AW: Kennen Sie eigentlich noch die legendären Ghostbusters?
Mit denen ist man doch eigentlich aufgewachsen, wenn man heute mindestens 23 - 27 Jahre alt ist. Ältere Semester werden die Kinofilme sogar noch im Kino gesehen haben - ich kenne die nur aus dem TV. Ich kann mich an die Zeichentrickserien, die umfangreichen Spielzeugserien und die Karnevalskostüme erinnern. Draußen haben wir als kleine Kinder auch immer fleißig die Sachen nachgespielt, die man in der Serie sah. Dann später habe ich auch die beiden Filme gesehen, und war anschließend komplett der Thematik verfallen. Ghostbusters 2 ist für mich bis heute einer der besten Filme, die jemals gedreht wurden. Wortwitz, musikalische Untermalung, Design, Figuren, Gegner...ein Klassiker.
Auf dem Spiel lasten nun die Hoffnungen einer ganzen Generation, und entsprechend wird es jetzt auch für die Studios schwer, eine würdige Fortsetzung zu entwickeln. Ein billiges Lizenzgame reicht nicht, hier müssen auch die inneren Werte zählen (also kein kaltes und auf Dauer ödes Produkt wie Stranglehold, was ja auch eine Fortsetzung zu einem Film war).
Wenn die das Spiel versauen, dann sollen die wenigstens eine neue Figurenserie rausbringen. Dann dreht man sich halt im Kopf die passende Fortsetzung.
"Kitten, I think what I'm saying, is that sometimes, shit happens, someone has to deal with it, and who ya gonna call? "
Regards, eX!