühe die du dir gemacht hast und deine Hilfe.
 
Zurück