• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Letztens im MM..... sterben sie wirklich?

kingston

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
827
Reaktionspunkte
54
Ich war jetzt schon längere Zeit kein neues Spiel mehr kaufen. Schaun wir mal obs was gutes gibt, denke ich so bei mir und schländere in die Spiele Abteilung eines hiesigen Mädchen Marktes. 
Verwundert und etwas erschrocken stellte ich fest das es ein Elendslanges Regal PS3 Spiele gab, selbiges für X Box 360. Die PC Wand belief sich sagen wir mal auf die Hälfte der PS3 Wand. Vor nicht allzulanger Zeit war der PC Bereich wesentlich grösser. 
Ist es wirlkich bald soweit? Sterben die PC Spiele langsam aus?  Es heisst zwar immer in Artikeln oder Spielemessen das es nicht dazu kommen wird, persönlich machte es auf mich aber einen anderen Eindruck.
Was denkt ihr darüber?

mfg
 
Ich war jetzt schon längere Zeit kein neues Spiel mehr kaufen. Schaun wir mal obs was gutes gibt, denke ich so bei mir und schländere in die Spiele Abteilung eines hiesigen Mädchen Marktes.
Verwundert und etwas erschrocken stellte ich fest das es ein Elendslanges Regal PS3 Spiele gab, selbiges für X Box 360. Die PC Wand belief sich sagen wir mal auf die Hälfte der PS3 Wand. Vor nicht allzulanger Zeit war der PC Bereich wesentlich grösser.
Ist es wirlkich bald soweit? Sterben die PC Spiele langsam aus? Es heisst zwar immer in Artikeln oder Spielemessen das es nicht dazu kommen wird, persönlich machte es auf mich aber einen anderen Eindruck.
Was denkt ihr darüber?

mfg
Laufmeter werden nach Umsatz vergeben.
Und da zZ der Umsatz mit PS3 zZ am grössten ist, bekommt jene Abteilung am meisten Laufmeter.

Zieht der PC-Game-Bereich wieder an, bekommt jene Sparte wieder mehr Laufmeter. Bei uns zum Beispiel verkaufen sich Wimmelbildspiele im PC-Bereich ziemlich gut. Dann macht man hat einen Laufmeter mit jenen Games. Auch die "tollen" Simultaionen von Astragon sind teilweise wirklich ein Renner. Tja, dann baut man da halt das Sortiment aus.
Gebt den Kunden was sie wollen.
Natürlich darf man das Grundsortiment nicht vernachlässigen, um jene Kundschaft zu halten. Aber Geld ist Geld und nur das zählt im Verkauf.
 
Es sind auch oft bei den konsolen so "aktionen", zb stand ich neulich vor einem Regal 6x2m NUR mit FIFA 2011 für die PS3... so will auch EA dann Konami ausstechen, unabhängig von der Platform.


UNd dann sind aber auch mal für PC ein ganzer Stapel eines "blockbusters" ausgelegt.
 
Es sind auch oft bei den konsolen so "aktionen", zb stand ich neulich vor einem Regal 6x2m NUR mit FIFA 2011 für die PS3... so will auch EA dann Konami ausstechen, unabhängig von der Platform.


UNd dann sind aber auch mal für PC ein ganzer Stapel eines "blockbusters" ausgelegt.
6 x 2 Meter muss EA aber ganz schön gezahlt haben.
Meist sind das "nur" Frontseiten/Pallettenplätze die bezahlt werden.
Im Allgemeinen für nen Monat. Gibt aber auch Jahresvereinbarungen.

Aber sonst sind die Laufmeter pro Konsole schon vorgegeben. Denn ein paar mal im Jahr alles wechseln (Schilder, Bestellmenge, etc) ist da nicht drin und würde auch die Kundschaft eher verwirren.
 
Es sind auch oft bei den konsolen so "aktionen", zb stand ich neulich vor einem Regal 6x2m NUR mit FIFA 2011 für die PS3... so will auch EA dann Konami ausstechen, unabhängig von der Platform.


UNd dann sind aber auch mal für PC ein ganzer Stapel eines "blockbusters" ausgelegt.
6 x 2 Meter muss EA aber ganz schön gezahlt haben.
Meist sind das "nur" Frontseiten/Pallettenplätze die bezahlt werden.
Im Allgemeinen für nen Monat. Gibt aber auch Jahresvereinbarungen.

Aber sonst sind die Laufmeter pro Konsole schon vorgegeben. Denn ein paar mal im Jahr alles wechseln (Schilder, Bestellmenge, etc) ist da nicht drin und würde auch die Kundschaft eher verwirren.
Das war halt hier in Köln im größten Saturn, da hatten die sogar ein extra-Regal, also ein "besonderes Design", nicht das normale "Wühlregal", sondern die gesamte Wand des ladens war über einen Teilbereich halt eine Fifa 2011-Wand, zum Release von Fifa 2011 halt.

Und EA zahlt das dann halt wohl indirekt über einen niedrigeren Einkaufspreis, den Saturn hat - oder muss ne Firma da eine Pauschale zahlen?


Wenn ich da manchmal sehe, was für Stapel von Spielen da liegen, frag ich mich echt, ob die das auch nur ansatzweise verkaufen können. Selbst von älteren Games sind da oft noch ein paar Dutzend da... ^^
 
Und EA zahlt das dann halt wohl indirekt über einen niedrigeren Einkaufspreis, den Saturn hat - oder muss ne Firma da eine Pauschale zahlen?
Das ist dann wiederum Verhandlungssache.
Ist in der Regel eher eine Pauschale. Allerdings bringt das eine einem Schrottitel auch nicht viel, wenn man x Laufmeter vermietet hat und einem dann kein Platz mehr für wichtige Titel zur Verfügung steht.
Der Einkaufspreis bei Grossabnehmern ist nicht unbedingt geringer als für ein "Tante Emma-Laden". Aber die Grosskonzerne verkaufen halt mehr Stückzahlen und rechnen so ihren Gewinn.
Also zum Beispiel lieber 100 x 5€ verdienen, als 30 x 10€.
Dafür brauchts aber auch Kundenfrequenz, denn sonst geht die Rechnung nicht auf. Denn dann können 30 x 5€ eben zu wenig sein.

Wenn ich da manchmal sehe, was für Stapel von Spielen da liegen, frag ich mich echt, ob die das auch nur ansatzweise verkaufen können. Selbst von älteren Games sind da oft noch ein paar Dutzend da... ^^
Im Allgemeinen wird ein grösserer Teil von der Industrie zurückgenommen. Denn die wollen ja auch neue Ware präsentiert haben.
Manchmal kann man sich natürlich verkalkuliert und einen guten Einkaufspreis verhandelt haben, dafür ohne Rückgaberecht... das ist dann nicht so dolle. Aber dann gibts manchmal eine Gutschrift und man kann die Preise reduzieren.
Aber da verhalten sich die Publisher einerseits recht unterschiedlich, andererseits ziemlich kulant.
Das sind Welten zur Ton- und Bildträgerindustrie. Die sind teilweise echt mühsam und zum Haare raufen.
 
Möglicherweise liegt es auch daran das der Online-Vertrieb beim PC zunimmt. Zumindest würde ich bei Steam-Titeln überhaupt erst gar nicht auf die Idee kommen mir das Spiel im Laden zu besorgen. Denn ohne Server bzw. Aktivierung ist das Spiel anfangs sowieso nicht spielbar.
 
Zurück