• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Logitech mx510 dauerproblem

*Schauder* und gerade gestern habe ich meiner Frau ihre brandneue MX 510 am PC angeschlossen. Also am besten Verpackung ne Weile aufheben.
Sie spielt allerdings keine Shooter.
Zu Logitech kann ich nur sagen, das ich schon immer Logitech Mäuse benutzt habe, meine Dual Optical läuft seit gut 2 Jahren ohne Murren....toi toi toi.
 
Kobsa am 13.01.2005 11:30 schrieb:
kaioshin am 13.01.2005 10:52 schrieb:
splasho am 13.01.2005 05:34 schrieb:
Was meint ihr dazu ?

sag ihnen du willst ersatz und empfiehlst als gegenleistung allen bekannten logitech *g*

Also ich hab seit gut 7 Monaten auch die MX510, zocke am Tag so 2-6 Stunden (6 nur am Wochenende :-D ), auch Shooter wie CS:S und hatte auch bisher keine Probleme (3x mal auf Holz geklopft). Aber 2 Mäuse in so kurzer Zeit zu schrotten, dass zeugt von wahrer Größe ;)
Ich würde trotzdem Ersatz von Logitech fordern (kann ja wohl nicht angehn!)

Gruß Kobsa

hrhr ^^ Nein mal im ernst. Alle 4 mäuse ( ja die 4 war jetzt auch nicht mehr zu retten ) haben wirklich ohne gewalteinwirkung ihren geist aufgegeben. Zwar spiele ich relativ hektisch aber dennoch weis ich was 40€ wert sind. Mittlerweile glaube ich aber das die leute bei medimax für meschugge halten so oft wie ich die maus als garantiefall abgebe. Aber diesesmal wollte ich eine maus ausm lager haben von ganz hinten damit ich eventuell eine andere produktionsserie erhalte. Dennoch habe ich dem netten mann von logitech geschrieben das wir eine lösung bräuchten da es sich ja bekanntlich um eine GAMERMAUS handelt und ich sie auch dementsprechend nutzen möchte.

PS: Bin ich froh das ich kein Diablo 2 mehr spiele........
 
Jap, bei Diablo 2 hätten noch mehr Mäuse dran glauben müssen und ich glaub dir auch, dass deine Mäuse ohne bewusste Gewaltanwendung ums Leben gekommen sind (ich meine, wer schrottet freiwillig seine eigenen Sachen :confused: )
 
Kobsa am 13.01.2005 14:42 schrieb:
Jap, bei Diablo 2 hätten noch mehr Mäuse dran glauben müssen und ich glaub dir auch, dass deine Mäuse ohne bewusste Gewaltanwendung ums Leben gekommen sind (ich meine, wer schrottet freiwillig seine eigenen Sachen :confused: )

Besonders 4 mal hintereinander ......... Die 5 maus scheint aber laut s/n weit genug von den anderen entfernt zu sein. Mal schaun.......
 
hi
also meine MX 500 hält jetzt schon fast ein Jahr ohne Probleme.
Ich glaube da hat Logitech am falschen Eck gespart, macht sie auf den Fehler aufmerksam und schreib Mails an den Support, das Logitech Dual Action Pad hatte ja auch so einen Krankheit und sie habens verbessert.
Gruß
ich98
 
ich98 am 13.01.2005 15:09 schrieb:
hi
also meine MX 500 hält jetzt schon fast ein Jahr ohne Probleme.
Ich glaube da hat Logitech am falschen Eck gespart, macht sie auf den Fehler aufmerksam und schreib Mails an den Support, das Logitech Dual Action Pad hatte ja auch so einen Krankheit und sie habens verbessert.
Gruß
ich98

Die frage ist nur ob man es sich leisten kann eine der weit verbreitesten gamer mäuse einfach so vom markt zurückzuholen auch wenn es nur eine produktionsserie ist. Ich glaube eher daran das sie wenn überhaubt später das was nachbessern. Auf jedenfall sollten sie aber mal eine gamermaus auch von gamern testenlassen un nciht von praktikanten oder ähnlichen leuten :P Denn wenn eine maus 2-3 monate extrem stress durchhält ( darunter verstehe ich 7 tage a 10 stunden ) dann kann man auch davon ausgehen das diese auch exessiven gebrauch standhält. Wohlgemerkt... Ich kenne dieses problem nur von der 510 serie aber nicht von der 500/700/1000 serie.
 
Sodelle. Nach nun ein paar Tagen und Wochen wollte ich nur mal hier schnell reinschreiben was alles passiert war mit dem Logitech support (finde es irgendwie wichtig es denjenigen zu sagen die jetzt gezögert haben die maus zu kaufen).

Nachdem ich nun, ein paar mails mit dem support von logitech gewechselt habe, kriege ich nun (nachdem ich die s/n von 2 der mäuse ihnen gebe) ein desktop meiner wahl von logitech. Bis auf ein designer desktop ( also ein tastatur mit maus bundle ) kann ich mir irgendeins aussuchen. Ich habe mich für das mx 3100 entschieden. Somit tausche ich 80€ gg ca 120€) Dazu kann ich nur sagen :top:

Der supporter war stets nett und hörte sich alles an. Also wenn ich immer so jemanden bekommen würde bei solchen problemen, würde man nicht immer von der sprichwörtlichen servicewüste reden :)

Die maus mag zwar ihre macken habe beio einer bestimmten produktuionsreihe aber falls das problem auftritt, hat man ja den support :-D

PS: Danke nochmalan Weird_Sheep der mir die emailaddy gegeben hat.
 
Also ich habe ne MX 500 ,ist ja bis auf den leicht getunten sensor ,die selbe Maus.
Ich benutze sie, ohne rücksicht auf verluste :-D .
Und bin sehr zufrieden ,der sensor ist 1a genau ,und obwohl ich ich etwas größere hände habe liegt der handballen gut auf der maus,also stundenlanges zoggen ohne krämpfe möglich :-D!
Ich besitze diese Maus seit sie erhältlich ist ,und kann keine mängel feststellen.
Funktioniert der mikroschalter den ohne gehäuse gut ,probieren würd ich das mal,wenn ich du wäre ^^ !
Wenn ja klebe etwas unter die linke taste genau über dem schalter,ein kleines stück zigarettenschachtelPappe kann wunder bewirken ^^!!

gruß evil-it
 
eViL-IT am 22.01.2005 07:03 schrieb:
Funktioniert der mikroschalter den ohne gehäuse gut ,probieren würd ich das mal,wenn ich du wäre ^^ !
Wenn ja klebe etwas unter die linke taste genau über dem schalter,ein kleines stück zigarettenschachtelPappe kann wunder bewirken ^^!!

gruß evil-it

Leider funktionieren sie deswegen ja nicht wenn man zuviel druck ausübt auf den microschalter bzw wenn der weisse stift zu tief eingedrückt wird.
 
Zurück